Wo wohnt Gott eigentlich?

14 Antworten

Hallo Piati,

die Bibel zeigt, dass der Himmel der Aufenthaltsort Gottes ist. Hier zum Beispiel steht:

Psalm 115:3: „Unser Gott ist im Himmel; er kann schaffen, was er will.“
Matthäus 6:9 (Vaterunser): „Unser Vater im Himmel…“

Was das Alter Gottes betrifft, so sagt die Bibel, dass er schon immer existiert hat:

"Ehe die Berge geboren wurden, ehe du die Erde und das fruchtbare Land hervorgebracht hast, ja von Ewigkeit zu Ewigkeit bist du Gott" (Psalm 90:2).

Auch wenn wir Menschen uns die Ewigkeit Gottes mit unserem begrenzten Verstand nicht vorstellen können, stimmt das, was die Bibel über ihn sagt.

LG Philipp


jorgwalter57  21.04.2025, 08:08

Behauptungen...🥱

jorgwalter57  21.04.2025, 12:31
@Philipp59

Die Bibel ist die Behauptung, nicht der Nachweis. Sie fabrizieren einen Zirkelschluss.

Philipp59  22.04.2025, 06:29
@jorgwalter57

Für mich und für viele andere ist die Bibel ein bedeutendes Dokument, das durchaus zur Beweisführung herangezogen werden darf! Aber natürlich darfst Du anderer Meinung sein.

Philipp59  22.04.2025, 07:13
@jorgwalter57

Die Bibel wäre nie Westbestseller mit großem Abstand zu allen anderen je geschriebenen Büchern geworden, wenn sie kein bedeutendes Dokument wäre!

Beispielsweise haben zahllose archäologische Funde immer wieder die Zuverlässigkeit und Glaubwürdigkeit biblischer Berichte bewiesen. Hier ist also weit mehr im Spiel, als nur eine "Behauptung"!

Nur als Gedankenkonstrukt in den Köpfen der Menschen 🙂


Pfiati 
Beitragsersteller
 21.04.2025, 08:11

Hatt Gott einen Kopf?

  1. jenseits von Raum und Zeit und gleichzeitig überall
  2. Er ist älter als die Zeit

vanOoijen  21.04.2025, 06:59

So muss es sein.

xyzxyzxyz887  21.04.2025, 07:50

Wenn er älter als die Zeit wäre, wäre er der Zeit unterworfen... er ist ewig, ein Begriff der keine Zeit kennt.

Das hängt ganz vom jeweiligen Gott/der jeweiligen Göttin ab. Der Gott der Bibel wohnt im Himmel - ein Ort jenseits von Raum und Zeit - und hat die Welt erschaffen. Ist also älter als diese. Über die Herkunft dieses Gottes gibt die Bibel sonst keine Auskunft.

In anderen Religionen gibt es andere Konzepte.


xyzxyzxyz887  21.04.2025, 07:52

Wenn Gott älter als die Welt wäre, wäre er der Zeit unterworfen. Aber ist außerhalb von Raum und Zeit und damit zeitlos, ewig.

gottesanbeterin  21.04.2025, 06:43

Es gibt keinen christlichen Gott, keinen "Gott der Bibel"! Gott wohnt in keinem Buch, hat selbst keine Religion befindet sich jenseits aller Religionen. Wer Gott in eine einzige Religion "einsperrt" beraubt Ihn damit seiner (wahren) Grösse.

segler1968  21.04.2025, 07:01
@gottesanbeterin

Ja, das glaubst Du und das darfst Du gerne. Andere Religionen haben andere Götter, ebenfalls teilweise mit Alleinvertretungsanspruch. Im Hinduismus kommt Dein Gott jedenfalls nicht vor. Den gibt es nur im Judentum, Christentum und im Koran.

gottesanbeterin  21.04.2025, 12:15
@segler1968

Gott ist das "Höchste Absolute" und eird als dieses in allen bedeutenden Religionen verehrt, auch und besonders im Hinduismus.

segler1968  21.04.2025, 14:32
@gottesanbeterin

Es gibt im Hinduismus diverse Strömungen, auch polytheistische. Aber eines haben sie alle gemeinsam: Sie kennen nicht den Gott der Bibel und sind ja auch im Wesentlichen schon vor dem Pentateuch entstanden. Auch die anderen antiken Religionen kennen kein „Höchstes Absolutes“.

Aber wie gesagt: Es steht jedem sein Glaube frei! Wenn Du an einen Gott glaubst der als einziger existiert und der auch hinter allen anderen Religionen steckt, dann tue das gerne. Hat nur nichts mit Religionswissenschaft oder Historizität zu tun. Es ist halt Dein Glaube.

Gott wohnt im für Menschen unsichtbaren Raum, außerhalb von Raum und Zeit, was die Bibel Himmel nennt. Gott hat deswegen auch kein Alter, weil er ewig ist. Er hat keinen Anfang und kein Ende.


Pfiati 
Beitragsersteller
 21.04.2025, 08:14

Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei.

jorgwalter57  21.04.2025, 08:09

Das ist eine gute Beschreibung für Nichtexistenz. 😜

jorgwalter57  21.04.2025, 08:33
@Pfiati

Gott wohnt im für Menschen unsichtbaren Raum, außerhalb von Raum und Zeit...

Er hat keinen Anfang und kein Ende.

Ich meine, dass das ⬆️ eine gute Definition für Nichtexistenz ist. 😘

xyzxyzxyz887  21.04.2025, 08:41
@jorgwalter57

Wenn das das einzige wäre, was wir von ihm wüssten vielleicht. Aber er hat sich in seiner Schöpfung, in Jesus und seinem Wort offenbart und ist immer wieder Menschen begegnet. Die Trennung entstand ja erst nach dem Sündenfall.

jorgwalter57  21.04.2025, 12:29
@xyzxyzxyz887

Aber er hat sich in seiner Schöpfung, in Jesus und seinem Wort offenbart und ist immer wieder Menschen begegnet.

Behauptungen...🥱