1 Jahr Pause nach Realschulabschluss?
Hallo, ich hatte überlegt nach meinem Realschulabschluss dieses Jahr ein Jahr Pause zu machen, bevor ich eine Ausbildung anfange. (Weil ich noch gar nicht richtig weiß was ich machen wöllte, oder evtl mein Ausbildungsplatz weiter weg ist, wofür ich umziehen müsste etc.) Nach meinem Abschluss wäre ich 18.
Ist das in Sachsen möglich? Vor allem, wie geht das, dass meine Eltern immernoch Kindergeld bekommen?
Würde mich sehr über eine Antwort freuen LG
3 Antworten
Ja ist möglich, aber Kindergeld bekommst du dann in der Zeit nicht mehr. Kannst es aber wieder beantragen, wenn du dann eine Ausnildung anfängst.
Die Schulpflicht endet doch nach 9 Jahren oder bei erreichen der Volljährigkeit.
Tut sie nicht. Schau Dir die Schulpflicht in Sachsen an.
Allgemein ist es ein sehr verbreiteter Irrglaube die Schulpflicht würde in allen Bundesländern mit der Volljährigkeit enden. Tatsächlich ist das nur in weniben Bundesländern der Fall.
In Sachsen gibt es diese Regelung nicht.
Und auf die 9 Jahre Vollzeitschulpflicht folgen 3 Jahre Berufsschulpflicht.
Ah okay, das wusste ich nicht, Vielen Dank!
Hat das dann einen Einfluss auf das Kindergeld? Außer, dass es natürlich 1 Jahr "ausfällt"?
Krankenversichern musst du dich dann auch vermutluch selbst. Da müsstest du dich mal informieren.
Okay, was plant du dann in der Zeit zu machen, wenn du nicht weisst was du willst? Es würde sich dann ja anbieten wenn du in dem Jahr drei bis fünf Praktika machsts. Auch muss man sich ja eigentlich ein Jahr vor dem Beginn der Ausbildung auf einen Platz bewerben. Weis nicht wie das alles funktinieren soll bei dir. Deine Chancen überhaupt einen Platz zu finden sind so schon schlecht. Wie viele in deiner Klasse haben einen bekommen? 2 oder 3 und dann willst duerstmal ein Jahr pause nachen. Das verschlechtert doch total die Chancen.
In der Zeit würde ich Praktika machen und ebenso meinen Führerschein. Aber generell ist es als Pause für meine mentale Gesundheit gedacht, da ich damit die letzten Schuljahre Probleme hatte und es wahrscheinlich keinen Sinn machen würde direkt eine Ausbildung anzufangen.
Nein, das ist in Sachsen nicht möglich.
In Sachsen gelten 9 Jahre Vollzeitschulpflicht und 3 Jahre Berufsschulpflicht.
Eine Vorzeitige Beendigung der Schulpflicht durch die Volljährigkeit, wie in anderen Bundesländern, gibt es in Sachsen nicht.
Du wirst Dich also mindestens Ausbildungssuchend melden und Dich entsprechend bewerben müssen.
Nein, ist es nicht. Der FS ist noch immer Schulpflichtig.