Gehe selbst auch nicht bei jedem Zipperlein zum Arzt. Jedoch bei diesen Anzeichen würde ich sofort morgen gehen. Ist sicherlich nicht lebensgefährlich, jedoch müssen diese Symptome abgeklärt werden. Also bitte, morgen zum ....

...zur Antwort

Rein rechtlich gesehen ist zwischen einem Adoptivkind und einem leiblichen Kind kein Unterschied. Bedeutet, das Kind ist in vollem Umfang erbberechtigt aber auch unterhaltspflichtig. Pflegekinder sind von diesen Punkten ausgenommen, da nicht leiblichen Kindern gleichgestellt.

...zur Antwort

Die meisten stehen doch bestimmt schon in den Startlöchern, um Dir helfen zu können. Man möchte nur nicht aufdringlich sein! Glaube kaum, dass Du eine Absage bekommen wirst. Also, das nächste Mal geht`s beim Tanken bestimmt ruckzuck, da Dir jemand gern hilft! LG

...zur Antwort

Sieh mal hier bei GF nach! Das Thema Weight Watcher wurde schon einige Male behandelt. Evtl. kannst Du Dich dann entschließen, ohne Schummeln daran teilzunehmen!

...zur Antwort

Natürlich hast Du Anspruch auf das Geld und nötig auch, gerade in Deiner jetzigen finanziellen Situation. Wenn es irgendwie geht, würde ich trotzdem die Sache auf sich beruhen lassen. Deiner inneren Ruhe und Deinem Nervenkostüm zuliebe. Auch, weil es speziell in diesem Fall Deine Mutter ist. Jedoch: Deine Mutter kann sich meiner Meinung nach jedoch nicht darauf berufen, schon so viel für Dich getan zu haben. Bekommt man ein Kind, so hat man die Pflicht, sich zu kümmern und dem Kind einen guten Start ins Leben zu geben. So einfach ist das! Wer diese Einstellung nicht hat, sollte kein Kind bekommen. Wünsche Dir für die Zukunft das Allerbeste! Übrigens: Wir haben selbst 3 erwachsene Kinder, weiß also, wovon ich rede.

...zur Antwort

Abgesehen von der Fernbeziehung ist es immer schwierig, Konflikte zu bewältigen, wenn der Partner es nicht gelernt hat, über seine Gefühle zu sprechen, diese rauszulassen und ein offenes Gespräch zu führen. Man braucht viel Geduld, bis der Partner bereit ist, auch einmal einfach ein Streitgespräch zu führen. Einer unserer Bekannten setzt sich - bahnt sich ein Streit mit seiner Frau an - in sein Auto und fährt 1 Stunde durch die Gegend. Kommt er dann wieder, ist für ihn die Angelegenheit erledigt. Ein anderer mault u.U. 2 Tage. Das ist natürlich keine Lösung. Offen miteinander reden ist oft der Schlüssel zur Lösung des Problems.

...zur Antwort

Der Arzt erstellt bei einem Arbeitsunfall einen entsprechenden Bericht für die Berufsgenossenschaft - sog. Durchgangsarzt-Bericht -, ob es nun dem Arbeitgeber gefällt oder nicht, verstehe auch nicht, was der AG dagegen haben soll. Dem Arzt nachträglich von dem Arbeitsunfall zu erzählen, ist nicht ungewöhnlich und kommt des öfteren vor.

...zur Antwort

Geh Deinen Weg! Eltern müssen lernen, Entscheidungen der Kinder zu akzeptieren, wenn auch manchmal "mit der Faust in der Tasche". Wir selbst waren mit der Wahl der Freunde oder Freundinnen unserer inzwischen erwachsenen Kinder auch nicht immer einverstanden und haben uns bemüht, dass man es uns nicht anmerkte. Inzwischen sind unsere Kinder mit anderen Partnern verheiratet. Sie erwähnen jedoch auch hin und wieder, dass sie uns dankbar sind, dass wir ihre Entscheidungen immer akzeptiert haben. Es gibt doch diesen Spruch: Gute Eltern zu sein, wenn Kinder sich nach ihren Wünschen und Vorstellungen verhalten, ist nicht schwer. Aber: Gute Eltern zu sein, wenn es auch einmal gar nicht nach den Wünschen und Vorstellungen der Eltern läuft, ist weitaus schwieriger, aber da kann man es seinen Kindern beweisen!

...zur Antwort

Soweit ich informiert bin, muss man, um wahlberechtigt zu sein, mindestens seit 1/4 Jahr z.B. in Hamburg wohnen bzw. in Hamburg seinen Hauptwohnsitz haben. Würde mich erkundigen! Ansonsten kann man auch ohne Wahlbenachrichtigung wählen, Personalausweis genügt.

...zur Antwort

Hallo @schatziii,

wir hatten 30 Jahre ununterbrochen einen Hund und immer große Rassen - momentan leider nicht, da wir oft unterwegs sind (Unruhezustand). Hier und da hatten wir auch unsere Erziehungsprobleme, damals galten jedoch andere Erziehungsmaßnahmen. Heute muss und kann ich nur der Behauptung beipflichten, die da sagt: Der Hund macht keine Fehler, nur der Besitzer! Daher - wie schon mehrere Male hier gesagt - schnell zur Hundeschule. Der richtige Umgang mit Deinem bestimmt tollen Hund erspart Dir und ihm Stress und Du wirst dann viel Freude an dem Tier haben.

...zur Antwort

Kann nur raubkatze aus eigenen Erfahrungen im Bekanntenkreis und nach Ausasgen der Ärzte bestätigen: Das erste Mal wurde unsere Bekannte mit Blaulicht ins Krankenhaus gebracht. Wurden vom KH-Arzt aufgeklärt: Im Krankenhaus wird auch nicht mehr gemacht. Also auf den Betreffenden aufpassen, nachher fällt er in einen tiefen Schlaf und erholt sich so von dem Anfall.

