7900xtx kaputt?
Hey, habe heute meinen neuen pc gebaut und wo ich ihn angemacht habe, nach dem ich alles angesteckt habe, zeigt es kein Bild. Ich weiß aber nicht woran es liegt, aber ich denke mal es ist die Grafikkarte (7900xtx), welche auch nicht leuchtet bzw die Lüfter sich nicht drehen beim Anschalten des PCs. Alles andere funktioniert soweit ich weiß.
7900xtx
Ryzen 7 7800x3d
32gb ram
850 W Netzteil
b650 gaming plus wifi motherboard
3 Antworten
Sitzt die Karte richtig im PCIe Slot? Sind die Kabel für die Stromversorgung richtig eingesteckt? Alle anderen Steckverbindung korrekt?
was sagt denn der Fehlercoder vom Board?
hast mal UEFI-Update probiert?
CPU12V angesteckt?
alle Stromanschlüsse der GPU angeschlossen? und achte hier drauf, daß jeder Stecker sein eigenes Kabel vom Netzteil hat, sonst gibts auch Probleme
im übrigen drehen sich die GPU-Lüfter nicht im Leerlauf, wenn sie das täten, dann hättest nen ordentliches Airflow-Problem
nein, dann käm auch nen Fehlercode
hast Monitor an der karte hängen? nicht am board
wenn das alles stimmt, hat ich auch schon: einmal alles nochmals auseiandder bauen, ne Runde um den Bau spazieren und dann ochmals zusammen bauen
Ja Monitore sind an der Grafikkarte, kann es auch sein das die Gpu einfach kaputt ist? Und wie alles neu bauen? Alles mit den ganzen Kabeln und soweiter???
Sicher das du dein DisplayPort Kabel richtig angeschlossen hast und nicht ans Mainboard?
Dann hat deine Grafikkarte keinen Strom. PSU Kabel müssten falsch oder fehlerhaft angeschlossen sein
habe 1 einzelnes und 1 zweiteiliges pin kabel, muss ich 3 einzelne kabel haben? Habe 3 mal 8 pin anschluss
alles auseiannder bauen und nochmals zusammen bauen
möglich, daß das Board hinüber ist, möglich daßd ei GPU hinüber ist, möglich daß die CPU nen Hau weg hat.. muß man testen dann
Ja, du solltest versuchen, 3 separate 8-Pin PCIe-Kabel zu verwenden. Jedes Kabel sollte direkt vom Netzteil kommen und nur einen 8-Pin-Anschluss an deiner Grafikkarte versorgen.
Ziemlich ähnliche Konfig zu meinem PC.
Meine 7900 XTX von Powercolor braucht zwei 8 PIN. Habe ein 1000W Netzteil und habe darauf geachtet, dass ich zwei separate 8 PIN Kabel verwendet habe um das Netzteil nicht einseitig zu belasten. Die Grafikkarte braucht unter Vollast 360W unübertaktet. Dein 850W Netzteil sollte aber locker reichen, schau aber darauf, dass du nicht ein gesplittet Kabel für beide Ports an der GPU verwendest.
Sollte immer noch kein Bild kommen, mach mal nen CMOS Clear am Mobo um sicher zu gehen, dass das UEFI BIOS den Standardeinstellungen folgt.
Hilft das nicht, dann schließ ans MoBo den Monitor an (da sollte in Anschluss vorhanden sein), deine CPU hat eine interne Grafikkarte. Damit solltest du ein Bild bekommen. Geh dann ins UEFI BIOS und prüf welche Grafikkarte aktiviert ist (wenn da nur iGPU für interne GPU steht, dann umstellen auf Auto, oder auf GPU). Ist zwar ungewöhnlich, dass der Wert nicht auf Auto steht, aber nicht undenkbar.
Bootet denn der PC übrhaupt? Vielleicht ist die Grafikkarte nicht das Problem.
Wenn die CPU nicht kommt, geht das Mainboard zwar auch an, und die Lüfter drehen, aber sonst passiert nichts mehr.
Die GPU Lüfter drehen sich nicht beim Start, die laufen im passiven Silent Mode. Heißt erst unter Last (Spiele) drehen die überhaupt. Das soll unötige Geräuschentwicklung vermeiden. Die 7900 XTX ist auch im Desktop Modus zu 100% leise.
