Er spielt mit Dir. Natürlich wird er sich nicht trennen. Darauf zu warten wäre sehr naiv von Dir! Er hofft einfach darauf, dass mit Dir neben seiner Beziehung etwas läuft. Du hast ihm wahrscheinlich gesagt, dass Du das nicht möchtest und er denkt, er wartet noch eine Weile, bis Du Dich irgendwann anders entscheidest. Du solltest den Kontakt abbrechen, alleine schon aus Gründen des Selbstschutzes, aber auch aus Loyalität ggü. seiner Partnerin! Du kannst zudem davon ausgehen, dass er ziemlich sicher mit Dir das Gleiche macht, wenn er Dich erstmal rumgekriegt hat. Du kannst nur verlieren mit so einem Mann.

...zur Antwort

Deine Frau kann nichts dafür, dass Du eine Behinderung hast, richtig. Aber der deutsche Steuerzahler kann nichts dafür, dass sie ihre bucklige Verwandtschaft auf den Philippinen mit durchfüttern muss. Sorry, aber ich hoffe, Du merkst selbst, dass Deine Frage im Grunde völlig obsolet ist! Die Gesetzgebung ist hier eindeutig und wenn Deine Frau genug verdient, um Euch beide über die Runden zu bringen, dann besteht nun mal kein Anspruch auf irgendwelche Sozialleistungen. Dann damit anzukommen, dass sie Geld auf die Philippinen schicken muss, damit ihre Familie irgendwann in Rente gehen kann und das ja Viele machen, weil das die Kultur dort ist, kann nicht Dein Ernst sein! Dann kannst Du Dir diese Ehe eben nicht leisten, so bitter das klingt! Alles Gute.

...zur Antwort
Keiner meldet sich bei mir?

Hallo liebe community, Ich (m19) merke gerade etwas in meinem Leben. Nämlich das ich keine richtigen Freunde habe. Mir ist das ganze neulich so richtig klar geworden als ich im urlaub war. Also mein Freundeskreis besteht aus ca 8-10 Leuten, davon würde ich 3 als wirklich meine besten, engsten Freunde bezeichnen. Alle sind ein bisschen unmotiviert im Leben, machen alle nichts seit der 10. Klasse (ich habe im Dezember meine 1. Ausbildung fertig mit sehr guten Leistungen) schon seit ca einem Jahr regt es mich auf, das niemand Geld hat und nie jemand Lust hat mal etwas anderes zu machen als auf der Parkbank zu hängen und zu saufen. Nichtmal auf einen gemeinsamen Urlaub haben sie Lust. Jedenfalls war ich vor 4 Wochen im Urlaub mit meiner Freundin, bevor wir flogen fragte ich nochmal die ganze Gruppe ob wir uns nochmal treffen wollen bevor ich in den Urlaub fliege. Darauf gab es keine eindeutige Antwort. Am Abend vorher bekam ich dann mit das alle draußen sind und was machen, mich hat keiner gefragt. Im Urlaub hat sich dann auch keiner gemeldet außer wenn es um irgendeinen gefallen geht. Jetzt habe ich die alle seit ca 6 Wochen nicht mehr gesehen. Keiner fragt mal wie es mir geht oder was ich so mache(habe ich wirklich IMMER gemacht wenn die mal länger weg waren, irgendeine Prüfung vor sich hatten oder so) Gelegentlich fragt mich mal jemand ob ich mit raus will oder so, aber auf Parkbank chillen habe ich keine Lust mehr. Ich habe quasi gerade nur meine Freundin und meine Eltern. Ich hab angst mich alleine zu fühlen. Findet ihr ich reagiere über? Sollte ich mal wieder zu den Treffen gehen oder sollte ich diese Leute hinter mir lassen?

...zum Beitrag

Was willst Du mit diesen Lappen? Die hängen auch noch in 10 Jahren auf der Parkbank und saufen. Du hast (zum Glück) eine andere Lebenseinstellung. Solche Leute als "Freunde" zu bezeichnen, ist sowieso Unsinn. Die nutzen Dich allerhöchstens aus. Irgendwann kommt dann die Frage, ob Du nicht mal Geld "leihen" könntest oder irgendwas in der Art.

