Wie steht ihr zum Thema Fleischessen?

Ja ist oke 75%
Bin Vegan/Vegitarisch 25%
KA 0%

44 Stimmen

9 Antworten

Bin Vegan/Vegitarisch

Vegan...

  • weil keine Tiere vorsätzlich getötet werden (allein 70 Milliarden Landtiere weltweit)
  • weil weniger Tiere leiden, da die Tierindustrie (i.d.R.) sehr schmerzhaft ist (nur Weidehaltung wäre aufgrund mangelnder Fläche nicht möglich)
  • weil Tiere weniger zur Abarten herangezüchtet werden
  • weil durch Weideland bestimmte Tiere bedroht sind (besonders Raubtiere, wie Bären & Wölfe)
  • weil sich dadurch ein allgemein besseres Verständnis für Ethik etablieren wird
  • weil dadurch weniger Krankheitserreger entstehen (über 60% aller neupathogenen Erreger entstehen in der Tierindustrie)
  • weil weniger Antibiotikaresistenzen entstehen (80% des Antibiotika geht in die Tierindustrie)
  • weil dann die Vergiftungsgefahr geringer ist, da die meisten Lebensmittelskandale mit Tierprodukten zu tun habe
  • weil die Feinstaubbelastung verringert wird (40% allen Feinstaubs in Deutschland kommt aus der Tierindustrie)
  • weil Treibhausgase eingespart werden (12-18% aller Emissionen kommen aus der Tierindustrie)
  • weil weniger Landfläche vereinnahmt bzw. zerstört wird (über 30% der weltweite Landfläche werden für Tiererzeugnisse genutzt)
  • weil freigewordene Landfläche renaturalisiert, für Nuss- & Obstwiesen, zum Bau von Photovoltaikanlagen, für Paludikulturen oder anderweitig sinnvoll genutzt werden kann
  • weil der Tierdung nicht mehr in dem Maße die Umwelt vergiftet
  • weil durch die Fischerei Müll in Form von Netzen in die Meere gelangt
  • weil die Überfischung der Meere dort das Ökosystem zerstört (wirkt sich auch auf uns aus)
  • weil Beifang vom Aussterben bedrohte maritime Arten tötet
  • weil man beim Essen nicht mehr auf Knorpeln & Knochen herumkauen muss
  • weil in der Tierindustrie Werkverträge für Angestellte meist unfair sind (70-80% in Deutschland)
  • weil die Arbeitsbedingungen im Tiersektor oft furchtbar sind
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Aktivist & belesen
Ja ist oke

ich esse 3 mal am tag Fleisch ohne fleisch essen kann ich mir leben nicht vorstellen

Es ist eine rein persönliche Entscheidung, wie man sich ernähren möchte, das mal vorweg.

Ich esse Fleisch, so zwischen 300 und 500g pro Woche, Dieses wenige kann ich regional beziehen, von Höfen wo ich die Haltung selbst anschauen kann oder auch vom Jäger. Natürlich ist das teurer aber da hab ich halt Prioriäten: Gute Tierhaltung udn Genuss sind z.B. deutlich wichtiger als neue Klamotten oder Unterhaltungselektronik.

In meiner Jugend / als junge Erwachsene war ich mehrere Jahre lang vegetarierin aber das hat mein Körper aufgrund von Unverträglichkeiten und einer kleinen Macke bei der Eisenaufnahme trotz vielen Versuchen mit Supplements (vom Hausarzt begleitet) nicht gefeiert.
Seitdemesse ich also wieder ein wenig Fleisch, fast immer Dunkles und es hat mir sehr gut getan.

Bin Vegan/Vegitarisch

Ich ernähre mich seit 15 Jahren vegetarisch, also ohne Fleisch und ohne Fisch, teilweise auch vegan.

Ich mache das aus moralischen Gründen, ich verurteile aber keine Menschen, die Fleisch essen, nur diejenigen, die sich abfällig über Vegetarier und Veganer äußern - so wie es bei der Facebook-Fraktion üblich ist.


Flori194 
Beitragsersteller
 18.03.2025, 21:06

Finde ich stark

Ja ist oke

Wir essen alle Fleisch und Wurst, auch unsere Kinder.

Kaufen allerdings nur beim Metzger im Ort und nichts abgepacktes aus dem Supermarkt und essen nicht täglich Fleisch

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung