Was sind das denn für Menschen die du meinst? In jungen Jahren kann der Körper ncoh viel reguliere. Aber je älter man wird, desto mehr wird es sich rächen. Denn innerlich hat ihre Oxidierung längst begonnen. Nur äußerlich noch nicht unbedingt sichtbar. Die langfristigen Schäden können enorm sein.

...zur Antwort

Am besten wäre es, es gäbe keine Lebewesen. Dann gäbe es auch kein Leid.

Denn selbst wenn es nicht ums Essen gehen würde, dann würde man sich aus anderen Gründen verletzen.

...zur Antwort
Fressattacken Abnahme?

Hey Leute, ich brauche mal eure Hilfe.

und zwar will ich bis zum Sommer noch ca. 5kg abnehmen (gerne mehr aber dann hätte ich schon mal mein Zielgewicht). Ich habe bis jetzt schon alleine durch ein Kaloriendefizit so 6-8kg abgenommen seit Januar.

Ganz am Anfang lief auch alles super obwohl ich zu wenig gegessen hab da ich meinen Grundbedarf nicht genau wusste. Aber mittlerweile esse ich fast täglich mehr als ich will, bekomme Abends Heißhunger und dann auch so fressattacken und kann mich nicht genug kontrollieren um einfach vorher Zähne putzen zu gehen O.Ä.

Ich bin in einem Defizit von ca 500kcal, ich esse genügend Proteine, versuche immer Obst und Gemüse in meine Mahlzeiten einzubauen, esse Lebensmittel die meine Hormone passend zur Zyklusphase unterstützen, verbiete mir nichts und esse genug, trinke z.B auch täglich Brottrunk und esse Flohsamenschalen, nehme Magnesium zu mir weil das ja fühl Lust auf Schokolade sorgen kann, achte darauf auch Darmfreundliche Lebensmittel zu essen (baue z.B täglich Kefir in mein Essen ein) usw.
Trotzdem könnte ich durchgehend nur Schokolade essen und knicke Abends ein. Ich hab es schon mit gesünderem Ersatz versucht, um meinem Körper den Glückshormon Kick zu geben den er will. Trotzdem will ich nur Zucker bzw. Schokolade und kann dann nicht aufhören zu essen bis mir Teilweise schlecht ist. Ich finde irgendwie nur Komfort darin, komplett vollgestopft zu sein, esse Abends ständig aus Emotionen, kann dem Gefühl einfach nicht widerstehen und hab nichts anderes im Kopf.

Ich weiß einfach nicht mehr weiter und es ermüdet mich, ständig diese Attacken zu haben und mich danach schlecht zu fühlen bzw. Meinen Progress kaputt zu machen und mein Ziel immer weiter in die Ferne rücken zu sehen. Was kann ich machen um das endlich los zu werden?

ich bedanke mich schon mal für eure Hilfe:)

...zum Beitrag

Ich hoffe du trinkst genug Wasser? Sonst hilft alles nichts auf Dauer. Ansonsten darauf achten, dass man möglichst 25 Gramm Zucker am Tag nicht überschreitet, und wenn dann so das man damit auch viele Vitalstoffe aufnimmt. Also 25 gramm Zucker nicht durch einen Schokoriegel abdecken. Wenn dann ein Stück ab 85 %. Man kann auch die schlecht Wirkung von Zucker (Steigen des Insulinspiegels) abmelden, indem es mit Protein und Ballaststoffen aufgenommen wird.

Also, Apfel -gute Idee

Apfelsaft - schlechte Idee

...zur Antwort

Unterhaltet euch ernsthaft. Auf keinen Fall dir oder ihm Vorwürfe machen. Immerhin gilt Zucker als die süchtigmachenste Droge der Welt. Mehr als harte Drogen wie Heroin. Nur das Zucker langfristig Schäden verursacht, da die Zellen nach und nach oxidieren.

Ich kenne mich bestens aus und würde euch auch helfen. Der erste Schritt ist allerdings das man das selbst möchte.

Ansonsten kann ich euch z.B.folgende Youtuber empfehlen:

Dr Sten Ekberg

Patric Heizmann

Dr. Weigl

...zur Antwort

Man selbst kann die gezielte Abnahme an bestimmten Körperteilen nicht beeinflussen. Man kann sich in die Mitte des Idealbereiches begeben. Quasi das.Ideale Idealgewicht. Welches ich z.B. habe und mit Abstand am optimalsten finde. Wenn man gerade so im Normalbereich ist, sollte man sich nicht damit zufrieden geben. Es wird sich lohnen. Und wenn man dann noch dicke Oberschenkel hat, dann wäre es genetisch bedingt und würde sich nicht ändern lassen.

...zur Antwort

Kinder essen das gerne was sie von klein auf bekommen. Wenn man schon von klein ab Lebertran gibt, dann wird das Kind für sein Leben gerne Lebertran essen. Bekommt man hingegen manchmal eine Süssigkeit zu essen, so verschiebt das Gehirn seine Prioritäten. Denn das Gehirn spring stark auf Zucker an. Dementsprechend verlangt es jetzt mehr danach und man wird mehr und mehr alles andere weniger mögen. Je weniger Zucker es enthält umso weniger. Essen ist das was unseren Gesamten Körper mit allem drum und dran wesentlich beeinflusst. Deshalb wäre es so wichtig sein Kind nur an die guten Lebensmittel zu gewöhnen und dies auch bei sich selbst anzuwenden.