Du kannst andere Freunde finden. Das ergibt sich im Laufe der Zeit. Es ist nicht nötig, deswegen Panik zu schieben. Auch wenn Du mal eine Zeit lang wirklich alleine bist, ist das nicht schlimm. Das Leben verläuft nicht statisch. Alles Gute!

...zur Antwort
Bin ich "die Böse", weil ich nicht geantwortet habe?

Ich (w, 31) lerne gerade online jemanden (m, 39) kennen. Wir verstanden uns bisher super, doch heute kam es zum Streit und ich weiß nicht ob ich Schuld bin oder nicht.

Es geht darum, dass wir uns treffen wollten. Er musste leider kurzfristig absagen und dafür hatte ich auch Verständnis und hab gefragt, ob er sich stattdessen nächste Woche treffen möchte. Seine Antwort war nur ein Smiley.

Ich dachte dann, dass er vll überlegen muss, wann er Zeit hat, und wollte ihn nicht drängen. Zweit Tage später schrieb er "Hey, hoffe du hast gut geschlafen". Das wars. Auf die Frage mit dem Treffen ging er nicht mehr ein.

Das hat mich ehrlich gesagt ziemlich gekränkt und verunsichert, ich dachte er möchte mich wohl doch nicht treffen. Da ich krank war, hab ich vergessen ihm auf den Gruß zu antworten, find es aber auch nicht wirklich notwendig.

Danach haben wir drei Tage lang nicht mehr geschrieben. Heute morgen kam die Nachricht von ihm, dass er sehr enttäuscht ist, dass ich den Kontakt einfach abbreche und ihn ghoste. Was ich doch gar nicht getan habe?

Hab mich entschuldigt, aber auch erklärt, warum ich nicht geantwortet habe. Er war ziemlich genervt davon, dass ich nicht einfach offen gesagt habe, dass ich verletzt war - obwohl ich mich dafür entschuldigt habe, er sagte es wieder und wieder, dass es daneben war.

Und er war sauer, dass ich ihm auf keine seiner drei Nachrichten geantwortet hätte. Doch auf meine Date-Frage hatte ER doch nicht richtig geantwortet und was hätte ich zum Smiley erwidern sollen? Und auf die dritte Nachricht (seine Beschwerde) hab ich ja sofort geantwortet. Also blieb einzig der Gruß ohne Antwort.

Das hab ich ihm auch erklärt und gemeint, dass wir BEIDE hätten anders reagieren sollen. Für mich war es damit eigentlich abgehakt, war ja nur ein Missverständnis. Aber er fing dann damit an, dass ich wohl jemand sei, der immer anderen die Schuld geben müsse und selbst uneinsichtig sei.

Wie seht ihr das? Ich hab mich DREIMAL entschuldigt, bzw ihm Recht gegeben, dass mein Schweigen nicht ideal war. Während er überhaupt nicht einsehen wollte, dass sein Verhalten kränkend gewesen sein könnte oder die permanente Schuldzuweisung übertrieben ist. Jetzt bin ich ehrlich gesagt verunsichert.

  • War es falsch, dass ich nicht sofort eine Antwort verlangt habe, bzgl eines Treffens? Bzw ist es schlimm, dass ich nicht sofort angesprochen habe, dass es mich stört?
  • Findet ihr es unentschuldbar /unverschämt, dass ich den Gruß nicht erwidert und drei Tage lang nicht geschrieben habe?
  • Habe ICH alles ruiniert oder war es berechtigt anzusprechen, dass ich seine Schuldzuweisung nicht okay finde?

Es enttäuscht mich total, dass aus so einer Kleinigkeit so ein Drama gemacht wird. Ich verstehe ihn nicht. Kann mir jemand sein Verhalten erklären?