Achso, falls du Spulenfieben hast, limitier die FPS per RTSS auf ein bisschen mehr als deine gewünschte Hz Zahl des Monitors. Meine 7900 XT hört man ab 800-1000 FPS deutlich. RTSS kann das so limitieren, dass das immer greift. Der Adrenaline Treiber nur für den Vollbidslchirmmodus (wenn du raustabbst oder den rahmenlosen Fenstermodus verwendest fängt sie sonst dann wieder an zu rasseln). Nur als Tipp.
CPU Zusatzstrom prüfen:
Debug-LED:
Handbuch:
https://download-2.msi.com/archive/mnu_exe/mb/B650GAMINGPLUSWIFI.pdf



Hey, ich habe 3 8 Pin slots, habe 1 einzelnes pin kabel und 1 zwei teiliges kabel, liegt es daran?
Du hast dreimal 8-PIN an der Grafikkarte? Ist das eine spezielle Overclocked Variante?
Gut möglich, dass dein Netzteil mit dem zweiteiligen Kabel überlastet ist. Die Grafikkarte fordert möglichweise zuviel Strom auf einem Netzteil-Port - auch da gibt es Limits auf bestimmten Buchsen. Da wäre natürlich ein Netzteil mit 3 separaten PCIe Buchsen besser.
Aber sicher ist es nicht. Es kann auch noch die anderen von mir genannten Gründe haben. Manche Grafikkarte gehen auch ohne die Zusatzstromstecker und zeigen dir dann beim Booten an, dass du den Zusatzstrom überprüfen und anschließen sollst - was genau doie 7900 XTX macht in dem Momnt weiß ich leider nicht. Kann cih aber im Zweifelsfall mal mit meiner testen wenn ich beide Stromstecker abziehe.
Welche 7900 XTX hast du denn?
Leider nicht. Die haben andere Stromstärken (Belegungen). Das kannst du da auch mit Absicht nicht einstecken (baulich).
Toll, das Handbuch von ASRock spricht nur allgemein von "wenn die Grafikkarte seprate Stromstecker hat, verbinden Sie diese mit dem Netzteil". Auf der Abbildung ist 1ein 8 PIN... das ist irgend so eine allgemeine Anleitung.
Es gibt Grafikkarten die haben 2 oder mehr Buchsen, es müssen aber nicht alle belegt sein. Es kann also sein, dass die 3. bei dir nur für OC sind. Also wenn du selbst nochmals übertakten willst. 2 wird sie mindestens brauchen, damit die 360W Normalleistung unter Volllast überhaupt geliefert werden können.
8-PIn Mole kann 12,5V mit bis zu 150W, PCIe selts kann 75W. 360W gehen also mit 2x 8PIN und PCIe Standardstrom (375W).
Welche die "überflüssige" 8 PIN Verbindung ist kann ich ohne ordentliches Handbuch nicht sagen. Aber dann müsste es wahrscheinlich auch jetzt schon gehen.
Probier mal aus mal nur 2 zu belegen und jeweils mal die eine oder die andere Rand-Buchse leer zu lassen. Ob es dann geht. Wenn sie startet, belege diese 3. Buchse dann mit dem zweiteiligen Kabel und schau ob sie weiterhin startet.
Wenn keine Variante funktioniert, ist vielleicht nicht die GPU Schuld, dann startet der PC wegen was anderem vielleicht nicht.
Zeigt die QLED / Fehler-LEDs des Mainboards irgendwas an? Normalerweise müsste dir dein Board irgendwo per LED sagen wo das Problem legt (CPU, RAM, VGA, BOOT)
Danke für die Hilfe, auf dem Mainboard ist auch keine Fehlermeldung
Bitte, ich unterstütze gerne solange ich noch ne Idee habe.
Hast du deiner CPU auch zweimal CPU PSU gegeben?
CMOS Clear auch ausprobiert?
Die Debug-LED würde weiß leuchten wenn die Grafikkarte die Ursache ist.
Habe dir ein paar Screenshots aus dem Handbuch in die Antwort oben reingepackt.
