Fleischesser - Würdet ihr mal in einen Schlachthof reinschauen wollen?

Ja, würde ich 74%
Nein, würde ich nicht 26%

38 Stimmen

22 Antworten

Ja, würde ich

Und habe ich auch schon öffters gesehen, eine kleine Landschlachterei.

Ich bin auf einem Bauernhof aufgewachsen und in den 1970/80er Jahren haben meine Eltern noch selber geschlachtet, es wurde ein Schwein oder junges Rind geschlachtet und wir Kinder waren dabei und mussten das Blut rühren, damit das nicht klumpt.

Auch Hühner, Gänse und Enten wurden geschlachtet und wir Kinder haben beim ausnehmen und rupfen geholfen.

Abends gab es dann manchmal Blutklöße und das Fleisch des Tieres.

Meine Mutter und Großmutter haben noch selber Wurst und Sülze gemacht.

Ja, würde ich

Und?

Angler, Jäger, Fleischerlehre und danach Koch. Ist noch keine 100 Jahre her, da konnte jeder ein Huhn oder einen Karnickel schlachten

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Kochlehre in einer Sterneküche

123kid1984  11.04.2025, 01:45

Skorbut auch

falkfisch262  11.04.2025, 09:52
@123kid1984

Blödsinn...

Skorbut oder Scharbock tritt an Land tatsächlich nur sehr selten und wenn, dann in Kriegszeiten im Winter auf, denn die Landbevölkerung kannte das Scharbockskraut, dass daher seinen Namen hat, oder die Bennessel...

Nur weil jeder schlachten konnte, heißt das nicht, dass die jeden Tag rund um die Uhr Fleisch gefressen haben...

vanOoijen  11.04.2025, 11:55
@123kid1984

Skorbut ist eine Vitamin C-Mangelerkrankung. Bevor es Südfrüchte in Deutschland gab bekamen die Leute ihr Vitamin C halt aus Grünkohl etc.

Vor 100 Jahren hielt die Landbevölkerung nicht nur Hühner und Karnickel, sondern hatte auch einen Obst-, Gemüse- und Kräutergarten hinterm Haus.

vanOoijen  11.04.2025, 12:07
@falkfisch262

Vor allem ist das keine 100 Jahre her. Der Nachbar meiner Kindheit kam vom Bauernhof. Vater war Bauer, er war Steuerberater. Aber die hatten auch einen Nutzgarten und hielten Karnickel, die Papa auch selbst schlachtete in den 80ern-frühe 90er noch.

Ja, würde ich

Deutsche Schlachthöfe unterliegen strikten EU-Vorschriften und mind. 2 Tierärzte, die nicht abhängig vom Schlachthof sind, müssen ständig am Band sein.

Daher läuft alles weitaus professioneller ab als in der Dauer-Gruselpropaganda, die teilweise 30 Jahre alt ist oder aus dem Ausland stammt, suggeriert wird.

Ich habe schon 2 Schlachthofführungen mitgemacht und kann nichts Negatives sagen.

Ja, würde ich

Ja, würde ich. Ich war damals vor fast 40 Jahren mit der Schulklasse in einer Hühnerfarm, wo tausende von Legehennen in Dunkelheit und in engen Käfigen ihre Eier gelegt haben. - Es war zwar angenehm warm, aber es war nicht schön. Trotzdem esse ich Eier.

Nein, würde ich nicht

Nein, ich weiß wie es da aussieht und ich weiß das das sehr grausam ist, reduziere auch mein Fleischkonsum


Rudi0948  11.04.2025, 00:22

Wenn ich mir einen großen Kanten von einem Schwein abschneiden könnte, warum nicht.

Rudi0948  11.04.2025, 00:27
@Echidnaa

Ganz einfach, wenn man sich die Fleischpreise zur Zeit anschaut.