Leinsamen & Chiasamen roh verzehrbar?
Ist es unbedenklich beides roh zu verzehren? Bei Dm ist mir nämlich aufgefallen, dass bei beiden Produkten auf einmal eine andere Aufschrift angebracht wurde, die vor einem Rohverzehr warnt.
Alt:
Neu:
Wurde irgendwie was verändert oder warum steht plötzlich diese Warnung dort? Das ist mir sowohl bei den Leinsamen als auch bei Chiasamen aufgefallen.
6 Antworten
Ich denke es handelt sich hier um eine haftungsrechtliche Frage. Sollen (durch den Produktionsprozess) irgendwelche Bakterien an die Samen gelangt sein, würden diese durch Kochen zerstört. Ergo wärst Du selbst Schuld, wenn Du sie roh isst. Der Hersteller sichert sich dadurch ab.
Natürlich kannst Du Chia und Leinsamen roh essen. So macht man das ja üblicherweise auch
Das ist nicht korrekt. Das hat nichts mit ‚irgendwelchen Bakterien‘ zu tun. Leinsamen, insbesondere geschrotete, enthalten Blausäure, die sich erst bei erhitzen verflüchtigt.
Frag doch sonst mal bei DM nach. Gibt bestimmt ein Kontaktformular auf deren Homepage.
Ich finde diese Hinweise in letzter Zeit oft einfach übertrieben und sehe diese eher als juristisch motiviert an.
Ich esse sowohl Leinsamen (geschrotet), als auch Chiasamen schon immer roh !
Ich gebe sie halt ins Müsli oder den Smoothie - und lasse sie dort aufquellen (geht auch mit Chiapudding)...
Einzig die ganze Leinsaat sollte man kochen, bis die Masse aussieht wie Kaulquappen - ein wenig schlotzig...;)
Also ich habe meine bis jetzt noch nie "roh" gegessen. Entweder waren sie mit verbacken z.b im Brot oder im porridge waren sie dann halt in der warmen Milch und sind aufgequellt.
Ich verwende beide roh in meinem Müsli.
Leinsamen enthalten Blausäure, ein schweres Gift, dass sich erst bei Erhitzung vom Korn löst! Lebensmittelrechtlich müssen die Hersteller den noch unbedenklichen Gehalt klar deklarieren: 150 mg Blausäure pro Kilogramm. Tun sie das nicht, muss der Warnhinweis drauf. Mit dem Warnhinweis erhöht erhöht sich der Grenzwert auf 250 mg.
Deswegen hat mich diese "Warnung" verwundert, das war früher nie so zu lesen, ist auf jeden Fall irgendwann dazugekommen, zumindest habe ich es vor paar Monaten erst bemerkt.