Warum bezahlen die Leute einen Frühstücks Bringdienst?
Die Brötchen werden frisch zubereitet vom Partnerbäcker, und die Fahrer liefern die Brötchentüte direkt vor die Wohnungstür zwischen 4 - 6 Uhr morgens. Sind nur normale Brötchen oder Brot kann man bestellen , es ist nichts belegt , ein Brötchen ist schon für Bäckerverhältnisse ziemlich teuer und kostet 50 - 100% mehr als beim Bäcker.
Dazu wird jede Lieferung mit 2€ berechnet , Sonn - und Feiertagen 3€, einige bestellen nur Feiertage und Wochenende, andere bestellen jeden Tag.
Wer macht sowas, klar Bäcker haben bei uns ,, erst '' um 6 auf aber man kann auch Brot vom Vortag oder Aufbackbrötchen morgens machen.
Also, ein Mindestlöhner wird wohl kaum locker um die 200€ Euro im Monat bezahlen bzw für eine ganze Familie wird es deutlich teurer, und lässt sich jeden Morgen Brötchen vor die Tür liefern ?
Also die Firma will Geld haben , die alles verwaltet mit Bestellungen, Abos, der Fahrer muss bezahlt werden und bekommt Zulagen fürs Auto fahren .. ? Kostet alles extra als selber zum Bäcker zu laufen.
4 Antworten

"Die Leute" gibt es schon mal nicht. Wir sind alle unterschiedlich. Über das, was man möchte oder braucht, gibt es so viele unterschiedliche Ansichten, wie es Menschen gibt.
Ich arbeite im Vertrieb und weiß, wovon ich spreche. Wenn ich bei einem Verkaufsgespräch jedes Mal meine eigenen persönlichen Vorstellungen und Meinungen über ein Produkt einfließen lassen würde, wäre ich weit weniger erfolgreich, als ich es bin.
Unter uns: Ja, auch ich finde so einen Frühstücks-Bringdienst komplett überflüssig. Brauche ich nicht. Ich backe meine am Vortag beim Bäcker gekauften Brötchen auf dem Toaster oder im Ofen auf, zur Not gibt es Aufbackware aus dem Kühlschrank. Andere brauchen ODER wollen so etwas in ihrem Leben haben. Sie fühlen sich damit besser (die Ware ist frisch) und können es sich bequem leisten. Warum also diesen Service nicht in Anspruch nehmen? Ich finde Menschen wie Dich ehrlich gesagt, etwas "schwierig". Du drückst Anderen Deinen eigenen Stempel auf. Das steht Dir nicht zu. Heute sind es die Brötchen vom Lieferdienst, morgen ist es das Taxi, welches man für einen 5-minütigen Fußweg ja nicht "braucht", nächste Woche kaufen die Leute zuviel Klamotten oder verreisen zu lange und zu weit weg. Merkst Du etwas? Das alles sind Deine PERSÖNLICHEN Ansichten. Die darfst Du haben, aber sie gelten eben nur für DICH. Ich gehe jede Wette ein, dass auch Du für irgendwas Geld ausgibst, was Dein Nachbar furchtbar komisch findet.
Alles Gute!

Ich stehe 6 Uhr morgens an ner Firma.
Heisst also 4 Uhr aufstehen.
Da hampel ich nicht Rum mit aufbackbrötchen.
Gut, ich eß eh nur einmal am Tag, abends.
Aber sin Service ist für meine Kollegen schon was wert

wenn du um 4 aufstehst und musst erst um 6 auf der arbeit sein sind das zwei stunden. die brötchen backen sich selber auf, in der zeit kannst du andere sachen machen.

Hab das auch mal ne Zeit lang genutzt, allerdings nur Sonntags für 6-8 Euro. Ist halt ein kleiner Luxus, der wenn man genug verdient, nicht wehtut.

Ich mach's gelegentlich weil es einfach ein schöner netter Luxus ist am Wochende nach dem Ausschlafen noch im Schlafanzug frische Brötchen vorzufinden.
Ist besser als im Hotel. Da wird man ja eher schief angeguckt wenn man im Frühstückstaum im Schlafanzug sitzt 😉
kurz um die Ecke zum Bäcker das sind 5 Minuten .. da wären mir 3€ Liefergebühr und die hohen Preise zu schade.