In den meisten Fällen was ich gelesen habe, genügt die erste Impfung in dem Altersbereich wo die Grenze gezogen wird.

Aber da ist jede Krankenkasse anderst, eine Nachfrage per Hotline oder so wäre auf jeden Fall sinnvoll, genauso lieber spät als nie sich noch impfen zu lassen.

...zur Antwort

Jeder schwere Verlauf und jede Langzeitfolge sowie jeder Todesfall aufgrund einer Infektion ist einer zu viel.

Folglich war es klar, das der Nutzen größer ist als das Risiko selbst wenn eine Ansteckung nicht verhindert wird mit der Impfung. Daher gab's keinen Grund der dagegen gesprochen hat, mich und meine Familie zu schützen, und die Impfreaktionen die völlig normal sind - waren völlig harmlos dagegen.

Corona bekommen haben wir zwar auch, aber jeder bei uns maximal 2x, aber jedes mal mit sehr milden Verlauf, da hat es viele bei mir am Arbeitsplatz oder bei den Kindern in der Schule viel öfter und heftiger erwischt, die bis heute noch darunter leiden

...zur Antwort
definitiv ja

Die die Gesundheit von mir und meiner Familie sehr wichtig ist, habe ich damit kein Problem

...zur Antwort

Das ist schon seit vielen Jahren in Impfstoffen enthalten auch teilweise Quecksilber. Auch Du bist damit sicher schon geimpft worden wie fast jeder von uns, auch wenn Du es vielleicht nicht wusstest. Im Normalfall schaut kaum jemand in die Packungsbeilage vor der Impfung und beim Doktor wird das ganze ja sowieso gleich direkt per Spritze injiziert ohne das man mit der Verpackung in Kontakt kommt. Du brauchst Dir nichts denken das ist nichts ungewöhnliches, und ist kein Grund sich nicht gegen Krankheiten zu schützen. Aber gut das Du dir Gedanken machst!

...zur Antwort
Ja

Ja - aber erstmal die Risikogruppen für jene ist nach wie vor eine Impfung empfehlen, und jeder der Vorerkrankungen hat, sollte sich natürlich so gut es geht schützen völlig unabhängig von der von dir zitierten Variante.

Sollte es so dramatisch wie dargestellt entwickeln, wäre natürlich auch für die Allgemeinheit eine Empfehlung wieder denkbar, jedoch nur wenn an diese neue Variante die Impfstoffe angepasst wurden.

...zur Antwort

Wir waren Recht froh das wir unsere 2 als sie kleiner waren immer zu meinen Eltern also zu den Großeltern bringen konnten.

Aber auch schon mein Bruder und Bekannte die Arbeitskollegen meiner Frau sind haben schon auf die 2 aufgepasst.

Gedanken haben wir uns allerdings da nie gemacht, und bis jetzt hat es keinem geschadet

...zur Antwort

Der einzige der zugelegt hat ist unser jüngster Sohn ein wenig, da er doch in der Zeit unverhältnismäßig viel zu Hause war und sonst eher Energiebündel ist der viel draußen mit Freunden ist, was in der Zeit deutlich weniger war als sonst.

Er ist aber schon immer etwas kräftiger gewesen und es ist nicht ausgeartet etc.

...zur Antwort

Wir hatten keinerlei Nebenwirkungen, lediglich normale Impfreaktionen die nach ein paar Stunden weg waren.

Wir kennen auch niemand der irgendwelche Probleme hatte oder heute danach welche haben

...zur Antwort
Sohn hat überall Probleme

Guten Tag

Wir haben einen Sohn mit 12.

