Ab welchem alter meines ersthund rüde 2 Jahrealt kann ich ein zweithund dazu tun?

4 Antworten

Eigentlich war das mit dem Altersunterschied schon OK, - aber wenn der Rüde nicht kastriert ist, wird es mit anderen Weibchen wohl ähnlich ausarten!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

bullimom457 
Fragesteller
 26.11.2023, 16:32

Wie sieht es mit sterilisiertem Weibchen aus

1
bullimom457 
Fragesteller
 26.11.2023, 16:36

Würde da jetzt noch ein kastrationschip helfen ohne das er aggressiv wird?

0

Warum zur Hölle gibst du Hund 2 direkt wieder ab ?

Wir haben auch einen nun 5 jährigen Malteser Mix der auch nur Rammeln wollte und sehr aggressiv ist auch gegenüber uns.
Als er 2 war hatten wir einen Labrador, den hat er auch regelmäßig rammeln wollen, bis wir eingegriffen haben und ihn die Grenzen gezeigt haben den haben wir aber nicht mehr durch schwerer Krankheit.
Nun haben wir einen Husky Junghund seit August und er wollte es wieder machen aber er weiß halt dass wir die „Chefs“ sind und dementsprechend lässt er das, es reicht schon ein lauter rauer Ton meiner Frau und er ist stocksteif am stehen und bewegt sich nicht mehr.
Er wird definitiv auch kastriert aber an aller erster Stelle hättest du dem Weibchen Schutz bieten müssen und den Rüden mal zeigen sollen wer der Chef ist. So zeigst du den Hund doch jetzt nur dass er das machen darf und somit sein Revier nicht teilen muss und nun hast du eine Hunde Seele verletzt indem du sie so schnell wieder abgeben hast, TIERE BEKOMMEN DAVON VERLUSTÄNGSTE !
Und wenn du dich nicht gegen deinen Bully durch setzen kannst wäre ein Chihuahua wohl die bessere Variante gewesen.. sorry. 🫣😅

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

bullimom457 
Fragesteller
 26.11.2023, 16:56

Haha sehr witzig, ich kann mich durchsetzen ich bin dazwischen gegangen hat nur kurzfristig was gebracht. Ich habe die Maus nicht irgendwo hin gegeben sie ist super gut bei dem Papa meines Patenkind untergebracht, nur die kleine kamm gar nicht zur Ruhe und meiner auch nicht, stress für diese rassen ist nicht gut. Ausserdem habe ich bis gestern noch nie ein zweithund.

0
NoLies  26.11.2023, 17:17

Das rammeln hat weder etwas mit Dominanz (Chef sein) noch was mit Sexualität zu tun, sondern ist Stress. Und ihr macht genau das falsche mit rumschreien und stresst den Hund noch mehr. Kein Wunder, dass dieser weiterhin rammelt. Warum wollt ihr kastrieren? Das ist so ohne Grund in Deutschland verboten. Und wie gesagt, da das rammeln nichts sexuelles ist hilft eine Kastration hier garnicht.

3
x000xy221  26.11.2023, 18:06
@NoLies

Eine Kastration bringt sehr wohl was.
Rammeln ist ein reiner Sexualdrang.
Wir waren schon bei etlichen Tierärzten damals und auch bei Trainern usw unser Hund ist ja seit dem 6 Lebensmonat aggressiv, muss in Gesellschaft anderer Hunde einen Maulkorb tragen etc WEIL ER AUCH WIE EIKE TROPHÄE RUM GEREICHT WURDE BZW MIT 4 WOCHEN NACH DEUTSCHLAND EINGEFÜHRT WURDE VON EINEM BEKLOPPTEN AUSLÄNDER… und das Rammeln gehört zur Rangordnung.
Klar ist es Stress, der Hund muss sich ja beweisen ! Der Hund will ausmachen wer der Chef ist und das ist Stress für alle Beteiligten dementsprechend sollte man einen Hund von Anfang an beibringen wer der Chef ist und das hätte die/der Fragesteller hier mit Geduld schon in den Griff bekommen ! 🙄

0
Silanor  26.11.2023, 18:09
@x000xy221

Nein eine Kastration bringt in mehr als genug fällen tatsächlich nichts. Sag ich als rüden Halter.

