Ab wann darf ein welpe ein Geschirr tragen?
Hallo ihr lieben. Also mein Münsterländer Mix Welpe ist jetzt 3 1/2 Monate alt und ich wollte fragen ab wann denn so ein Welpe ein Geschirr tragen darf, denn man hört ja, dass es schlecht für die Welpen wäre wegen des Knochenaufbaus und andererseits, dass es besser wäre da der Welpe beim Gassi gehen keine schmerzen hat weil sie ja am Anfang doch noch sehr ziehen (das merke ich auch bei meinem Welpen) hat vielleicht jemand von euch Ahnung davon? Danke schonmal im Vorraus für eure antworten, lg eure BeautyHorse23
8 Antworten
Ein vernüntig angepasstes Geschirr kann der Welpe ab dem ersten Tag bei dir tragen. Es ist auf jeden Fall besser als ein Halsband, insbesondere wenn er zieht (was darauf hinweist, daß irgendetwas nicht ganz so gut gelaufen ist bei euch). Keines von beiden ist keine Option bei einem Welpen, der noch nicht abrufbar ist (bzw. es noch gar nicht sein kann).
ich hab noch nie gehört das ein geschirr den knochenaufbau schädigt. die ist abhängig von der ernährung,und nicht von halsband oder geschirr. dein hund kann es von anfang an tragen. achte beim kauf darauf das die gurte gut gepolstert sind,das das geschirr richtig sitzt,und das keine gurte durch die "achselhöhlen" laufen,denn dort tut es sehr weh wenn das geschirr scheuert oder der hund doch mal zieht.
solange der Hund zieht, ist ein geschirr besser als ein Halsband. das Halsband kann bei ruckartigem ziehen wirbelschäden hervor rufen, was sicher niemand will. ich rate dir auch zu einer hundeschule, denn da lernt nicht nur der Hund, sondern auch du im gespann mit deinem Hund.
Ein Hund sollte grundsätzlich, von Welpe bis zum Senior, am Geschirr laufen. Dafür gibt es einige sehr gute Gründe. http://www.hundum.de/880.html Dass Geschirr muss immer sehr gut sitzen, dann gibt es auch keine gesundheitlichen Probleme, wenn der Hund mal zieht oder unerwartet in das Geschirr läuft.
Das Ziehen an der Leine ist ein erlerntes Verhalten. Der Hund soll ja nicht mit der Leine geführt werden, sondern der Mensch führt den Hund mit Hör- und den Sichtsignalen, bzw. der Körpersprache. Für die Leinenführigkeit ist es sinnvoll dem Hund beizubringen sich selbstständig der Leinenlänge anzupassen, indem er langsamer läuft wenn sich die Leine spannt. Das kann man dem Welpen und auch älteren Hunden ohne Leinenruck, ganz gewaltfrei bei bringen. Gute Hundeschulen die gewaltfreie Wege zur Leinenführigkeit aufzeigen findest du unter IBH-Hundeschulen.
Ab sofort. Welpen ziehen nicht, sie folgen. Wenn dein Welpe zieht, hast du schon was falsch gemacht. Denkst du ein Halsband ist gesünder, wenn der Hund zieht?