230 Volt stromschlag todesangst?

8 Antworten

Guten Tag,

wenn der Monteur sagt, wenn dies und das nicht passiert, ist auch nichts mit dir passiert. Klar, es kann gefährlich sein, aber dann kommt es auch darauf an, wie viel Ampere der Strom hat.

Also das ist absolut nicht schlimm. Klar, gut es ist nicht unbedingt, sowieso nicht für Herzschwache, aber dir wären schon Symptome aufgefallen🙃

LG Der1Streber


ProfDrDrStrom  22.10.2019, 18:09

Ein schlechter Elektriker ist halt immer noch ein guter Kardiologe...

realistir  22.10.2019, 20:04
@ProfDrDrStrom

dämliche Vergleiche sind das! Sag nun nicht auch noch ein guter Kardiologe könne ein mittelmäßiger Elektriker sein.

Da kann es natürlich Spätfolgen geben!

Wer hier etwas anderes behauptet, hat schlicht keine Ahnung.

Dein Geselle hätte unter normalen Umständen auch Ärger bekommen, denn arbeiten unter Spannung ist für Auszubildende nicht zulässig!

Als Azubi solltest du die 5 Sicherheitsregeln im Schlaf beherrschen.

Hier gibt es zu dem Thema mehr Infos:

https://www.dguv.de/medien/fb-erstehilfe/de/pdf/stromunfall-2016.pdf

https://www.derstandard.de/story/1343744823640/wenn-scheinbar-harmlose-stromschlaege-das-leben-gefaehrden

Wenn Stromunfälle nicht gemeldet werden, gibt es auch bei Spätfolgen für die Berufsgenossenschaft keinen Anhaltspunkt um Entschädigungen zu bezahlen.

Zum einen, wenn bis jetzt nichts aufgetreten ist, hast Du wohl nichts mehr zu befürchten. Die meisten Folgen treten innerhalb weniger Stunden ein, Bis zu 24h, sagt man, kann es trotzdem noch zu Herz-Rythmusstörungen kommen. Innerliche Verbrennungen treten eher bei hohen Spannungen auf (außer du klebst richtig dran fest, dann ggf auch bei niedrigen Spannungen wie 230V), dann kannst Du tatsächlich auch paar Tage später noch durch Vergiftung sterben.

Dein Monteur hat aber fahrlässig gehandelt. JEDER Stromschlag oberhalb der zulässigen Berührungsspannung ist Meldepflichtig und mit einem sofortigen Krankenhausbesuch verbunden. Ohne Ausnahme! Er hätte Dich also ins Krankenhaus fahren müssen, bzw den Rettungsdienst holen müssen, dass die das übernehmen. Das Krankenhaus entscheidet dann, ob man 24h am EKG bleibt (empfohlen), oder ggf doch nach Hause kann und bei Symptomen bzw vlt auch zur Nachuntersuchung noch mal kommen sollte. Da gibt es irgendwie unterschiedliche Herangehensweisen der Krankenhäuser. Das schlimme ist, wenn Du nachts im Schlaf die Rythmusstörungen bekommst, merkt es vlt keiner und Dir kann nicht geholfen werden. Deshalb ist die 24h-Überwachung meiner Meinung nach vorzuziehen.

Zudem hast Du, wie schon erwähnt wurde, nichts an spannungsführenden Anlagen zu suchen. Der Monteur darf es ggf, wenn er eine AuS-Schulung hat, entsprechend eingewiesen und beauftragt ist, sowie alle erforderlichen Schutzausrüstungen benutzt (Standortisolierung, lichtbogenfeste Kleidung, vollisoliertes Werkzeug, Schutzhandschuhe, lichtbogenfester Helm mit entsprechendem Visier).. Sonst MUSS abgeschaltet werden. (Außer zu Messzwecken) Umliegende, unter SPannung stehenden Teile müssen abgedeckt/abgeschrankt werden, damit man nicht versehentlich in benachbarte Anlagenteile kommt, sollten diese erreichbar sein.

Es gab also viele Verstöße, deshalb hat er es wohl so abgetan und gehofft, das nichts passiert. Was aber für Dich ggf sehr schlecht hätte enden können. Kein Fehler/Unfall darf aus Angst vor arbeitstechnischen Folgen so vertuscht werden. Das nächste mal besteh drauf, einen Arzt aufzusuchen. Deiner Gesundheit zu liebe... :)


Abudabi354 
Beitragsersteller
 22.10.2019, 19:47

Danke für die ausführliche antwort und das du dir die zeit genommen hast ich habe daraus gelernt und werde auch zum artzt gehen :)

Wenn das schon 3 wochen her ist, wird nichts mehr passieren. Es können halt tage darauf auch in der Nacht, Herzrückmussstörungen auftreten

Woher ich das weiß:Recherche

Abudabi354 
Beitragsersteller
 22.10.2019, 17:12

Okey danke für die antwort :)

Hab Mal auf einer Baustelle wo ich gearbeitet habe von einem 380V Kabel einen ab bekommen. Nennt sich Schleichstrom. Hat tierisch emweh getan lebe aber noch.


RareDevil  22.10.2019, 18:19
Nennt sich Schleichstrom

Wer hat Dir denn das erzählt? Es gibt Kriechströme, aber die haben nichts mit einem Stromschlag zu tun.

Gold2016  23.10.2019, 06:28
@RareDevil

OK bei dir heiß kriechstrom bei uns Schleichstrom. Aber mit Stromschlag den ich abbekam hatte Stunden lang starke schmerzen im Arm.