0 = (𝑥³− 16𝑥) ∙ (𝑥²+ 1)?

4 Antworten

Satz vom Nullprodukt:

Ein Produkt ist immer genau dann null, wenn mindestens einer der Faktoren null ist.

Also die Klammern gesondert betrachten:



und



Und wenn du aufgepasst hast, kannst du bei der ersten Gleichung ein x ausklammern und den Satz vom Nullprodukt erneut anwenden.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Diplom Wirtschaftsinformatiker

Satz v. Nullprodukt



Damit kann das nur null werden, wenn die erste Klammer null wird



Satz vom Nullprodukt.
Ein Produkt wird Null, wenn einer deer Faktoren Null ist.

Du darfst die Faktoren einzeln untersuchen, wann sie Null werden:
(𝑥³ − 16𝑥) = 0
(𝑥² + 1) = 0

Du hast ein Produkt, welches gleich Null ist.

Damit weißt, du, dass a oder b Null sein muss, denn

 In deinem Beispiel ist

 Kommst du damit schon weiter?