...zur Antwort

Ich würde sagen, dass man dann denkt, dass ein mittlerweile Erwachsener ja für sich selbst verantwortlich ist. Und wenn man vorher schon nicht gut drauf zu sprechen war, dann jetzt erst recht nicht mehr. Was man generell tun sollte, ist niemanden die Schuld dafür zu geben und seine Hilfe anzubieten, wenn man denn was zu bieten hat was das betrifft. Es ist leider so, dass man selbst auf den Tricjter kommen muss. Viele tun dies erst wenn was passiert, also die stillen Entzündungen im Körper plötzlich gar ncijt mejr so still sind. Je älter man wird desto schlimmer wird es.

...zur Antwort

Therapien sind nur dazu da das man mit jemandem über etwas reden kann, womit man mit anderen vlt. nicht so offen reden könnte. Ich selbst bin psychisch krank seit ich 18 bin. Jetzt bin ich 39. Es gibt nir eines das hilft, nämlich die Ursache zu bekämpfen. Wenn du sagst, dass es nicht schmeckt. Meinst du dann es schmeckt einfach nur nicht, oder schmeckt es sogar eklig? Hats du schon sehr vieles an Essen ausprobiert? Ist das bei jedem einzelnen Nahrungsmittel so?Ansonsten kann man durchaus essen, auch wenn man keinen Hunger verspürt. Das machen die meisten der Deutschen ja auch. Weiter essen, obwohl man eigentlich schon satt ist. Hast du das schonmal probiert? Oder kommst du dich nciht dazu überwinden? Und wie sieht es mit shakes aus? Man kann sich auch nahrhafte Shakes mixen.

...zur Antwort

Es ist erwiesen, dass die Ernährung eine wesentliche Rolle auch bei der Psyche spielt.

Dennoch sollte man sich nicht alles reinwürgen, da Glückshormone auch eine wichtige Rolle spielen. Es wäre also paradox etwas zu tun was man nicht möchte, damit es einem besser geht.

Deshalb empfehle ich einfach dich heranzutasten an Lebensmittel die gesund sind die du dir aber vorstellen kannst zu essen. Einfach in Kombination mit den Sachen die du jet schon gerne isst. Wichtig wäre halt nach und nach den Zuckerkonsum zu reduzieren, sowie die gesättigten Fettsäuren. Als Ausgleich dazu auf jeden Fall mehr gesunde Fette. Da dies der Gegenspieler im Körper ist. Bewegung in dienen Alltag integrieren, viel Wasser trinken (30ml pro KG Körpergewicht) genug Schlaf und Stress so gut es geht vermeiden.

Ich bin seit meinem 18 Lebensjahr psychisch krank und bin jetzt 39.

Die Umstellung auf eine gesunde Ernährung n Kombination mit Sport hat mir einen enormen Schub gegeben. Dadurch wirde ich Slebstbewusst. Und wenn ich das schaffen könnte, dann du auch.

...zur Antwort

Man kann dann immernoch abnehmen, solange man im Defizit ist. Gesund ist es natürlich dennoch nicht.

Wenn man ansonsten gesund lebt, dann steckt man das auch gut weg.

Es solle natürlich kein Dauerzustand sein.

...zur Antwort

Man kann in dieser Zeit nur den Erfolg nicht auf der Waage erkennen, da er verfälscht wird. Aber die Erfolge erzielt dennoch auch weiterhin.

...zur Antwort

Durchschnittlich sehr lange bis nie. Da sie meistens es völlig falsch angehen und einfach mejr wollen als man bewältigen kann. Man sollte etwas immer nur so verändern das man von sich sagen kann, dass man es sein ganzes Leben lang durchhalten könnte. Was bei den ganzen extrem Diäten natürlich nicht der Fall ist. Und dann ist man wieder mindestens ganz schnell da von man jetzt ist. Erstmal geht esauch nicht um das Äußere, man wird erst einmal bemerken, dass man sich viel besser fühlt. Das ist anders als beim Äußeren, wo man sich jeden Tag selbst im Spiegel sieht und kaum Veränderungen wahrnimmt. Jemand der dich länger nciht gesehen hat nimmt das viel mehr wahr. Und wenn du dich besser fühlst, dann weißt du das du auf dem richtigen Weg bist. Der Rest kommt dann von alleine. Was man braucht ist Geduld und den Willen immer weiter machen zu wollen.

...zur Antwort

Das kommt darauf an wieviel man wiegt und aus was die Diät besteht. Man sollte sich gesund ernähren und nur leicht in Defizit geraten. Und wenn man zuviel wiegt, dann sollte man auch nciht laufen gehen, sondern lieber spazieren oder schnell gehen. In Kombinstion mit Krafttraining. Man sollte sich nicht darauf versteigern wieviel man abnimmt, sondern einfach anfangen einen gesunden Lebensstil zu führen. Der Rest kommt dann von alleine.

...zur Antwort