Wie handhabt ihr es, wenn eure Kinder am Strand dringend müssen?

Ich bin gerade mit unseren beiden Söhnen (zwillige, beide bald 5 Jahre alt) am Meer. Leider ist die nächste Toilette sehr weit entfernt (10-15 Minuten) und auch noch schmutzig. Wenn meine Jungs müssen, dann geht das meistens sehr schnell und sie können nicht lange warten. Den Weg zur Toilette schaffen wir in so einem Fall nicht.Habt ihr Tipps, wo sie sonst hingehen könnten? Normalerweise machen wir das im Meer, aber das ist bei den Kindern etwas schwieriger. Ich kann es so kontrollieren, dass ich danach auch mal zwei Stunden nicht muss. Bei meinen Söhnen ist das anders. Bei ihnen kommt es oft vor, dass sie nach 30 Minuten schon wieder müssen.Das größte Problem ist, wenn wir gerade am Strand ankommen oder wenn wir wieder gehen. Unsere Unterkunft ist etwas außerhalb, deshalb müssen wir mit dem Mietauto fahren, was mindestens 25 Minuten dauert. Dann brauchen wir noch ein paar Minuten, bis wir uns am Strand eingerichtet und umgezogen haben. Außerdem muss ich die beiden noch mit Sonnencreme eincremen, und die sollte auch noch einwirken.Wo sollten sie während dieser Zeit hingehen? Ist es okay, wenn sie schnell neben unserem Auto beim Parkplatz für kleine Jungs gehen würden? Wie macht ihr das, wenn ihr dringend müsst und keine Toilette in der Nähe ist?

Urlaubssemester während Elternzeit - Auswirkungen auf Werkstudententätigkeit?

Hallo zusammen, vielleicht kann mir jemand helfen. Mir wurde von meiner KK geraten, ein Urlaubssemester zu nehmen während ich in Mutterschutz und Elternzeit bin, damit ich keine Beiträge zur studentischen KV zahlen muss, sondern beitragsfrei versichert bin. Ich bin außerdem unbefristet als Werkstudentin angestellt und plane bis März 2027 in Elternzeit zu sein (mit Elterngeldbezug). Wie würden sich jetzt die Urlaubssemester (ich plane ein oder zwei) auf meine Werkstudententätigkeit auswirken? Ich habe gelesen, dass mein AG und ich dann Sozialabgaben zahlen müssten, da das Werkstudentenprivileg nicht mehr gilt. Gilt das auch, wenn ich in Elternzeit bin und kein Einkommen außer das Elterngeld (400€) habe? Vom Elterngeld kann ja theoretisch nichts abgeführt werden, oder? Heißt das, mein Arbeitgeber könnte mich kündigen? Was wäre die kostengünstigste Lösung für mich? Das Studium kann ich flexibel rauszögern, möchte aber Anfang 2027 fertig sein, damit ich dann zu Ende der Elternzeit arbeiten kann. Ich würde gerne auch die Werkstudententätigkeit solange wie möglich behalten, da ich mich sonst freiwillig versichern müsste, was wieder 200€ im Monat wären (Familienversicherung nicht möglich). Vielleicht hat hier jemand Tipps für mich. Vielen Dank!

Meine Mutter zum Hochzeitskleid-Kauf mitnehmen?

Hey ich mal ne Frage über die sich streiten lässt. Es ist ja eigentlich schon ein Stück weit Tradition, dass man seine Mutter zum Kaufen eines Hochzeitskleides mitnimmt. Allerdings haben meine Mutter und ich einen völlig verschiedenen Geschmack und sie kritisiert seit ich meine eigenen Klamotten kaufe immer alles das ich anziehe. Auch in Sachen Kleider sind wir sehr verschieden, denn sie zieht gar keine an. Leider möchte sie unbedingt mitkommen um ein Hochzeitskleid zu kaufen auch wenn sie in eine andere Richtung denkt als ich. Was denkt ihr? Sollte ich meine Mutter mitnehmen weil es jeder von mir erwartet und sie mit möchte, oder sollte ich ohne meineMutter gehen damit es entspannt bleib und nicht eskaliert? Danke für eure Hilfe!