...zum Beitrag

Wieder mal ein schönes Beispiel dafür, dass dieser ganze Online-Quatsch nicht funktioniert! Es kommt dauernd zu Missverständnissen, aber keiner kommt auf die Idee, mal kurz das Telefon in die Hand zu nehmen und die Sache zu klären. Du kannst getrost davon ausgehen, dass Du nicht die Einzige bist, mit der er "schreibt". Deshalb kann er auch so mit Dir umspringen. Ein Mann, der ehrliches Interesse an einer Frau hat, verhält sich ganz anders! Der hier hat wahrscheinlich zusätzlich noch ein Ego-Problem. Ich würde an Deiner Stelle den Kontakt abbrechen, mir keinen Kopf mehr machen und in Zukunft im echten Leben nach einem Partner suchen!

...zur Antwort
Kennenlernphase ist es zu viel mich im Urlaub anzurufen. Wie soll ich damit umgehen?

Ich hab Anfang Juli jemanden gedatet. Wir haben uns vllt 3 Mal gesehen. Er kam beim zweiten Date mit Rosen und Anzug zu mir. Hat mir gesagt ich sei besonders, wie wohl er sich mit mir fühlt ect. Jetzt ist er für über 2 Monate ( fast 3 Monate ) bei seiner Familie in Italien. Er hat mich gefragt ob ich noch andere date. Ich meinte nein. Ich warte auf ihn. Und er hat sich gefreut. Meinte wieder ich sei besonders. Jetzt ist er schon einen Monat im Urlaub und wir haben ab und zu bisschen miteinander geschrieben und ich hab ihn paar Mal angerufen. Er musste aber immer wieder nach 20 Minutes auflegen, weil er beschäftigt war. Von ihm kommt wenig eigene Initiative, deshalb habe ich ihm geschrieben, dass ich mich freuen würde, wenn er mich an und zu mal anrufen würde und sich Zeit für mich nimmt. Aufeinmal redet er sich da raus ( er war doch beschäftigt, was soll er denn tun. ) legt mir Worte in den Mund ( ich kann dich doch nicht jeden Tag anrufen ) und sagt wir sind noch nicht in einer offiziellen Beziehung. Das letzte hat mich sehr getroffen. Klar wir sind noch in keiner richtigen Beziehung, aber er ist Monate weg und ich will doch einfach nur das er sich Zeit für mich mal nimmt. Ich meine ich sitze hier und warte auf ihn.

Kann mir jemand seine Meinung dazu sagen ( bitte ernsthafte Ratschläge) . Er gibt mir sehr stark das Gefühl, ich übertreibe und verlange zu viel. Ich fühle mich bescheuert.

...zum Beitrag

Ich kann Dir nur raten, NICHT auf ihn zu warten! Er gaukelt Dir Interesse vor, was in Wahrheit gar nicht besteht, zumindest nicht in der Intensität, wie es sein sollte. Es klingt sehr danach, dass er Dich warmhalten will, aber in der Zwischenzeit in Italien seiner Wege geht und vermutlich auch andere Frauen datet.

Du solltest ihn auch gar nicht mehr anrufen. Wenn er Deine Stimme hören will, soll er das tun! Insgesamt wirkt es so, dass Du die treibende Kraft bist, er das jedoch gar nicht möchte. Ich denke, wenn er zurückkommt, wird sich das Ganze in Wohlgefallen auflösen (bzw. auch schon früher). Trotzdem alles Gute!

...zur Antwort

Er ist 66 und lebt auf Mallorca, hat Zeit und vermutlich auch Geld. Du bist 34, könntest also seine Tochter sein und hast Dein Leben in Deutschland. Natürlich benutzt er Dich! Er lässt Dich ab und zu einfliegen, verbringt ein paar schöne Tage mit Dir und weiß genau, dass Du bald wieder abreisen wirst und er auf Malle dann wieder frei ist. Du bist sehr wahrscheinlich auch nicht seine einzige "Freundin", da gibt es garantiert noch ein paar Andere... So hat er immer eine Auswahl und ist sexuell nie "obdachlos". Er plant keine Zukunft mit Dir, oder hegst Du diesbzgl. Hoffnungen? Dann begrabe die lieber sofort. Für ihn ist diese Liaison ein nettes Beiwerk in seinem sicher guten Leben, für Dich bedeutet es ständige Zweifel, Unsicherheit und Unzuverlässigkeit. Möchtest Du das wirklich? Denk mal in Ruhe darüber nach!

