Wird Trinkgeld zur Pflicht?

8 Antworten

Nein, Trinkgeld ist etwas völlig freiwilliges. Zumindest hier in Europa. USA ist ein anderes Pflaster, dort sind die Servicekräfte aber auch selten unfreundlich oder schlecht, weil sie genau wissen, dass sie nur mit dem Trinkgeld überleben. D.h. kein Trinkgeld, keine Miete kein Essen, etc.. D.h. Aber nicht, dass es in USA Pflicht ist. Hier in Europa werden Servicekräfte besser bezahlt, daher kann hier eher passieren, dass man auf eine übellaunige oder unfreundliche Servicekraft trifft als in USA.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Zwar gebe ich Trinkgeld, ich halte aber eigentlich nichts davon. Davon werden keine oder nicht genug Steuern und schon gar keine Lohnnebenkosten abgeführt. Wenn Menschen davon abhängig sind, Trinkgeld zu bekommen, weil sie sonst nicht ihren Lebensunterhalt bestreiten können, dann ist das Gehalt zu niedrig und Altersarmut vorprogrammiert.

Sollte es solch eine Entwicklung tatsächlich irgendwann geben, muss die Politik gegensteuern.


l3487171 
Beitragsersteller
 12.08.2024, 22:37

Man wird auf den Bestellseiten schon aufgefordert, Trinkgeld zu geben. Und die Chefs können dann Mindestlohn zahlen.

Ich glaube, dass Trinkgeld bald abgeschafft wird weil total unnötig.

In Japan ist Trinkgeld ein absolutes No-Go und in Island, Norwegen, Finnland, Dänemark oder Schweden gibt man auch keins.

Es wird an der Kasse schon erwartet das man aufrundet wenn man bar bezahlt. Z. B. beim Bäcker. Ich verstehe aber jeden der da nicht mitmacht, die Centökonomie gibt einem Recht.

Hä das ist ja komisch dann ist es ja überhaupt garkein Trinkgeld mehr aber naja manche Länder sind da eben anders manchmal ist es auch unbekannt welches zu geben in Ländern

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich hoffe, ich konnte dir hiermit weiterhelfen! LG 🫶