Zu viele Kilometer gefahren (Versicherung)
Hatte mein Auto gekauft mit 68.500 Kilometern nach 1.5 Jahren habe ich jetzt knapp 91.000 KM obwohl ich nur bei der Versicherung 6.000 KM angegeben habe. Was passiert wenn die das rausfinden?
Oder eher gesagt was soll ich am besten tun?
5 Antworten
Dann darfst du die Differenz zu den teureren Vertrag nachbezahlen
Melde die Kilometer um und nach
Im Schadensfall werden die Kilometer spätestens per Gutachter übermittelt und Deine VA kann die teilweise oder hat komplett versagen
Deine VA kann die teilweise oder hat komplett versagen...
Das trifft nicht zu!
Der Versicherung melden und die Kilometer auf 15.000 erhöhen. Wahrscheinlich musst du dann den Differenzbetrag von 6.000 auf 15.000 (oder 20.000 km falls du noch etwas mehr Luft haben willst) nachzahlen.
Besser ist, wenn du dich selbst meldest, als wenn die es selber herausfinden, z. B. wenn du einen Schadensfall melden musst.
Die schicken eine Nachbelastung bzw, auf der nächsten Rechnung wir der Beitrag angepasst. Darum fragen die auch regelmässig den km stand ab, wenn du dann korrekt angibts, passiert nichts weiter. Wenn du selber fürs nächste Jahr die km Leistung erhöhst, und den neuen km Stand angibts, wird nach meiner Erfahrung auch nur der Beitrag fürs nächste Jahr erhöht.
Im Falle eines grösseren Kaskoschadens kann die Versicherung aber einen Abzug vornehmen (ein Jahresbeitrag), wenn falsche Angaben, gemacht wurden, bzw nicht berechtigte Fahrer am Steuer gesessen haben.
Im Falle eines grösseren Kaskoschadens kann die Versicherung aber einen Abzug vornehmen (ein Jahresbeitrag), wenn falsche Angaben, gemacht wurden, bzw nicht berechtigte Fahrer am Steuer gesessen haben.
Das trifft nicht zu.
Welcher Absatz ? der von mir, oder der "trifft nicht zu" von wattdennu ?
https://www.check24.de/kfz-versicherung/nicht-eingetragener-fahrer/
"bis zu einem Jahresbeitrag" der nachgefordert wird bei einem Schaden.
Es wäre schön wenn hier nur Fakten geschrieben würden und wenn jemand was schreibt das nicht korrekt ist: link mit dem Nachweis was richtig ist.
--- "trifft nicht zu" .. oder "Unsinn" ist nicht hilfreich !
"Im Falle eines größeren Kaskoschadens..." ist doch Unsinn! Deshalb hat man/frau ja gerade die Versicherung um im Schadenfall nicht leer auszugehen...
Du bekommst eine Nachbelastung und eine Anpassung der Fahrleistung
Der letzte Absatz ist leider Unsinn... :-((