Habe grad mal das mit den nur 2 Steckern ausprobiert, und jetzt leuchtet das BOOT zeichen auf dem Mainboard grün
Ok. Das würde bedeutet, der POST Boot ist erfolgreich. Wenn Boot leuchtet versucht das UEFI BIOS nun die Kontrolle an das Betriebssystem (Startlaufwerk) weiterzugeben. Wenn da noch keine Festplatte mit einem installierten Betriebssystem drin ist, dann steht der PC nun auf "wartend", ansonsten dürfte das Betriebssystem gerade booten.
Wenn du aber weiterhin nichts siehst, dann ist das merkwürdig. Dann glaubt dein PC es sei alles ok.
Was passiert denn wenn du dein Displayport Kabel oder dein HDMI Kabel hinten am Motherboard einsteckst anstatt an der Grafikkarte? Dann sollte deine CPU eigentlich das Bild ausgeben. Das ist am Anfang besser als nichts, dann kommst du wenigstens in UEFI BIOS rein, damit du prüfen kannst ob das UEFI BIOS übrhaupt weiß, dass du eine externe Grafikkarte nutzen willst. Da gibt es eine Option für.
Ok, also jetzt einfach die Monitore an das Motherboard anschließen? Will nochmal auf nummer sicher gehen
Ja, nur vorrübergehend, dami du überhaupt ein Bild bekommst und sehen kannst wie weit der PC kommt.
Deine CPU hat eine integrierte Grafikeinheit mit der du zumindest ein Bild erhalten kannst. Das reicht für Desktop, Spiele nicht. Aber damit die CPU übernimmt musst du deinen Monitor mit dem Mainboard hinten verbinden.
Bekommst du da wenigstens ein Bild?
Nimm mal die Grafikkarte raus. Spätestens dann solltest du ein Bild erhalten. Einfach nur um mal zu sehen, ob der PC generell richtig läuft
hab alles kaputt gemacht, dieser hebel bei der gpu am mainboard ist mit abgerissen obwohl ich ihn nach unten getan habe
Ok, das ist blöd, dass der Hebel abgerissen ist. Aber der Hebel hat nur die Funktion, dass die Grafikkarte durch ihr Gewicht beim Transport nicht rausrutscht. Laufen tut der PC aber auch ohne. Musst halt sicherstellen, dass die Grafikkarte immer sauber drinsteckt, bevor du den PC einschaltest (wenn du ihn halt mal transportiert hast).
Aber läuft der PC ohne die Grafikkarte? Kommt ein Bild über die Anschlüsse hinten am Mainboard während die Boot-LED grün leuchtet?
Hab den Hebel wieder reinbekommen, und es kommt immer noch kein Bild, muss wohl an was anderem liegen.. Grünes Licht ist aber da
Also nur zum Verständnis.
Grafikkarte draussen. Monitorkabel hinten am Motherboard. PC geht an, Grünes Licht für Boot. Aber dennoch kein Bild.
Auch nicht wenn du das CMOS Clear gemacht hast? Das sollte alles auf Standard stellen. Damit auch die Ausgabe auf dem Motherboard laufen kann mit dem Prozessor.
Das ist schon echt verwunderlich wenn dem so ist. Das würde bedeuten der Bootvorgang ist an CPU, RAM und VGA vorbei ohne einen Fehler zu bemerken, du bekommst aber kein Bild auf den Monitor, egal ob über die integrierte GPU oder die separate GPU.
Sicher, dass nicht der Monitor oder das Kabel das Problem ist?
Sorry aber was ist das CMOS? Kenn mich echt nicht so gut aus
No Signal heißt halt nur, dass der Monitor kein Signal bekommt. Wo das Signal "verendet" sagt es ja leider nicht. Ein defekter Chip in einem Mintor könnte den Monitor dazu verleiten weiterhin diese Meldung anzuzeigen. Es ist aber unwahrscheinlich, dass der Monitor die Ursache ist. und wenn du ein anderes Kabel auch mal probiert hast, können wir das eher auch ausschließen.
