5x5 nicht sinnvoll?
Ich versteh nicht ganz, warum man nach so einem System wie 5x5, 3x10, 3x12, ect. trainiert.
Ich habe gestern zum erstem Mal nach 5x5 trainiert und frage mich, was bitteschön das bringen soll. Ich habe BD gemacht und für 4 Sätze 5 Wiederholungen gemacht und im 5 Satz 4 Wiederholungen. Das sind also insgesamt 24 Wiederholungen gewesen. Ich habe 5x5 im letzten Satz nicht mehr geschafft, also ist hier ja auch nicht die Rede von 5x5, weil ich dazu in jedem Satz 5 Wiederholungen schaffen muss. Im ersten Satz wären 7 Wiederholungen drin gewesen, im 2. 6 Wdh, im 3. 5 Wdh, im 4. 4-5 und im 5. 4 Wdh. Das sind 27-28 Wiederholungen, damit ist das Volumen größer und ich setze mehr Muskel Reize. Solange ich das Volumen verkraften kann und gut regeneriere, baue ich damit mehr Muskulatur auf, weil ich effektiver trainiert habe.
Normalerweise sollte man, spätestens im 3. Satz weniger Wiederholungen schaffen, weil sonst das Gewicht zu leicht war.
Immer auf 0rir zu trainieren ist nicht sehr gut, wenn man damit nicht klar kommt, aber warum trainiert man dann, wenn man damit klar kommt, nicht auch danach und lässt Wiederholungen aus?
Damit man Zeit spart, weil man die Pause kürzer lassen kann und der Satz nicht so lange geht, damit man nicht an sein Limit geht und man nicht so erschöpft ist, damit man sein Zentralesnervensystem nicht so belastet, damit man sich nicht verletzt (wo bei ich mich dabei noch nie verletzt habe)? Oder warum sonst?
Ich kann einfach nicht glauben, dass so viele Menschen die nach so etwas trainieren nicht an das Muskelversagen trainieren können.
Warum machen das also nur so wenige? Was ist der Sinn da hinter, weniger mögliches Volumen zu fahren und damit in den aller meisten Fällen auch weniger Muskeln auf zu bauen?
4 Antworten
Man kann natürlich auch mit unsymetrischen Sätzen trainieren also 15 Wiederholungen - 12 Wiederholungen - 10 Wiederholungen - 8 Wiederholungen oder so.
Aber wenn du im letzten Satz nur 4 Wiederholungen schaffst muss das Gewicht enorm hoch sein, und das ist dann auch ungesund, weil es mehr auf die Gelenke geht, und man dann dazu neigt die Übungen falsch zu machen. Also dann da Gewicht zwar bei der Hinbewegung wuchtet, aber dann die Rückbewegung zu schnell macht weil man sie wegen dem hohen Gewicht nicht mehr wirklich kontrollieren kann. Das gibt dann nur Muskelkater.
Kontrolle habe ich da drüber, das ist nicht das Ding.
Das Gewicht war jetzt auch nicht extrem schwer, ich bin nur extrem schwach geworden.
Vielleicht legen die mehr Wert auf Muskelausdauer (3 Sätze 10 WH, wenig Gewicht ohne Muskelkater) und nicht auf aufgepumpte Arme?
Was genau ist deine Frage?
Dass ein allgemeingültiger Trainingsplan, den du befolgen kannst oder nicht.
Ich rate dir, wenn du irgendwas erreichen willst - ich weiss noch nicht mal genau, was es sein soll - gönne dir eine Stunde bei einem Fitnesstrainer und lasse dir von ihm erklären, was bei deinem Ziel, bei deinem Alter und bei deiner Statur die besten Trainigseinheiten sind.
Die Frage ist, warum man weniger Volumen macht, als man vertragen kann? Ließ dir einfach noch mal die Frage durch.
Kann so gar nicht machen und ist für mich ziemlich uninteressant.
1. Vergleichen die unterschiedliche Wiederholungsanzahlen mit einander, für meine Frage völlig uninteressant.
2. Berechnen die das Volumen nur an Hand der Wiederholungen und Sätze, berücksichtigen aber gar nicht die Intensität der einzelnen Wiederholungen oder geschweige den trainieren alle Wiederholungen gleich intensiv. Meine Frage ist aber, warum man nicht die ersten so intensiv trainiert und warum man nicht mehr Volumen macht, wenn möglich. Mehr Volumen bedeutet ja fürs erste das man mehr Muskel aufbauen kann.
3. Bis 40 Wiederholungen kann man Muskulatur aufbauen, im gleichen Maße.
Beim letzten Satz mehr Wiederholungen zu machen ist sinnvoller
Aber warum ist das Sinnvoller?
Supersätze schön und gut, aber beim Bankdrücken? Dann hat man ja gar keine Energie mehr für irgendwas anderes, bzw dann wieder für das BD.
hä
ich mach
12x kurzhantel seitheben
10x Bankdrücken
10x Latziehen
1min Pause und 4x insgesamt
Aber gut ich bin zwar Profisportler nur trainier ich ja bisschen für was anderes als für fette arme
Man sollte eh nicht eine Übung 4 Sätze, dann die nächste machen sondern viel besser sind supersätze
Das wird ja aber auch im Bodybuilding trainiert, warum sollte man weniger Muskeln aufbauen wollen als möglich?