Achtet ihr auf den Nutriscore, wenn ihr Lebensmittel einkauft?
14 Stimmen
6 Antworten
Der nutriscore vergleicht nur das Lebensmittel mit anderen Lebensmitteln dieser Art. So kann auf einer Pizza oder auf Pommes sogar der nutriscore A sein. Ich informiere mich da lieber, gucke auf die Zutatenliste und auf die nährwerttabellen.
Ich achte eher darauf so wenig stark verarbeitete Lebensmittel zu kaufen wie es geht. Heißt Fertigzeug (und auf diesen ist meist der nutri Score aufgedruckt) kaufe ich praktisch gar nicht. Dafür stelle ich aus natürlichen Zutaten (wo der nutriscore eben meist nicht aufgedruckt ist) vieles selbst her. Und selbst wenn auf letzterem ein nutri Score aufgedruckt wäre, wäre der mir vollkommen egal.
... weil er vollkommen überflüssig ist und den Durchschnittsverbraucher mehr in die Irre führt, als dass er hilft. Denn der überwiegende Teil der Bevölkerung weiß gar nicht was er tatsächlich aussagt und wie er überhaupt zustandekommt, bzw. woraus sich die jeweilige Bewertung zusammensetzt. Mal ganz davon abgesehen, dass die Berechnung vollkommen lückenhaft ist, weil viele Faktoren gar nicht berücksichtigt werden.
Für all jene, die bewusst auf ihre Ernährung achten, reichen die bisherigen Angaben, wie beispielsweise die unmissverstandlichen Nährwertangaben, vollkommen aus.
Der ist sowieso mehr Verkaufstrick als eine gute Angabe.
Es handelt sich quasi um „Greenwashing“ für die Verträglichkeit/Gesundheit der Produkte.
Nein, allerdings schaue ich manchmal aus Interesse drauf