Mein Sohn war schon immer ein Problemkind. Überall wo er dazukommt, sei es Kindergarten, Schulklasse, Vereine, Spielplätze usw. gibt es Schwierigkeiten. Ich werde nun einige Beispiele aufzählen wo die Situation eskaliert ist:

1. Als er 7 Jahre alt war, waren wir in einem Gasthaus essen. Im Garten gab es einen tollen Spielplatz mit riesen Rutschbahnen usw. Mein Sohn hat dort gespielt.. Ganz oben bei der Rutsche waren 3 andere Kinder etwas älter als mein Sohn und treteten immer wieder andere Kinder als sie runterrutschen wollten, auch meinen Sohn. Einmal hielten sie ihn am T-Shirt fest als er rutschte uns es ging kaputt, dann ist mein Sohn komplett ausgerastet und begann auf die 3 einzuschlagen. Ich bin dann dazwischen gegangen und schimpfte mit ihm, anschließend unterbrachen wir den Aufenthalt und fuhren nach Hause. Ich erklärte ihn das Gewalt keine Lösung ist und er sich hätte sollen mit Worten wehren anstatt zuzuschlagen oder er hätte sollen weggehen. Er weinte und schrie während der gesamten Autofahrt.

2. Als er 9 Jahre alt war, wurde in seiner Klasse vor Weihnachten ein gemeinsames Keksebacken veranstaltet. Die Kekse sollten dann aufgeteilt werden an die Klassenkameraden. Am besagten Tag rief mich seine Lehrerin aus der Schule an und sagte das mein Sohn vor dem Aufteilen der Kekse 2-3 Kekse gegessen hat und er deshalb keine Kekse mit nachhause nehmen durfte. Daraufhin sei er ausgerastet und habe die Lehrerin beleidigt. Ich musste ihn dann von der Schule abholen. Als Strafe wurde er bis zu den Ferien vom Turnunterricht ausgeschlossen.

3. In der Schule wurde er einmal von der Lehrerin vor die Tür geschickt, als sie ihn wieder reinlassen wollte war er verschwunden und sie hat mich angerufen. Ich fuhr in die Schule und wir haben ihn gesucht und er hat sich in der Toilette versteckt.

4. Mein Sohn ist generell ein Einzelgänger und er beschäftigt sich viel alleine mit diversen Spielsachen. Damit er mehr unter die Leute kommt haben wir ihn letztes Jahr im Sommer an einem Feriencamp angemeldet. Dies ging von Montag bis Freitag den ganzen Tag. Er hat wild dagegen protestiert das er nicht will und die Zeit lieber mit seinen 2 anderen Freunden verbringen will. Die 2 anderen Freunde sitzen aber den ganzen Tag vor den PC und sowas ist auch nicht gut wenn mein Sohn das auch macht.

5. Selbes Feriencamp wie bei Punkt 4: Es gab einen Anruf vom Betreuer das er sich mit anderen geprügelt hat. Der Grund war das 2 Leute ihn immer angepöbelt haben, seine Schuhe und Tasche usw. versteckt haben usw. Meinem Sohn ist dann nach mehreren Tagen der kragen geplatzt und wurde wieder handgreiflich. Daraufhin ist ihm auch das Handy aus der Tasche gefallen und die beiden haben es beschädigt. 

Mein Sohn wurde aus dem Camp verwiesen und ich habe ihm nochmals dasselbe gesagt wie bei Punkt 1. Ich habe ihm auch ein neues Handy gekauft und anstatt dankbar zu sein hasste er mich an dem Tag.

6. In der 2. Grundschule meldeten wir ihn zum Fußballtraining im Örtlichen Verein an, da er auch mit den beiden Freunden in der Freizeit Fußball spielte. Ich habe mal bei einem Training zugeschaut und die Kinder mussten sich mit einem Ball in der Reihe anstellen und dann Elfmeter schießen. Ein Junge schoss immer den Ball meines Sohnes weg und drängte sich vor. Es eskalierte wieder und mein Sohn wurde wieder handgreiflich. Der Trainer schickte meinen Sohn an dem Tag nach Hause und ich nahm ihn mit. Beim Nächsten Training habe ich gesagt er soll sich entschuldigen. 

Beim nächsten Training war ich nicht anwesend, aber diesmal ist mein Sohn abgehauen und stand weinend vor der Haustür und er hat mir gesagt er will da nicht mehr hin. Ich habe ihn dann abgemeldet.

