„ sei du selbst dann bist du attraktiv“ wer hat diesen Schwachsinn erfunden?
jeder kennt diese Antwort, wenn man fragt was eine Frau will:
„ sei du selbst dann läuft das schon. Dann findest du schon die richtige“
das ist doch der größte bullshit ever.
von jemanden der sein Leben lang gemobbt wurde, sind die Eigenschaften nun mal Schüchternheit, wenig Selbstbewusstsein, Unsicherheit etc...
diese Person soll einfach sie selbst sein?
wenn man so eine Person fragen würde, wer ist dein Vorbild? Welchen Charakter findest du cool in den Hollywood Filmen?
zu 100% wird niemand jemanden als Vorbild nennen, der alleine, schüchtern hinten im Eck sitzt und von allen Leuten angegriffen wird.
psychologischer Fakt:
wenn einem eine Eigenschaft bei einer anderen Person gefällt, dann aus dem Grund, dass die Eigenschaft ebenfalls in dieser Person schlummert!
wenn ein mobbing Opfer sagt, ich finde James Bond cool. Sein Selbstbewusstsein ist cool. Oder den Respekt den Leuten the Rock entgegen bringen ist beeindruckend.... dann sagt das Opfer das weil er selber das gerne hätte!!
wieso soll er dann „ er selbst“ sein?
wieso soll er nicht so werden wie er möchte?
wieso kann er sich nicht Selbstverwirklichung?
12 Antworten
es geht um Authentizität
es geht nicht darum, sich selbst nicht weiterzuentwickeln
Eben nicht.
einige haben es hier kapiert, die haben es auch super erklärt, lies das mal durch
Damit wird nur ausgesagt man solle sich nicht krampfhaft verstellen um anderen zu gefallen. Schüchternheit ist übrigens eine ganz normale Charaktereigenschaft. Man ist schon so wie man ist. Schüchtern.
Oh doch, so ist es. Die Orientierung am Mainstream macht aus einem selbst nichts anderes wie einen gigantischen Fake. Das macht nicht nur unzufrieden, sondern dass stösst die anderen eher ab, es sei denn sie suchen eine Beziehung nur zur Selbstaufwertung oder für schnellen Sex. Da ist die Frage, was man wirklich will. Eine Beziehung die nur aus Sex besteht und nach kurzer Zeit im Desaster endet, oder eine Herzensfreundschaft, einen Partner, auf den man sich verlassen kann, dem man auch ungeschminkt gegenübertreten kann, der mit einem durch dick und dünn geht. Ich ziehe zweiteres vor, denn bei ersterer Variante kann ich mir nicht vorstellen, dass daraus echte Liebe entsteht.
Meine Meinung gründe ich auf eine jahrelange Beziehung voller Liebe, micht gegenseitiger Achtung und Respekt. Mit Bereitschaft, an sich selbst zu arbeiten und Krisen gemeinsam zu überwinden.
Dazu braucht es keine Statussymbole oder Modetrends.
Heutzutage zählt nur das Aussehen und der Besitz. Falls man hübsch ist und geld oder sowas hat, dann kriegt man halt die Frauen ab. Einige werden dann auch bestimmt auch Charakter oder sowas achten aber niemand schaut nur auf Charakter. Immer dieser Schwachsinn mit charakter ist wichtiger als Aussehen
Natürlich nicht alle aber ein großteil achtet erstmal nur auf aussehen. Ist natürlich bei Männern auch so
Sicherheit war schon immer sexy... das ist ja nix neues... aber eine Freundin die nur auf Kohle aus ist, will auch niemand. Sowas wird idR mittelfristig zu Problemen führen, genauso wie chronisch pleite sein.
Viel besser wäre ein "Du kannst werden was immer Du dir erarbeiten kannst".
"Sei Du selbst" ist doch wirklich BS.
Wer schüchtern, zurückhaltend, verängstigt ist, der sollte an sich arbeiten, wenn er sich damit nicht wohl fühlt. Zu sagen "bleib doch wie Du bist" ist einfach nur ein Schlag ins Gesicht.
Gruß
„bleib doch wie Du bist“ ist kein Schlag ins Gesicht. Es bedeutet, dass man die andere Person akzeptiert, auch wenn sie nicht perfekt ist. Wenn man stattdessen sagt „du bist nicht gut genug“, ist das sehr kontraproduktiv, gerade dann, wenn diese Person an Trauma, Depressionen, etc. leidet.
Wer schüchtern, zurückhaltend oder verängstigt ist, ist das normalerweise nicht ohne Grund. Dies zu überwinden kann viel Kraft und Anstrengung erfordern, und nicht jeder ist dazu bereit oder fähig. Das musst du akzeptieren.
Unter den beschriebenen Umständen ist es ein Schlag ins Gesicht. Darum habe ich das auch möglichst genau beschrieben, damit es nicht als allgemein angenommen wird. Natürlich muss das dann trotzdem jemand falsch verstehen.
Wenn jemand traumatische Gründe hat sich nicht zu entwicklen und dann auch noch gesagt bekommt "bleib wie Du bist" ist noch mal eine Spur heftiger, es ist menschenverachtend.
Wenn man zu der Einschätzung gelangt, dass die andere Person sich nicht aus ihrem Unglück heraus entwicklen kann, dann sollte man lieber den Mund halten, als sie noch runter zu machen und jeglicher Hoffnung zu berauben. Wie gesagt, menschenverachtend.
Das musst du akzeptieren.
Du beliebst zu scherzen, oder? Zwischen "akzeptieren, dass eine Person nicht weiter kommt" und "aktiv auf sie einwirken und sie zu demotivieren" liegt ein sehr großer Unterschied.
Gruß
"Bleib doch wie Du bist" ist etwas völlig anderes als "Sei du selbst", gerade wenn jemand auf der Flucht vor sich selbst ist.
In beiden Fällen muss man sehr hellhörig werden und prüfen wer einem das sagt und aus welchen Motiven.
Gleich und gleich gesellt sich, vom Charakter her, von der Attraktivität und von der sozialen Schicht. Da Menschen heterogen sind, ist somit potentiell für jeden ein Partner da.
Warum? Sei du selbst dann findest du die richtige für dich, ist doch die Antwort. Das hast du gefragt.
das Problem ist, dass es ein „ sei du selbst“ Charakter nicht gibt
Klar, man ist so wie man ist. Der eine ist schüchtern, treu, chillig.. der andere ein Aufreißer mit Temperament der Vollgas gibt....der dritte ein Mittelding davon.
Damit wird nur ausgesagt man solle sich nicht krampfhaft verstellen um anderen zu gefallen. Schüchternheit ist übrigens eine ganz normale Charaktereigenschaft. Man ist schon so wie man ist. Schüchtern.
Möchtest du denn jemanden als Partner, der eigentlich komplett anders ist als was er sich gibt?
Man ist nicht authentisch wenn man „ man selbst“ ist.