8 Monate alter Welpe wird immer aggressiver
Mein 8Monate alter Welpe wir immer mehr , gegenüber unserm andern Welpen aggressiver. Wenn die zwei zusammen sind und sind alleine, ist alles ok aber wenn dann alle da sind ( im Haus wohnen zwei Generationen mit Geschwister) wird unser cocker " Benny" aggressiv, so das er uns auch beißt.
Zum genauer zu verstehen:
Die Schwiegermutter hat eine 8 Jährige Cow Cow Hündin namens Joanna Dann mein Schwager hat ebenfalls ein 8 Monate alten Cocker Spaniel Welpen namens Dasty Und wir haben auch wie gesagt ein 8 Monate alten Cocker Spaniel Welpen namens Benny Sind aber keine Geschwister.
Unser Problem ist das jetzt seit Ca 14 Tagen unser Benny immer aggressiver wird auch uns gegenüber. Wenn die zwei zusammen sind, allein zu Hause sind ist nicht's aber wenn wir da sind ist Benny so aggressiv das er sogar mich ( Frauchen) beißen wollte. Wir können ihn dann nicht beruhigen oder maßregeln. Wie als hat er seine Erziehung vergessen. Ist er aber wieder mit uns alleine, ist er wieder der liebste Hund. Was können wir machen? Hab Angst das ich ihn irgendwann mal hergeben muss, weil er alle beißt. Und eine richtige Hundeschule haben wir leider nicht wirklich in der nähe. Ist zwar eine da aber hab leider nichts gutes von der Schule gehört.
Bitte um Hilfe
Danke von allen schon mal im vorraus.

2 Antworten
Also wir trainiere unseren Hund allein, sie sind hauptsächlich zusammen wenn alle arbeiten sind. Wir haben alle ein großes Haus, wo alle zusammen treffen ist die Küche und da treffe auch die Hunde zusammen und im Garten. Es ist ja auch nicht immer, aber wenn dann wirklich extrem. Und meist nur unsere, da brauch nicht mal Futter oder so da sein, es reicht schon wenn man Sitz sagt und der dreht durch.
bitte nutz zum antworten ,so wie ich es jezt gemacht habe , ""komentar hinzufügen " sonst kommt man bei mehrern antworten total durcheinander . danke :-))
Ja wenn wir arbeiten gehen, sind die ganz alleine aber nie länger als ne halbe bis dreiviertel Stunde. Und auch nur zwei mal in der Woche. Weil ich geh Teilzeitarbeiten und meine Schwiegermutter auch und ansonsten ist immer wehr da. Das Problem ist( ich vermute dass das der Grund seiner aggressionen ist) wenn alle da sind Hunde und Menschen und wir rufen ihn zu uns geht noch, streicheln auch aber richtig knuddeln und ihm auf den Schoß nehmen ( ich weiß macht man nicht) dann beißt er. Das ist mir letztens aufgefallen und dann hatte ich andere Beiträge gelesen, mit ähnlichen Fällen und da hieß es, sie brauchen dan Freiraum. Ich hab es jetzt jeden gesagt und bis jetzt geht es. Er war seit drei Tagen nicht einmal aggressiv geworden oder hätte beißen wollen. Was denkt ihr, könnte das der Grund sein vielleicht.
Wir hatten ja schon mal ein Cocker Spaniel der leider mit 10 1/2 Jahren an Milz und Lebertumor verstorben ist, trotz Operationen und mit denn hat man alles machen können und jetzt müssen wir uns umstellen weil Benny nicht so ist wie unser erster HUND. Und wir glauben dass das unser Problem ist und Benny erst verstehen müssen. Wie ihn in Ruhe zu lassen wenn alle da sind.
die tiere sind ale gelichaltrig un d in der pubertät -- da gibt es jetzt rivalenkämpfe . lebt ihr denn nicht in eigenen wohungen ? sind die tiere immer zusammen ,wie in einem rudel ?wieviel unternimmst du ALlEIN nur mit deinem rüden und was macht dein schwager mit seinem rüden allein-?- in dem alter kann man die tier nicht zusammen erziehen ,das klappt niemals -- erstmal müsen die tiere allein erzogen werden bis sie über die pubertätsphase hinaus sind . also bis ca 1-1,5 jahren.solange trainiert ihr allein . es gibt auch gute bücher vom animal lern verlag zum nachlesen .
sind die hunde dann ,wenn ihr arbeiten seid GANZ allein ,oder ist noch jemand im hause ? und vor allem WIE lange sind die dann allein? du /ihr müßt wissen-- hunde von 8 monaten werden gerade mal drauf trainiert allein bleiben zu können ,und zwar minutenweise, und länger als mal ne 1/2 stunde können sie in dem alter nicht alein sein , da hilft auch nich t, dass da mehrere hunde zusammen sind-- di e sind dann eben zusammen allein. hunde die allein gelassen werden, leiden todesängste und fangen a n agressiv zu werden- gegen sich und gegen andere und gegenstände -- das ist-- eigentlich noch -- ein gutes zeichem, denn sie wehren sich noch gegen diese einsamkeit und vor allem gegen diese ängste mit abbauen durch agresion . nur auf dauer können sie sich dann aufgeben und werden seelische krüppel .
also wenn niemand zu hause ist über mehrere arbeitstunden oder womöglich über 8 stunde arbeitszeit,- dann unbedingt einen sitter besorgen , den man sich dann finanziel teilt . der auch in der lage ist ,mit ihnen zusammen das alleinbleiben weiter zu trainieren . wenns ie dann so 2 jahre alt sind , können sie auchmal 4-6 stunden allein bleiben , wenn sie vorher gut ausgelastet wurden .
ansonsten -- ÜBEB ÜEN ÜBEN aber bitte mit GUTEM wissen ,wies auch richtig geht -- also doch mal die mühe machen und zusamen in eine hundeschule fahren - schließlich aht man so ein tier mehr als 10 jahre und da lohnt es sich schon , mal weiter weg zu fahren, zumal es sich ja auch um 2 hunde handelt.