Übergewichtige Freundin möchte, dass sich ihr Kind zum Lego Land fahren?

ne Freundin von mir hat einen 10-jährigen Sohn, ihr Mann ist Alkoholiker und beteiligt sich weder am Familienleben noch an der Erziehung. Sie hat ihrem Sohn versprochen, mit ihm ins Legoland zu fahren, wenn er gute Noten schreibt. Zwar hat sie einen Führerschein, aber sie traut sich keine längeren Strecken zu fahren. Jetzt hat sie mich schon zum dritten Mal gefragt, ob ich sie und ihren Sohn hinfahren könnte – sie würde dafür die Tickets und die Spritkosten übernehmen. Ich finde das ehrlich gesagt ziemlich unverschämt und habe erneut abgelehnt. Ich bin selbst Mutter von zwei Kindern, habe einen Schwerbehindertenstatus und Pflegegrad 1 – ich habe selbst genug Belastung. Zusätzlich ist ständig irgendetwas mit ihrem Auto – entweder es ist kaputt, springt nicht an oder macht Probleme. Dann ruft sie mich an, ob ich sie irgendwo aufgabeln kann. Sie sagt, sie bräuchte wegen ihres starken Übergewichts generell öfter Hilfe, aber für mich wird das alles einfach zu viel. Ich fühle mich zunehmend unter Druck gesetzt. Seht ihr das auch als Ausnutzen? Und wie kann ich ihr höflich, aber klar sagen, dass ich mich nicht ständig um ihre privaten Angelegenheiten kümmern möchte oder kann?“

Überforderte Mutter?

Meine Nachbarin hat zwei Kinder. Einen Jungen ca. 6 Jahre und ein Mädchen ca. 2-3 Jahre. Fast jeden Morgen und auch manchmal über Tag weint das Mädchen sehr stark. Kommt dann auch oft nicht allein daraus. Ich weiß dass es für die Mutter wahrscheinlich sehr schwierig ist und sie überfordert ist. Aber mir tut dieses Mädchen einfach so leid. Die Mutter ist nämlich, so wie ich das mitbekomme, emotional nicht da. Das Mädchen weint und weint und die Mutter schreit es nur an. Ich habe selbst solche Erfahrungen als Kind gemacht, dass ich emotional niemanden hatte. Deshalb mache ich mir diese Gedanken. Heute hat das kleine Mädchen fast eine Stunde geweint und wurde damit allein gelassen. Ich will der Mutter keinen Vorwurf machen aber ich mache mir Sorgen um das Mädchen. Was sollte man in so einer Situation tun? Ich möchte auch nichts verschlimmern aber die Mutter braucht ja doch irgendwie Hilfe

Ist meine Mutter stark manipulativ?

Hallo Ich bin w34 meine Mutter 65. Ich hatte nie so ein gutes Verhältnis zu meiner Mutter. Nun mit 34 Jahren lässt sie mich immer noch wie eine doofe 15 jährige fühlen. Meine Mutter hat keine Ausbildung oder Lehre gemacht war früh schwanger, verheiratet und immer auf Männer finanziell angewiesen sie hat immer auf 450 Basis gearbeitet oder halt schwarz. Mein Vater war nie emotional anwesend hat gearbeitet und getrunken und wollte seine ruhe er ist schon tod. Ich hab eine Ausbildung gemacht und bin beruflich sehr erfolgreich verdiene gute geld, das hab ich mir alles hart erkämpft hatte zu hause keine Unterstützung es gab nur Streit und Streß. Ich bin seit 10 Jahren alleinerziehend und meine Mutter passt gegen Geld um meine Tochter auf so dass ich arbeiten kann. Sie hat einen vermögenden Lebenspartner mit dem sie regelmäßig in Urlaub fährt und er ihr Leben mitfinaziert sie erhält sonst nur Bürgergeld. Meine mutter mischt sich bei mir in sehr viele dinge ein ob es finanziell ist oder Erziehungsmässig bei meiner Tochter. Sie will immer ein Stück vom Kuchen ( zum Beispiel bekomme ich Weihnachtsgeld sie möchte ein Teil davon unterschwellig gibt sie es an .) Ich nehme mir einen Kredit auf einen kleinen sie möchte Geld davon haben . Ich möchte ihr kein Geld mehr geben 150 Euro im Monat wenn sie auf meine Tochter aufpasst meine Tochter wird 10. Ich weiss aber das sie dan wahrscheinlich gar nicht mehr aufpassen wird und ich hab angst das nicht zu schaffen ich arbeite in Schichten früh und spät . Aber ich leide unter meiner Mutter und ihren Einfluss ich fühle mich nie gut genug und finde sie raffgierig.Zudem hab ich das Gefühl das sie neidisch ist und mir nix gönnt .Ich gehe hart dafür arbeiten und wenn ich mir ein neues auto kaufe ist das meine sache aber ich hab immer gleich innerlich angst vor ihrer Reaktion und den Vorwürfen das es ja so teuer ist und ob das sein muss . Warum kan sie sich nicht mal freuen ? Ich weiss nicht was ich machen soll.