...zur Antwort

Ihr wohnt bereits zusammen, aber die Beziehung besteht nicht mal ein Jahr? Das ist schon der erste Fehler! Der zweite ist, Du läufst ihm hinterher wie ein Hündchen und bettelst um Aufmerksamkeit. Du streitest mit ihm sogar, dass er Dich mal beachtet. AU WEIA!!!!

Mädel, es läuft genau anders herum! Bei Euch ist das Feuer erloschen, der Alltag ist eingekehrt und er muss sich rein gar nicht mehr um Dich bemühen, weil Du ihm 24/7 zur Verfügung stehst und zu allem Unglück auch noch tierisch auf den Wecker gehst mit Deinem Drama! Er wird sich bald verabschieden; wahrscheinlich ist es die pure Bequemlichkeit, die ihn noch bei Dir hält. Falls Du noch irgend etwas retten willst, dann ändere AB SOFORT Dein Verhalten!! Renne ihm nicht mehr nach, sondern lass ihn in Ruhe und kümmere Dich um DEIN Leben! Mach das, was Dir Spaß macht, verreise, unternimm etwas mit Freunden, what ever.... Er muss merken, dass Du ihn nicht brauchst und nicht auf ihn angewiesen bist! Das ist sehr wichtig! Wenn ihm noch etwas an Dir liegt, dann wird er nach einiger Zeit aufwachen und sich wieder um Dich bemühen, weil er Angst hat, Dich zu verlieren. Sollte dieser Fall nicht eintreten, dann weißt Du ohnehin Bescheid. Dann ist der Drops gelutscht und Ihr könnt die gemeinsame Veranstaltung wieder auflösen. Ich wünsche Dir viel Glück.

...zur Antwort

Hier von einer Beziehung zu sprechen, ist schon ziemlich weird! Diese Person legt Dir gegenüber ein stark manipulatives Verhalten an den Tag und Du bist ein gefundenes Fressen für sie, weil Du komplett darauf einsteigst! Du hast keine Ahnung, wer das überhaupt ist! Die kann sich für sonst wen ausgeben. Du solltest weniger leichtgläubig sein und den Kontakt sofort beenden!

...zur Antwort

Er steht nicht 100% zu Dir! Das ist ziemlich eindeutig. Es wäre interessant zu erfahren, wie Eure Beziehung im Alltag funktioniert. Ich habe den leisen Verdacht, dass da so einiges im Argen liegt.

...zur Antwort

Warum sollte es Dir als Mann besser gehen als alleinerziehenden Frauen? Die haben genau das gleiche Problem bei der Partnersuche. Man sollte es einfach lassen und erst wieder damit beginnen, wenn die Kinder mindestens 16 Jahre alt sind. Und Partner mit Kind(ern) suchen ist auch keine Lösung. Patchwork macht erst richtig Probleme. Bestätigt sich immer wieder.

...zur Antwort

Ich bin im Jahre 1999 im Urlaub an der Nordsee zu weit rausgeschwommen und wurde von der Strömung erfasst. Binnen paar Minuten war ich so weit draußen, dass ich den Strand kaum noch gesehen habe. Ich weiß bis heute nicht genau, wir ich es zurück geschafft habe. Bin zwar eine sehr gute Schwimmerin, aber da hat mich schon leicht die Panik erfasst. Zumal der Strand unbewacht und einsam war. Ich würde das heute nicht mehr riskieren, aber damals in jüngeren Jahren hatte das irgendwie einen Reiz für mich, weit rauszuschwimmen.

...zur Antwort

Mach Schluß. Was soll sich jetzt noch ändern? Er respektiert Dich jetzt nicht und wird es auch weiterhin nicht tun. Wenn Dich sogar seine Nachrichten schon nerven, dann ist doch eigentlich alles klar! Du musst da gar nichts mehr "aushalten"!

