Meine Eltern nehmen mir das Geld weg, wie soll ich darauf reagieren?

Guten Tag, ich bin 17 und habe einen Minijob, wodurch ich seit fast einem Jahr ca. 500 Euro pro Monat verdiene. Ich habe mich damals nur für den Minijob beworben, um selber Geld zu verdienen, damit ich mit Freunden rausgehen kann ohne meine Eltern finanziell zu belasten. Meine Eltern arbeiten beide Vollzeit und das Geld reicht völlig aus, aber sie nehmen mir trotzdem jeden zweiten Monat 1000 Euro aus dem Konto raus, um sich Schrott aus dem Internet zu bestellen (z.B. ein Brillenputzgerät: keiner bei uns trägt eine Brille ). Zusätzlich schreien sie mich an, dass ich Geld ausgebe. Meine Mutter bedroht mich immer, dass sie mich verprügeln würde, wenn ich weiterhin Geld ausgebe. Ich möchte mich nicht unschuldig darstellen, da ich selber pro Monat ca. 20-100 Euro ausgebe. Weil ich oft rausgehe am Wochenende mit Freunden und manchmal gebe ich einen aus ( aber die anderen geben natürlich auch oft aus ). Das Geld geht dann immer in Essen oder Fahrkarten ( 12 Euro jede Woche ).

Bilde ich mir das rufen ein (ich hab angst?

In den letzten 20 Minuten habe ich meine Schwester mich vier Mal rufen hören das letzte Mal war jetzt gerade erst her als ich zurückgerufen habe meinte sie aber sie hätte mich nicht gerufen und ich weiß dass meine Schwester nie Scherze macht und somit auch nicht lügt aber ich bekomme Angst (gestern in der nacht ist meine tür immer richtig dolle aufgesprungen ohne das irgentein durchzug da wahr da hab ich dan auch viele bücher an die tür gelegt trotzdem ist sie immer mal wieder aufgegangen)

Vater sagt komische Sachen..?

Mein Vater sagte früher immer zu mir und meinem Bruder sowas wie „ ihr seid der Grund warum ich überhaupt noch lebe, ihr seid mein Leben und alles andere im Leben ist für mich nicht interessant „ Dasselbe sagt er nun zu meinem Kind. Ich finde das irgendwie komisch. Mit solchen Worten bemitleidet er sich irgendwie selbst und gibt die Verantwortung für sein Lebensglück in die Hände der Kinder. Und setzt so doch automatisch das Kind auch irgendwo unter Druck oder? Eine Art Parentifizierung finde ich. Wie seht ihr das?

Hat die Einladung nach Hause in der russischen Kultur einen höheren Stellenwert als in der deutschen?

Wenn man samt Familie in Russland direkt nach Hause eingeladen wird (normaler Anlass), ist das dann schon etwas Besonderes und definiert die Beziehung zwischen beiden Familien oder ist es, wie ich es zumindest in Deutschland empfinde, eher eine nette Geste, aber nichts Außergewöhnliches. Es sei denn, man wird auf eine Familienfeier, den Geburtstag o.ä. eingeladen, dann ist es auch hierzulande eine Art von Wertschätzung.

Mein Vater schmeißt Poster weg?

Erstmal einen schönen Tag euch!✨️🤝 Mein Vater und meine Mutter haben letztens, als ich nicht da war, meinen neuen Schrank aufgebaut. An dem Schrank hatte ich 2 Poster hängen und meine Eltern haben die einfach entsorgt, obwohl ich sie eigentlich behalten wollte... Also auf den einen Plakat stand fck Afd drauf und das andere wahr blos ein Flyer von einem Jugendclub aus der Gegend. Mein Vater hat ja Afd gewählt, hat aber gesagt, dass er meine Meinung akzeptiert! Also meine Frage, wieso entsorgt er dann mein Plakat? Ich mein, es hing in meinen Zimmer und der Schrank stand auch dort. Hätten sie nicht mit dem aufräumen warten können? Insgeheim bin ich nicht wütend, nur bisschen enttäuscht, weil das mir so vorkommt, als aktzeptiere er meine Meinung im Geheimen doch nicht... Wie findet ihr das Ganze? Danke an jeden der Kommentiert💚✨️🤝

Mein Sohn schämt sich für seine Wurzeln, was soll ich machen?

Mein Sohn ist 25 Jahre alt. Seit längere Zeit spricht er seine Muttersprache nicht mehr. Er spricht Zuhause nur Deutsch, Rumänisch ist ihm zu peinlich anzuwenden. Mein Mann ist langsam verärgert, weil er ja kein deutscher Muttersprachler ist und ständig Streit mit seinen Sohn hat. Es wundert mich sehr, dass er sich so entwickelt hat. Meine Verwunderung hat sich damit vergrößert und aus dem Grund fragte ich ihn: "Warum schämst du dich Rumänisch zu sprechen?" Seine Antwort dazu: "Ich schäme mich für meine Wurzeln und ich finde es beschämend eine so korrupte Sprache wie Rumänisch zu sprechen." Er erzählte mir über seinen Frust gegebüber Rümänien... Themen waren bezogen auf Geschichte, Kultur, Sprache und Entwicklung. Ich weiß, dass mein Heimatland kein Kaiserreich oder Königkreich war wie Deutschland, England oder Frankreich, mit Philosophie, Literatur, Mittelalter etc.... Dass unsere Sprache in der modernen Zeit nicht so sehr dem Latein ähnelt wie Italienisch oder Spanisch oder oder oder.... Ich denkel aber, dass alle Vöker, klein oder groß, ein Erreignis haben, mit dem sie sich stolz identifizieren können. Mein Sohn ist aber eine harte Nuss leider... Und ich weiß nicht wie ich seine Meinung ändern kann... Mein Mann ist sehr enttäuscht von ihm. Sogar die Kommunikation zwischen den beiden ist sehr kalt geworden. Wir haben unseren Sohn 2011 nach Deutschland gebracht. Er lebte also die meiste Zeit seines Lebens ebenfalls in Deutschland.

Familie erwartet Bilder vom Urlaub?

Hey und zwar geht's darum, dass meine Schwester mit Kind zeitgleich wie ich im Urlaub ist und ständig Bilder im Familienchat schickt. Meine andere Schwester, welche grade kein Urlaub macht, fragte dann nur wo unsere Bilder sind und dass ich doch mal wenigstens etwas rein schicken könnte. Ich antwortete direkt, dass ich im Urlaub mit Absicht das Handy nicht mitnehme und ein Urlaub nicht dazu da ist am Handy zu sein. Sie antwortete nur "typisch". (ich habe übrigens bereits 3 Bilder vom Urlaub im whatsapp status, das ist schon viel für mich - und sie verlangt scheinbar mehr?) Es ist doch mein Urlaub und ich genieße lieber den Moment statt am Handy alle 15min Bilder zu machen. Auch auf Konzerten etc. filme ich nicht sondern genieße die Momente. Ich finde das ein wenig übergriffig, dass nach den Bildern der Schwester (selbst das Frühstück wird fotografiert) einfach geschrieben wurde "wo bleiben eure Bilder" und "du könntest ja wenigstens mal was schicken". Es ist doch mein Urlaub und kein Wettbewerb oder reine Unterhaltung für die Familie. (die Schwester welche gefragt hat ist übrigens sehr social media aktiv, ich habe gar kein social media) Finde nur ich die Situation irgendwie nicht okay?