Alkohole reagieren Sauer mit Wasser?
Hi, im Chemie Unterricht haben wir Methanol, Ethanol, Propanol und Buthanol in Wasser gelöst. Eigentlich wollte unsere Chemielehrerin uns nur kurz zeigen, dass der Unitest, der zum überprüfen eingefügt wurde, grün wird. Er wurde aber gelb bis orange. Das ganze Chemie Kollegium konnte sich das laut meiner Lehrerin nicht erklären und wir fanden auch keine Erklärung im Internet. Kann jemand weiterhelfen und womöglich erklären woran das liegt. (Die Alkohole waren nahezu neu und können eigentlich keiner Verunreinigung ausgeliefert worden sein.)
Vielen Dank schonmal.
4 Antworten
Bei Wein und Bier gibt es so etwas nicht. Es kann nur bei hoch prozentiegn Alkohol passieren.
Wenn alle Alkohole die gleiche Reaktion zeigten, wäre die einzige Erklärung, dass die reinen Alkohole vor dem Versuch verdünnt wurden und das Verdünnungsmittel (vermutlich Wasser) mit einer Säure kontaminiert war…
Im Wasser löst sich beim Stehen an der Luft eine gewisse Menge Kohlendioxid. Es bildet sich dadurch Kohlensäure. Unter Gleichgewichtsbedingungen ergibt sich für reines Wasser ein pH-Wert von etwa 5,6 Der Indikator zeigt das durch Gelbfärbung an.
Eventuell sind die Tests nicht für Alkoholische Flüssigkeit geeignet. Somit ist das Ergebnis nicht aussagekräftig und der Teststreifen ungeeignet.
Danke für die Antwort und ich merke schon dass ich beim nächsten Mal mehr Infos zur Verfügung stellen muss aber das Wasser war vorher neutral bzw mit Unitest versehen und zeigte Grün für einen Ph Wert von 7.