Was Rangordnung angeht - du und dein Hund bilden kein rudel, du bist kein Hund. Du bist ein Mensch. Zumal Hunde so oder so nur sehr beschränkt rudelfähig sind. Das ist absolut veraltetes denken. Das ganze wurde schon vor Jahren wiederlegt. NoLies hat hier Recht. Kastration ist in Deutschland ohne medizinischen Grund ebenfalls verboten. Ein Tierarzt der dies macht, würde sich neben seiner Inkompetenz einfach auch strafbar machen.

2
NoLies  26.11.2023, 18:14
@x000xy221

Inkorrekt. Du solltest dich echt mal mit der Verhaltensbiologie von Hunden ausseinandersetzen. Rammeln (ausser zwischen unkastriertem Rüden und Hündin in der Standhitze) hat absolut keinen sexuellen Hintergrund!

Wenn man pech hat, wird der Hund durch die Kastration noch unsicherer und dadurch aggressiver. Da ihm wichtige Hormone im Hormonhaushalt fehlen.

Und nein, es hat auch nichts mit Rangordnung, Dominanz oder Chef sein zu tun. Das sind völlig veraltete Konzepte, die längst widerlegt sind. Zumal die Methoden die bei solchen "übungen" dann oft verwendet werden absolut veraltet, falsch und tierschutzwidrig sind. Und die meisten Hunde entweder noch aggressiver machen oder total einschüchtern. Man muss dem Hund nicht beibringen wer "Chef ist" weil kein Hund die Weltherrschaft an sich reissen will. Genausowenig wie eben Rammeln was mit "Chef sein" zu tun hat.

Rammeln ist eine Übersprungshandlung = Stress.

Bitte lies dich unbedingt mal ein, und suche dir einen kompetenten Trainer.

Ein Artikel hierzu: https://www.easy-dogs.net/warum-unde-rammeln/

Lasst euch von einem guten Trainer helfen, die Ursache zu finden und entsprechend zu beheben, hier findet man entsprechend gebildete Trainer, die keine veralteten Methoden nutzen: https://trainieren-statt-dominieren.de/trainer-innen-umkreissuche

Zum Thema Dominanz:

https://www.cumcane-familiari.ch/blog-von-unikaten-unik%C3%B6tern/dominanzbeziehung-zwischen-mensch-und-hund-irrtum-oder-tatsache/

sowie: https://www.easy-dogs.net/dominanz-als-wiederlegt-erklaerung/

2
Elocin2910  26.11.2023, 18:43
@x000xy221

Also Du magst ja von allem Ahnung haben nur absolut keine von Hunden!

Eine Rangordnung die Du wohl noch nicht einmal definieren kannst, würde allenfalls unter geschlechtergleichen Tieren auftreten wenn es denn eine geben würde, hier schon einmal nicht der Fall und da ich schon etliche x geschlechtergleiche und geschlechtsverschiedene Hunde gehalten habe, die alkesamt intakt waren, also weder chemisch noch richtig kastriert und das komplett friedlich abgegangen ist, kann ich Dir aus Erfahrung und mit Ausbildungswerten sagen, das dass was Du da von Dir gibst noch im letzten Jahrhundert Gültigkeit hatte, aber längst nicht mehr in 2023.

Also hör bitte auf gross zu tönen, wenn Du noch nicht einmal Rangordnung richtig definieren kannst und beschäftige Dich mit Verhaltensbiologie, da wird auch Dir geholfen, falls Dir das bei Deiner doch sehr kindlichen Beschreibung von Hundeverhalten überhaupt möglich ist, zu begreifen!

Ich finde es wirklich bemitleidenswert, das man nach guten 30 Jahren wo dieser Müll überholt ist, noch immer im letzten Jahrhundert lebt.

…und eine Kastration bringt dann wenn man zumindest in 23 angekommen ist, sowieso nichts, kompletter Unsinn zu dem anderen Unsinn den Du schon geschrieben hast!

2

naja, einen Erwachsenen Rüden mit einem Erwachsenenweibchen zusammen zu tun, ist natürlich keine gute Idee wobei das aufreiten auch einfach Stress gewesen sein kann

Wenn du immer so schnell aufgibst, dann empfehle ich dir gar keinen Zweithund.

Es ist nicht so, dass da immer vom ersten Tag an Friede, Freude Eierkuchen herrscht

lasse es mit dem 2 en Hund, denn dein Wissen um Hundeverhalten, Mehrhundehaltung, scheint nicht ausreichend zu sein.