...zur Antwort

"Wie soll ich das verstehen?"

Genauso, wie er es schreibt! Er hat es sich anders überlegt. Fertig.

Er ist Dir keinerlei Rechenschaft schuldig. Ihr kennt Euch nicht. Du kannst im Grunde froh sein, dass er überhaupt abgesagt hat. Viele machen das nicht und kommen dann einfach nicht zum Date. Das ist im Online-Dating nicht besonders ungewöhnlich.

Wenn Du damit Probleme hast, rate ich Dir, von dieser Form der Partnersuche Abstand zu nehmen. Die Chance, enttäuscht zu werden, ist hier eben leider deutlich erhöht!

...zur Antwort

Ist Scam!

...zur Antwort
Ich vermute, mein Partner hat Borderline-ähnliche Züge – wie kann ich mich schützen?

Ich bin seit drei Jahren in einer Fernbeziehung mit meinem Freund, wir leben in verschiedenen Ländern. Wir haben uns online kennengelernt und nach einem Treffen beschlossen, zusammen zu sein.

Er hat jedoch manchmal sehr starke Stimmungsschwankungen – auch bei Kleinigkeiten wie wenn ein Sandwich herunterfällt oder Orangensaft verschüttet wird, reagiert er mit sehr lautem, aggressivem Schreien. Ich fühle mich in solchen Momenten oft verängstigt. Nach solchen Ausbrüchen beruhigt er sich die meisten wieder und entschuldigt sich.

Aufgrund der üblichen Verspätungen bei der Deutschen Bahn ist es üblich, immer schnell zu gehen, manchmal mit nur 1–2 Minuten Umstiegszeit. Auch wenn wir zusammen unterwegs sind, läuft er sehr schnell, wir gehen selten nebeneinander.

Wir haben uns während der Beziehung ein paar Mal getrennt und sind wieder zusammengekommen. Meistens telefonieren wir abends nach der Arbeit per Video. Wenn wir uns streiten und ich weine, wirkt er oft genervt und sagt, er muss schlafen, weil er früh aufstehen muss. Ich beruhige mich dann selbst über ein paar Tage und versuche später wieder normal mit ihm zu sprechen – für ihn scheint es dann, als wäre nie etwas passiert.

Einmal, nach einem sehr schlimmen Streit, habe ich gesagt, ich möchte Schluss machen. Er sagte, er wolle sterben, und ging in die Küche, holte ein Messer (mit dem ich sonst koche) und hielt es an seinem Handgelenk. Es war nicht ganz nah an der Haut, aber ich hatte trotzdem große Angst.

Ich frage mich: Könnten solche Verhaltensweisen Anzeichen für eine emotionale Störung oder Persönlichkeitsstörung sein (z. B. Borderline)? Gibt es in Deutschland Hilfe oder Anlaufstellen, wenn man in einer Beziehung mit so jemandem lebt? Ich bin gerade sehr erschöpft und ratlos.

Ich spreche kein Deutsch, deshalb habe ich diese Nachricht übersetzen lassen, um die Situation besser erklären zu können. Vielen Dank für eure Hilfe.

...zum Beitrag

Du brauchst Dir keine Gedanken bzgl. einer Diagnose zu machen, das ist nicht Deine Aufgabe! Fakt ist, dass diese Beziehung Dir nicht guttut. Dein Freund weist sehr unschöne Verhaltensmuster auf und Ihr streitet sehr oft. Er erpresst Dich sogar, indem er mit Suizid droht, wenn Du ihn verlässt! Aber genau das solltest Du schnellstmöglich tun! Das ist keine gesunde Beziehung und wird es auch nicht mehr werden. Fernbeziehungen funktionieren sowieso in den seltensten Fällen auf Dauer und wenn ohnehin nur gestritten wird und solche psychischen Probleme vorhanden sind, dann macht das alles doch überhaupt keinen Sinn! Verschwende nicht Deine kostbare Zeit mit so einem Typ! Du bist sicher noch jung und hast andere Möglichkeiten. Es gibt nicht nur ihn für Dich! Alles Gute!

...zur Antwort