Mehlauge 09.07.2008, 14:29 Viele kleine Löcher entlang der Naht selbstgenähter T-Shirts - woran liegt das? Ich habe bei einigen selbst genähten T-Shirts festgestellt, dass sie entlang der Naht ganz viele kleine Löcher haben. Woran kann das liegen? T-Shirt, Kleidung, Freizeit, Loch, nähen, naht 7 Antworten
Mehlauge 27.05.2008, 18:02 Zwei Amseln kommen jedes Jahr wieder - kann das immer das selbe Paar sein? Jedes Jahr im Frühjahr kommt auf unsere Terrasse ein Amselpaar, das geht jetzt schon seit ca. drei bis vier Jahren so...Frage an die Ornithologen und "Hobby-Ornithologen" unter euch: Kann das immer das selbe Paar sein? Tiere, Garten, Vögel, Terrasse, Amsel 5 Antworten
Mehlauge 26.05.2008, 15:35 Nähmaschinenöl-Flecken auf dem Stoff - wie bekomme ich das wieder sauber? Als ich heute meine Nähmaschine ölen wollte, habe ich leider übersehen, dass noch ein Stoff drin war, den ich gerade verarbeite...Auf diesem Stoff sind jetzt deutlich sichtbare Flecken von Nähmaschinenöl! Wie bekomme ich das am besten wieder sauber? Haushalt, Reinigung, Öl, Flecken, Nähmaschine, Stoff 7 Antworten
Mehlauge 21.05.2008, 12:20 Naht geht beim Nähen mit der Cover-Nähmaschine immer auf - was kann ich tun? Beim Nähen mit der Cover-Nähmaschine geht am Ende immer die Naht auf! Wie kann ich das verhindern? Freizeit, nähen, Nähmaschine, Handarbeit, naht 5 Antworten
Mehlauge 07.05.2008, 14:30 Hat jemand Erfahrung mit dem Medikament "Remifemin" gegen Wechseljahresbeschwerden? Ich selbst bin zwar nicht "betroffen", habe aber von dem Medikament im Internet gehört und wüßte gerne, wie ihr damit zurechtkommt!? Wie schnell nach der Einnahme sollte eine Wirkung spürbar werden? Und was hat es mit dem darin enthaltenen "Spezial-Extrakt" genau auf sich? Bin auf eure (ernst gemeinten) Infos und "Erfahrungsberichte" gespannt! Medizin, Medikamente, Wechseljahre 9 Antworten
Mehlauge 02.05.2008, 14:18 Was könnten Gründe sein für die vielen "Anglizismen" in der deutschen Sprache? In technischen Bereichen oder im Bereich des Internet/Web 2.0 ist der immer größer werdende Einfluss der englischen Sprache vielleicht noch verständlich/nachvollziehbar, aber englischsprachige Wörter werden ja bei uns mittlerweile in fast allen Bereichen des täglichen Lebens verwendet - dabei gäbe es für viele Begriffe gute Entsprechungen im Deutschen! Was denkt ihr, woran liegt das? Warum halten "Anglizismen" bei uns immer mehr Einzug? Internet, Englisch, Deutsch, Sprache, Kultur, Anglizismen, Gesellschaft 19 Antworten
Mehlauge 04.04.2008, 16:57 Dürfen Flughafen-Mitarbeiter Koffer auf Verdacht einfach aufbrechen? Eine solche Geschichte habe ich von einer Freundin gehört, was natürlich nicht gerade zur Vorfreude auf meinen eigenen demnächst bevorstehenden Flug beigetragen hat...Dürfen Koffer einfach bei einer Sicherheitskontrolle auf Verdacht aufgebrochen werden? Welche Rechte hat man als Passagier, wenn der Koffer aufgebrochen wurde und womöglich noch Gegenstände daraus verloren gegangen sind? Kann man Schadensersatz verlangen? Reise, Koffer, Flugreise, Gepäck, Recht, aufbrechen 7 Antworten