...zur Antwort

Hallo linda58, ich gehe davon aus, dass Du noch jung bist und Dein schönes Leben noch vor Dir hast. Worüber machst Du Dir jetzt Sorgen? Lebe so gut es geht gesund, der goldene Mittelweg war bisher immer mein Motto, und genieße das Leben. Wo bleibt denn die Lebensqualität, wenn man sich jeden Tag einen Kopf macht, ob das jeweilige Lebensmittel nun krebserregend ist oder nicht? Ich denke, eine positive Lebenseinstellung ist ebenso wichtig wie eine gesunde Lebensführung. Wie heisst es doch: Körper und Seele sind eine Einheit!

...zur Antwort

Kann nur sheela2011 bestätigen, möchte jedoch noch vervollständigen: Nicht nur bei den Rezepten suchen. Dort gibt es auch eine ausgezeichnete Community, für nahezu alle Fragen oder Probleme gibt es hilfreiche Antworten, erprobte Tipps und Vorschläge.

...zur Antwort

Ich antworte zwar nicht direkt auf Deine Frage, möchte trotzdem hier etwas loswerden, da Tomaten ja das Gesprächsthema sind: Vor einigen Jahren waren Freunde von uns mit ihren 3 Kindern für 2 Wochen in den USA. Für die Fahrt zum Flughafen Düsseldorf - Anfahrt ca. 2 Stunden - hatte die Mutter u.a. Obst usw. als Proviant angepackt, auch Tomaten, reif. Das Auto parkte für die 2 Wochen auf einem bewachten Parkplatz auf dem Flughafengelände. Im Flugzeug selbst fiel ihnen ein - oh Schreck -, dass 2 Tomaten auf der Ablage hinten liegengeblieben waren, u.U. tagsüber ungeschützt der Sonne ausgesetzt. Sie überlegten schon, wie es in ihrem Auto wohl nach verfaulten Tomaten riechen würde nach ihrer Rückkehr. Aber nichts dergleichen: Die Tomaten waren zwar nicht mehr ganz so frisch, ansonsten nicht die Spur von Fäulnis, Gestank usw. Ist das normal? Später bedauerten unsere Bekannten, diese Tomaten nicht in einem Labor haben untersuchen lassen! Seitdem sind wir beim Einkauf von Obst und Gemüse besonders kritisch. Herkunftsland etc.

...zur Antwort

Hallo Paula vom Support, Deine Antwort wundert mich doch sehr. Gerade diese Seite ist doch ein Beispiel dafür, wie eine ernsthafte Frage lächerlich gemacht wird. Und das ist für den Support so ok? Was versteht der Support von einem Wortwechsel hin und her? Diese Seite ist also nur ein Wortwechsel hin und her? Dann ist das Niveau inzwischen ja noch tiefer gesunken als befürchtet. Frage zum Schluss: Support wird sofort aktiv, wenn seiner Meinung nach eine reine Wissensfrage gestellt wird und daher nicht in dieses Forum gehörig. Wie passt das zusammen? Und übrigens: Meine Definition von Respekt anderen gegenüber ist wohl der des Supports meilenweit entfernt! Aber Hauptsache: Keine Wissensfrage!!!!

...zur Antwort

Leider wurde meine Frage nicht vollständig wiedergegeben. Das Wesentliche reicht jedoch!

...zur Antwort

Fahren selbst seit Jahren ein Wohnmobil. Bei einem zulässigen Gesamtgewicht von 6700 kg wird Dein Womo - Auskunft meines Mannes - wie ein LKW eingestuft. Alles weitere ergibt sich also von selbst.

...zur Antwort
Nein, weil...

Natürlich ist es nicht notwendig, dass man über gewisse Mitmenschen gnadenlos herzieht. Ich meine jedoch, dass die Menschen, die gnadenlos über andere herziehen, selbst ein bestimmtes Defizit haben und hierdurch versuchen, dieses zu kompensieren.

...zur Antwort

Hunde sind nun einmal sehr personenbezogen. Man muss ihm Zeit geben, sich einzugewöhnen. Er wird sich dann auch bei Euch wie zu Hause fühlen. Geduld, Geduld! Es klappt dann bestimmt!!

...zur Antwort

Uns ist eigentlich noch nie ernsthaft der Gedanke einer Auswanderung gekommen, obwohl wir uns inzwischen leider allzu oft fragen: Wo leben wir eigentlich? Hartz IV, zunehmende Armut vieler Menschen, Kindesmisshandlungen, mal kaum zu überbietende Bürokratie, mal unsere Politiker selbst und und und !! Heute abend las ich zufällig, dass nun in Anlehnung an die Sendung "Die Auswanderer" eine neue Doku - heute die 1. Folge: "Die Rückwanderer" auf VOX gesendet wurde. Wäre doch interessnt, die lebensnahen Erfahrungen der Rückkehrer zu hören. Ach so, nur so zur Info: Ein befreundetes Ehepaar hat ein Haus auf La Palma, natürlich wunderschön gelegen, abseits jeglichen Tourismus. Im Sommer hier, im Herbst bzw. Winter - dort. Aber: Sie wollen, sollten sie einmal nicht mehr so fit sein oder sogar ernsthaft krank, sofort wieder dauerhaft in Deutschland wohnen. Sie meinen, in Spanien ernsthaft krank zu sein könne ein großes Problem sein. Die Gesundheitsversorgung könne man absolut nicht mit der hiesigen vergleichen. Gebe dies so weiter - habe keinerlei diesbezügliche Erfahrungen.

...zur Antwort