7. In der Schule hatte er mal einen Streit mit einem Mitschüler der meinen Sohn auf das Übelste beleidigt hat. Er hat dann die Leinwand in der Schule beschädigt und ich habe sie dann ersetzt. 

8. Im Kindergarten musste er einmal zur Strafe im Haus bleiben und durfte nicht raus auf dem Spielplatz. Er hat drin einige Bücher beschädigt und ich musste auch diese Ersetzen. 

Tut mir leid für den langen Text.

Wir waren schon bei verschiedenen Psychologen und sie haben nichts auffälliges erkannt. Mein Sohn ist sehr introvertiert und lieber für sich alleine, er spielt auch lieber alleine als mit anderen Kindern. Er liest gerne oder schaut im Fernsehen Dokus an.

Der Mensch ist ein Rudeltier deswegen wollen wir unseren Sohn in Vereine integrieren um so seine Lust zu wecken, sonst würde er nur zuhause rumsitzen und nichts tun.

Wir sind echt ratlos. 

Danke fürs Lesen und ich bin gespannt auf eure Antworten!

...zum Beitrag

Also der Gang zum Kinderpsychologen war sicher ne gute Idee um sicher zu gehen das alles passt und auch Routine Checks beim Kinderarzt zwecks Auffälligkeiten würde ich weiter empfehlen. Aber sich an Vorfällen aus der Vergangenheit noch zu vernarren oder das eigene Kind womöglich gegen sein Interesse in ein Vereinsleben zu integrieren würde ich bei meinen Kindern nicht machen. Das es im Kindergarten oder in der Schule mal Probleme gibt ist in den meisten Familien ganz normal auch wenn es kaum jemand zugibt. Ebenso das es Kinder gibt die eher Einzelgänger sind. Ich kenne es aus der eigenen Familie das sich sowas im Laufe der Zeit schon immer irgendwie gibt mit der Zeit und irgendwann auch der oder die Richtige kommt auch auf Freundschaftsbasis wo einen guten Zugang zum Kind findet.

...zur Antwort

Wie oft habt ihr euch gegen Corona geimpft?

Ich bin 4x geimpft worden

Was waren die Anreize dafür?

Meine Gesundheit und die meiner Mitmenschen zu schützen und einen Beitrag zu leisten das die Pandemie irgendwann endet

Oder hattet ihr Angst davor?

In keinster Weise, weder bei der ersten noch bei der Booster Impfung. Bei den Kindern ist immer etwas Angst dabei gewesen aber das ist bei jeder Spritze so bei uns 😃

Sollte sich die Situation wieder zuspitzen wäre ich offen für eine Auffrischungsimpfung. Aktuell da wir nicht zur Risikogruppe gehören, besteht aktuell wie empfohlen kein Anlass

...zur Antwort
Je

Haben wir schon ein paar Mal gemacht, gerade mit 2 Kindern deutlich angenehmer als ewig im Auto zu sitzen, da die 2 in die Schule gehen, bleiben zum wegfahren sowieso nur die Schulferien, wo meistens überall Stau ist

...zur Antwort
Ja klar

Wir wohnen nicht in Belgien, und ich kenne diese Frau auch nicht.

Angepasste Impfempfehlungen im jeweiligen Land haben sicher seine Berechtigung, und sollten nicht von der Sympathie der Gesundheitsministerin abhängig gemacht werden.

Ich weiß nicht wie es in Belgien ist, aber in Deutschland kommen diese Empfehlungen von Fachleuten der STIKO, die sich mit dem Thema befassen und auseinandersetzen und nicht vom belieben und Meinung des Gesundheitsministers selbst

...zur Antwort

Find ich nicht, wobei zu schnell immer Ansichtssache ist.

Natürlich wünscht sich jeder ausgiebig erprobte Arzneimittel oder Impfstoffe, mit langjähriger Erfahrungen über Wirkung und Verträglich.

Aber in der Situation die damals bevorstand, war das einfach nicht möglich, ohne noch Jahre mit diesen Maßnahmen leben zu müssen.

In dem Fall fande ich die Erkenntnisse die zu meinem Impftermin Vorlagen ausreichend

...zur Antwort