5 Antworten

Diese Angriffe sind nicht nur militärisch motiviert, sondern gezielt politisch gerahmt. Wer glaubt, Putin richte seine Gewalt ausschließlich gegen die Ukraine, unterschätzt die strategische Dimension.

Er führt Krieg auch gegen Europas Einheit und Entschlossenheit.

Gruß aus Tel Aviv

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Globalgeschichte/ internationale Politik

whatamess  29.08.2025, 11:08

Danke. Ganz meine Meinung👍

Für Putin ist Europa der Feind. Der wirtschaftliche Wohlstand und die Freiheitsrechte scheinen ihm gefährlich. Und er konnte die Niederlage im Kalten Krieg nicht verkraften. Er möchte nach Möglichkeit die alte SU wieder herstellen. Und er nutzt die Sympathie Trumps für seine faschistischen Haltungen aus.


Stressika  29.08.2025, 08:45

Putin agiert pragmatisch und strategisch, geprägt von Imperialnostalgie, Machtanspruch und der Fähigkeit, geopolitische Spannungen zu seinen Gunsten zu nutzen. „Faschistische Haltungen“ sind in seiner Innen- und Außenpolitik eher als autoritäre, nationalististische Instrumentalisierung von Macht zu verstehen als ideologisch gleichwertig zu historischen Faschismen.

LG aus Tel Aviv

Geraldianer  29.08.2025, 09:02
@Stressika

Der deutsche Faschismus war sicher ideologischer geprägt, aber in Spanien oder Italien ging es um ähnliche Inhalte. Zumal auch Leute wie Dugin in Russland eine Rolle spielen.

Was für seltsame Fragen - Russland kämpft auf drei ebenen und das schon seit Jahren - politisch durch die ideologische Unterstützung rechter Gruppierungen - was letztlich auf die Einheit der westlichen Welt zielt und damit auf deren Handlungsfähigkeit.

Er verbreitet Angst, die Erfolge sehen wir hier (Aufrüstungsdebatte, Verschuldungspolitik, Legitimationsdefizite demokratischer Politik etc.) ebenso wie z. B. in Ukraine und v. a. in Georgien (Demokratiedefizite direkte Souveränitätseinschränkung durch Moskaus Übergriffigkeit).

Moskau sichert sich Einfluss auf alle verfügbaren Rohstoffe, um diese in der Folge als Machtmittel einzusetzen und weil man dort weiß, das Arbeit nicht die Grundlage erfolgreichen Außenhandels sein wird (abseits der Rüstungsindustrie), man aber eben auch um wirtschaftliche Dominanz ringt. (Alle Fehler der alten SU vollzieht Putin so nach in seinem heillosen Versuch es besser zu machen. )

Provokation ? oder ein direkter Hinweis (fast eine Kriegserklaerung), wie oefters von ihm bereits angekuendigt, die vergangene Sowjetunion wieder herzustellen ?

Uebrigens: Die damalige Verfassung der Sowjetunion machte einen Unterschied zwischen einen gerechten und einen ungerechten Krieg, wobei ein gerechter Krieg als jeder Krieg der die Sowjetunion unterstuetzt, hilft etc. definiert wurde.

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat die schweren russischen Luftangriffe auf die Ukraine „auf das Schärfste" verurteilt.  

„Russland hat in der Nacht wieder sein wahres Gesicht gezeigt",

schrieb Merz am Donnerstag auf der Plattform X zu den Attacken vor allem gegen die ukrainische Zivilbevölkerung.

„Dass nun auch die EU-Vertretung ins Fadenkreuz geraten ist, zeugt von der wachsenden Skrupellosigkeit des russischen Regimes",

fügte er hinzu. 

Auch NATO-Generalsekretär Mark Rutte verurteilte Russlands Luftangriffe scharf. Es sei eine „schreckliche Attacke“, die zeige, dass die russische Führung alles unternehme, um sich im Krieg in eine vorteilhafte Situation zu bringen, sagte Rutte in Würzburg, wo er Gast einer Klausur der Regierungskoalitionen war. „Menschen starben. Wir wissen, dass unschuldige Zivilisten und die zivile Infrastruktur getroffen werden“, sagte Rutte. Er warnte:

„Wir sollten nicht naiv in Bezug auf Wladimir Putin sein. Und die vergangene Nacht ist Beweis dafür.“

Der Schluss daraus müsse sein, weiter alles zu unternehmen, um die NATO so stark wie möglich zu machen. 

Quelle: FAZ = https://www.tickaroo.com/e/G8Cp02QBbPTbErqP