Gut, drei Möglichkeiten:
- das UEFI BIOS ist verstellt --> CMOS Clear (siehe 1l Bild oben in meiner Antwort, laut Handbuch musst du bei deinem CMOS Reset mit einem Jumper zwei PINs verbinden, damit der Reset durchgeführt wird)
- das Mainboard ist defekt (daher gehen beide GPUs nicht, die interne und die separate) -
- die interne GPU reagiert aus unerfindlichen Gründen nicht, und deine separate Grafikkarte bekommt nicht genug Strom oder ist defekt
Punkt 2 und 3 sind schwer zu diagnostizieren wenn du nicht die Möglichkeit hast die Grafikkarte mal in einen anderen PC einzusetzen oder eine 2. Grafikkarte zur Hand hast um die mal testhalber in deinen PC einzusetzen. Das Mainboard ist noch schwieriger, da kann dir vermutlich nur ein Computerreparaturladen genauer herausfinden ob das Mainboard selbst die Ursache ist.
Probier das mit dem CMOS aus und dann überleg dir ob du irgendwie bei nem Kumpel mal deine 7900 XTX ausprobieren kannst, bzw. dir orgendwo her mal kurz für den Test ne andere GPU leihen kannst.
Aber mehr fällt mir im Moment nicht mehr ein, befürchte ich.
Ganz ehrlich, ich habe irgndwie das Gefühl, dass es am Ende das Mainboard ist. So merkwürdig wie die Fehler-LED sind und das was wir beobachten. Wenn am Mainboard nur ein Chip nicht mitspielt, kann das die Ursache sein. Aber ohne das einzugrenzen ist es schwer das sicher zu sagen.
Okay vielen dank für deine Hilfe!! Ich bringe den Pc am Montag einfach mal zu einem Computerladen
Wäre cool wenn du schreibst was es am Ende war. Würde mich interessieren. Ich glaube aber, die Grafikkarte ist ok.
Okay, ich halte dich auf dem laufenden. Denke aber dass ich den PC frühestens am Mittwoch wiederbekomme.
Hey, das Problem war tatsächlich das Netzteil, hätte ich ehrlich nicht gedacht😅
Krass. Ich hätte am ehesten auf das Mainboard selbst getippt, aber ja, Grafikkarte hatte ich tendenziell ausgeschlossen gehabt.
An der allgemeinen Leistung kann es nicht gelegen haben, aber man sieht trotzdem sehr schön, dass eine stabile Versorgungsleistung des Netzteils as A und O ist um merkwürdige Fehlerbilder zu vermeiden die einen in den Wahnsinn treiben können.
Habe auch schon Netzteile ersetzt die nach Jahren plötzlich merkwürdie PC Verhalten ausgelöst haben, die aber nicht direkt auf das Netzteil hingedeutet hatten. Da lags dann wohl an einer Art Verschleiss der Netzteile, die müssen wohl auf bestimmten internen Stromphasen nicht mehr die Leistung stabil gebracht haben wie am Anfang, was dann nicht zum Totalausfall sondern komische Abstürze und Fehlerbilder führte.
Aber shcön, dass es gelöst ist. Und Netzteil zu ersetzen ist leichter als ne sehr teure Grafikkarte :)
Danke für die Rückmeldung, das hilft mir (und vielleicht anderen Lesern mit ählichen Anfangs-Problemen) in die richtgie Richtung zu denken wenn wieder sowas passiert.
Kein Problem :) Und nochmal vielen vielen Dank für deine Hilfe!!!
Wirklich gern geschehen. Viel Spaß mit dem PC. Hab mir vor Anderthalbjahren in etwas dasselbe Rig zusammengestellt, und bin bis heute hochzufrieden.
Stell sich, dasss Smart Access Memory aktiv ist um von der AMD CPU + AMD GPU Kombination noch zu profierten im Adrenaline Treiber. Und wenn das Spulenfieben bei 800+ FPS anfängt, limitiere die Framerate mittels RTSS am besten, nicht über den Treiber. Das ist da zuverlässiger.
Hey, habe gerade wieder gebaut, und es geht wieder nicht… beim Mainboard leuchtet jetzt aber Boot Grün. Was kann man da machen?
ich habe für meine graka 2 kabel für 3 anschlüsse, wird es das sein?