Handyzeit und die Probleme die es mit sich bringt

Als ich (w,16) ihr erklärte, dass es so ziemlich spät wird, antworte meine Mutter: "Ja." Als ich sie bat, dass wir das bitte ändern, lautete ihre Antwort: "Mal schaun." Als ich daraufhin meinte, dass mir diese Antwort nicht ausreicht und wir bitte eine Lösung finden sollten, rastete sie aus und schrie mich an: "Jetzt reicht es mit! Unterlasse es sofort, mich mit diesem Thema zu nerven. Wenn du nicht deinen Mund hälst, dann lassen wir es komplett." Ich wollte ihr erklären, dass dies eine wichtige Angelegenheit für mich ist und ich gerne eine Änderung hätte. Als ich nur meinen Mund nochmal öffnete, nahm meine Mutter ihre Sachen und ging weg. 😶 Nach 10 min wollte ich es nochmal probieren (ich hab es schon lange über mich ergehen lassen - ich wollte heute eine Antwort), fing sie wieder an mich anzuschreihen und vorzuwerfen, dass ichd as extra mache, nur um meiner Familie und ihr zu schaden. 😑 Klar verstehe ich, dass es nicht gut ist, so viel am Handy zu sein, jedoch kann ich nur so mit meinen Freunden schreiben & telefonieren. Frühs ist mein Handy komplett gesperrt, gegen 14 Uhr bekam ich zB gestern die ersten 15 min Handyzeit. So um 17:30 Uhr habe ich 30 min Handyzeit und um 20 Uhr 45 min. Erst spät am Abend, ca 22:30 Uhr, krieg ich dann endlich mehr Zeit - jedoch wird mein Handy 23:30 Uhr wieder automatisch gesperrt. 😒 Und am Nächsten Morgen beschweren sie sich, dass ich zu lange wach war und dann frühs lange schlief. 😴 -> das waren nur die Zeiten von einem Tag, jeden Tag ist das ganz verschieden Findet ihr ich übertreibe? Meine Eltern wollen ja nur das Beste für mich, aber ich brauche mein Handy (meine Freunde). Ich will ja nicht undankbar sein und meine Familie nerven, ich kann aber nicht ganz ohne mein Handy. 🥲

Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Ich bin fast 17 Jahre alt und lebe seit etwa einem Jahr bei meinem Freund, weil ich es zuhause nicht aushalte. Zwischendurch war ich auch mehrere Male bei meiner Mutter, weil sie sich gemeldet hat und es so schien, als würde sich die Situation zu Hause verbessern. Aber sobald ich wieder dort war, musste ich mich fast rund um die Uhr um meine zwei kleinen Geschwister kümmern und im Haushalt helfen. Trotz allem war es meiner Mutter nie genug. Sie schreit mich oft an und sagt, ich mache alles falsch – obwohl ich jeden Tag mit meinen kleinen Brüdern auf dem Spielplatz bin und mich intensiv um sie kümmere. Ich liebe meine Brüder sehr, aber ich bekomme keine Pause und bin körperlich und emotional völlig erschöpft. Ich stehe früh auf, kümmere mich den ganzen Tag um sie und schlafe auch mit ihnen – es ist wie ein 24/7-Job. Zusätzlich belastet mich, dass meine Mutter mir ständig von ihren Problemen erzählt – von Geldsorgen und gesundheitlichen Beschwerden. Sie steht kurz vor einer Krebserkrankung, will sich aber nicht behandeln lassen. Oft beleidigt sie mich heftig: Sie nennt mich Narzisstin, schlechte Schwester, H- oder Schl- usw. Irgendwann halte ich es nicht mehr aus und gehe wieder zu meinem Freund. Dann bin ich zwar traurig, weil ich meine Brüder vermisse, aber ich habe einfach Angst, wieder zurückzugehen. Ich hatte gehofft, dass sich durch den letzten Umzug etwas bessert, aber es wurde nicht besser. Unsere neue Wohnung ist nicht fertig renoviert, es ist schon die dritte Wohnung in fünf Jahren. Meine Mutter fühlt sich auch dort nicht wohl – und will deshalb wieder umziehen. Meine Brüder und ich fühlen uns auch nicht gut in der Wohnung. Früher war meine Mutter nicht so. Aber mein Stiefvater hat sie jahrelang geschlagen – mein Bruder und ich haben das miterlebt. Mein kleiner Bruder ist durch all das traumatisiert, hat eine Sprachstörung und Schwierigkeiten, Kontakte zu knüpfen. Vor Kurzem hatte meine Mutter einen Termin und brauchte jemanden, der morgens auf die Kinder aufpasst. Weil ich da in der Schule war, hat sie meinen Stiefvater geholt – der ihr die Nase gebrochen hat. Zum Glück wurde sie operiert. Kurz danach wollte sie wieder, dass ich zurückkomme, aber ich war gerade auf einem Geburtstag von einer Freundin. Ich habe ihr mehrmals gesagt, dass ich erst am nächsten Tag kommen kann. Trotzdem hat sie mich ständig angerufen und gefragt, wann ich komme. Am Ende hat sie mir vorgeworfen, ich sei egoistisch und meine Brüder hätten nie Geburtstage feiern dürfen (was aber nicht an mir lag, sondern daran, dass es immer irgendwelche Probleme gab). Ich habe Fehler gemacht, als ich jünger war – zum Beispiel Wutausbrüche, als ich 12 war. Mein Bruder hat das auch miterlebt. Ich bereue das, aber ich kann es nicht rückgängig machen. Trotzdem wirft meine Mutter mir das immer wieder vor. Sie sagt, ich würde ihr und meinen Brüdern nicht guttun und ich solle wegbleiben. Das verletzt mich sehr. Ich fühle mich oft schlecht, wertlos und überfordert. Was soll ich tun? Ich liebe meine Brüder, aber ich halte es zu Hause nicht mehr aus. Ich habe Angst und fühle mich nicht sicher – emotional und körperlich. ich habe vergessen zu erwähnen, dass nur einer meiner Brüder in den Kindergarten geht da es kein Platz gibt, jedoch kann meine Mutter ihn nicht immer bringen da sie auch erschöpft ist( sie ist alleinerziehend) und ich kann ihn nicht immer bringen da ich ja da zuhause sein müsste und dann einfach gehen ist nicht so einfach da ermine Brüder ja dann weinen, wenn ich wieder gehe. Bitte kommt nicht mit dem Jugendamt! danke.

Mutter temporär eine andere?

Ich bin verletzt und traurig. Übertreibe ich mit meiner Reaktion. Meine Kinder, 21 und 24 sind zum Geburtstag ihrer Halbschwester eingeladen. Sie haben den gleichen Vater. Wir kennen uns auch alle und es bestand ein normales Verhältnis zu mir. Sie feiert ihren 30 Geburtstag und hat in ihrem neuen Umfeld die Lüge aufgestellt, das meine Kinder ihre Vollgeschwister sind und ihre Mama die Mama meiner Kinder. Sie hat meine Kinder darum gebeten die Aussage zu treffen, das sie Geschwister sind und nicht halb. Als würde man Halbschwester sagen. Ich selber sage immer meine Kinder haben eine große Schwester. Wenn interessiert es!! Mich verletzt das tief. Ihre Mama ist auch da und der Gedanke, daß es Menschrn gibt, fie glauben sie sei die Mama und nicht ich raubt mir meine Stellung und randiert mich in diesem Moment aus dem Leben meiner Kinder. Wieso macht man sowas 😪

Kreative Frage-Ideen für Party Gäste Buch gesucht!?

Hiii! Ich freier bald meinen 19ten Geburstag und ich will die beste Party ever machen, ich hab viele Leute eingeladen und will eine Art Freunde oder Gästebuch machen. Habt ihr lustige Ideen für Ausfüllfragen? Z.B. Motto des Abends, Momentaner Pegel, daran merkt man dass ich besoffen bin: … Mein Liebstes Lied im Suff… Hottestes Outfit… irgendwie bin ich bisschen unkreativ und hätte gerne besonders lustige Fragen drinnen. DANKE FÜR EURE HILFE 🙏☺️