1984 Interpretation?

4 Antworten

Es geht in dem Film um eine Person des "Systems", einem übermächtigen Überwachungsstaates, die plötzlich Zweifel an seinem Mitwirken bekommt und Antworten seiner Identitätskrise in der Vergangenheit sucht und zum Systemkritiker wird. Er sucht eine Individualität. Doch das System ist derart mächtig, dass es den Abweichler einfängt und per Gehirnwäsche wieder "auf Linie" bringt.

https://de.wikipedia.org/wiki/1984_(Roman)


BienenStecher69 
Beitragsersteller
 03.01.2022, 23:02

Hallo, vielen Dank für deine Zusammenfassung, aber das klärt nicht die Fragen, die ich über den Film gestellt habe.

Amtsschreck  03.01.2022, 23:19
@BienenStecher69

OK, also die Ratten sind bei der Folter nur Mittel zum Zweck gewesen. Der Roman-Autor hatte sich so entschieden, dass der Hauptdarsteller Angst vor den Ratten hatte und nicht zugebissen hätte, sondern lieber seine Freundin verriet.

Viele Leute sagen, dass der Film wie die heutige Politik ist

Das bezieht sich auf die immer weiter fortschreitende Überwachung durch Digitalisierung und Sammlung von Daten im großen Stil, mit denen Gewohnheiten und das Leben von Menschen beispielsweise zu Werbezwecken rekonstruiert werden können. Das wäre noch die harmloseste Variante. Biometrische Daten in Personalausweisen und Führerscheinen, Cookies im Browser, Gesichtserkennung in Kaufhäusern, an Bahnhöfen, etc.

In China und Nordkorea wird die Bevölkerung bereits in einem erheblich höheren Maße überwacht und manipuliert. Christliche Werte werden auch dort unterdrückt. Ob man es schaffen wird, dort auch Sex irgendwann derart unter Strafe zu stellen, wird sich noch zeigen.

Ansonsten beschreibt der Link die Idee zum Roman folgendermaßen:

Orwell erklärt in seinem Essay (...) dass er seit dem Spanischen Bürgerkrieg in seinen Arbeiten immer wieder vor Totalitarismus warnt. Der Aufbau der Regierung von Ozeanien ist eine Parodie auf eine berühmte Rede von Roosevelt über die Four Freedoms. Wie Orwell später einmal Malcolm Muggeridge erzählte, entstammte viel von Winstons Arbeitsalltag Orwells eigenen Erfahrungen, die er bei der BBC sammelte. Die BBC war damals noch dem Ministerium für Information unterstellt, dessen ehemaliger Sitz den im Roman beschriebenen Ministerien ähnlich sieht

Bei 1984 geht es darum wie die Welt immer mehr zum Überwachungsstaat wird, was korrekt ist.


BienenStecher69 
Beitragsersteller
 03.01.2022, 22:39

Nein, der Überwachungsstaat ist in dem Film Mittel zum Zweck, aber nicht der zentrale Punkt des Films.

BienenStecher69 
Beitragsersteller
 03.01.2022, 22:42
@Asporc

Weil der Großteil des Films Monologe über das menschliche sein sind.

Unkreativ662  04.01.2022, 00:53
@BienenStecher69

Nein, auf doofe Kommentare kann man keine konstruktiven Antworten geben.

Der Autor selber, hat hunderte male wiederholt das, sein Buch (der Film übernimmt 98% aus dem Buch) eine Anspielung auf die Diktatur der Sowjetunion ist. Nix mit Menschlichkeit.

BienenStecher69 
Beitragsersteller
 04.01.2022, 01:17
@Unkreativ662

Ich habe recherchiert und konnte kein Zitat von Orwell finden, in dem er sagt, dass sein Buch eine Anspielung auf die Sowjetunion ist.

Unkreativ662  04.01.2022, 01:21
@BienenStecher69

Das steht in „Why I write“ über 10 Seiten.

Natürlich findest du dann kein Zitat! Er beschreibt seine Erfahrungen mit dem Kommunisten im Spanischen Bürgerkrieg in dem er bekämpft hat.

Die männliche Hauptperson leidet an einer Rattenphobie.

Ansonsten hat MasterGano natürlich Recht.


BienenStecher69 
Beitragsersteller
 03.01.2022, 22:46

Wer ist MasterGano?

Ghostwriter2  03.01.2022, 22:51
@BienenStecher69

s.o. ist eine gängige Abkürzung. Außerdem habe ich eine Antwort gegeben; angesichts deiner agressiven Ausdrucksweide habe ich aber keine Lust mehr, weiter zu diskutieren.

BienenStecher69 
Beitragsersteller
 03.01.2022, 22:52
@Ghostwriter2

Mir tut es leid, dass ich das so formuliert habe. Das war wirklich nicht böse gemeint. Vielen Dank für deine Erklärung der Abkürzung, zukünftig weiß ich, was sie bedeutet.

Les das Buch und schau nicht bloß den Film.


BienenStecher69 
Beitragsersteller
 03.01.2022, 22:57

Das beantwortet leider nicht meine Frage. Hast du vielleicht das Buch gelesen? Vielleicht könntest du mir ja durch dein Wissen jetzt meine Frage beantworten.