Wird die KI die neue Spezies auf diesem Planeten werden?
Also ich meine alleine was in 20 Jahren da entstanden ist. Wie schaut das in 100 Jahren dann aus? Oder sagen wir in 1000 Jahren? Könnte es nicht sein, dass der Mensch dann ausstirbt und die KI weiter existiert als neue Spezies und sich einfach selbstverwaltet?
https://www.youtube.com/watch?v=lBXcFeAmMh4
Sorry, für die kurze frage am Schluss: Und wenn ja, ist Jesus dann auch für die KI und deren Sünden am Kreuz gestorben?
5 Antworten
Nein.
KI reproduziert lediglich.
Nicht ausschließlich. Aber darum geht es eigentlich gar nicht. Viel mehr darum, dass eine KI letztlich immer darauf angewiesen ist, von Menschen gefüttert zu werden. Alles andere wäre ein Perpetuum Mobile, was physikalisch unmöglich ist.
Die ist nicht immer darauf angewiesen vom Menschen gefüttert zu werden. Die kann wenn sie einen Impuls bekommt, mit den Daten arbeiten, die sie hat. Ein Perpetuum Mobile ist in der Hinsicht übrigens gar nicht unmöglich. Der Mensch ist in seinem Tun ja auch ein Perpetuum Mobile, das die ganz Zeit auf Reize von außen reagiert und mit Daten gefüttert wird, auf die er zugreift, wenn wieder ein neuer Impuls kommt - so wie mein Text hier für dich ein Impuls ist und du jetzt auf die Daten in deinem Gehirn zugreifst.
Zum 1. Teil: Eine KI kann nur so gut sein, wie ihre Programmierung. Für Neues braucht sie Daten, Algorythmen, Modelle und vorallem Ressourcen, die sie nur dann selbst kreieren könnte, wenn sie diese schon hätte. Dazu braucht eine KI zwingend Inpit von außen. Der Glaube daran, eine KI könnte sich selbst erschaffen, ist reines Science Fiction.
Zum 2. Teil: Wenn wir bei Deinem Beispiel bleiben, stellt Dein Input ja bereits eine exogene Information dar. Beim PM geht es aber in erster Linie um die Energie, die zum Erhalt des System benötigt wird. Beim Menschen läuft das über den Stoffwechsel, bei KIs wahrscheinlich Strom und Daten. Strom wäre dabei wohl das geringere Problem, aber wer stellt ohne Menschheit Daten und Aufgaben zur Verfügung?
"aber wer stellt ohne Menschheit Daten und Aufgaben zur Verfügung?" Wenn eine KI einen Cyborg beobachtet, der die Straße entlang spaziert, nimmt sie doch Daten auf, oder? Wie er geht und so weiter ...
Man gibt der KI einfach die gleichen Aufgaben, die wir Menschen haben.
Man gibt der KI einfach die gleichen Aufgaben, die wir Menschen haben.
Fortpflanzung?
Das Pendant dazu einer KI wäre dann wohl Vernetzung. Und wenn dann alle miteinander vernetzt sind, welche Aufgabe geht sie dann nach?
Genau Fortpflanzung. Das würde bedeuten möglichst viele Roboter zu bauen und das gesamte Universum zu besiedeln. Und das wäre für die KI viel einfacher als für Menschen. Weil die Roboter können ja leicht auf eine lange Reise durchs Weltall geschickt werden, auf einen neuen Planeten.
Diese Roboter würden dann wahrscheinlich auch nicht in der Kategorie Ich denken sondern die KI wäre dieses Ich und würde durch die Roboter wirken.
Und woher soll das Wissen für solche Dinge kommen? Wie soll eine KI auf die Idee kommen, den Mond zu besiedeln?
Indem sie auf die Daten zurückgreift die wir ihr gegeben haben.
Wenn dem so sein soll, wird es nichts mit der Weltherrschaft, weil damit schlicht viel zu viele Daten und Informationen fehlen, um diesen Status Quo zu erreichen.
Wie kommst du denn darauf? Es reicht schon der Befehl "entwickle dich weiter" und die KI wird damit anfangen indem sie auf die Daten zurück greift. Sie berechnet ja auch Szenarien aus den Daten und findet Lösungsmöglichkeiten für Probleme fußend auf den Daten. So wie du auch. Du greifst auch auf die Daten in deinem Hirn zurück.
Dann sag das doch mal ChatGPT und sieh zu, was dabei passiert.
Wir sind jetzt noch nicht in der Situation aber in dreißig Jahren wird es Roboter geben, die auf dem Level sind. Schau in die Doku kurz rein und klick auf 15:00, da siehst du diese Roboter und die Frau sagt genau das, was ich jetzt sage.
Dort wird vorallem erklärt, wie neue Dinge trainiert werden: nämlich durch laufenden Input. Und insbesondere an den dort thematisieren Emotionen lässt sich das Kernproblem wunderbar erkennen: Sie können erkannt und nachgemacht werden, aber eben niemals autark gesteuert.
"aber eben niemals autark gesteuert."
Irgendwie hab ich den Eindruck, du lehnst das mit Gewalt ab.
Es ist das gleiche was der Mensch mit seinem Gehirn macht. Er bekommt seinen Input und greift vor einer Handlung auf die Daten zurück. Es ist genauso viel oder wenig autark, wie bei einem Menschen. Was du da siehst, ist ein Roboter, der trainiert wird und lernt.
Nichts was ein Mensch tut, ist autark gesteuert sondern er bekommt einen Stimulus und reagiert. Ohne diesen Stimulus gäbe es keine Bewegung im Universum.
Du hast Recht, lassen wir das. Argumente sind genug ausgetauscht.
MMn kann man es drehen und wenden wie man will. Eine Maschine wird niemals bewusste Entscheidung treffen können, oder eigenständig Dinge verrichten, die nicht vorher entsprechend einprogrammiert wurden. Das wird sich auch in 100 Jahren nicht ändern.
Du gehst davon aus, dass der Mensch einen freien Willen besitzt und aus sich selbst heraus eine Entscheidung treffen kann. Ich gehe von einem determinierten Weltbild aus und glaube an Ursache-Wirkung. Ich denke bevor du eine Entscheidung triffst, rufst du dein Erlebtes ab. Das wurde dir auch eingegeben von deiner Umwelt.
Das Ganze läuft wahrscheinlich auf eine Diskussion über die Willensfreiheit hinaus.
Das Ganze läuft wahrscheinlich auf eine Diskussion über die Willensfreiheit hinaus.
Nein, wir sind und bleiben bei Ursache - Wirkung Prinzip. Denn genau das ist ja der springende Punkt.
Ein einfach gehaltenes Beispiel: Wenn man einer KI den Befehl geben würde, einen Ball von einem Dach zu holen, weiß es wahrscheinlich aus dem hinzerlegten Datensatz, dass man dazu bestenfalls eine Leiter nutzt. Sie kann das aber nur dann umsetzen, wenn man es auch entsprechend programmiert hat zu wissen, wo man eine Leiter her bekommt, wie man sie aufstellt etc.
Ersetzt man aber jetzt das Wissen, wie man eine Leiter herbekommt durch einen Vorgang, den wir Menschen nicht wissen, kann eine entsprechende Information auch noch nicht vorhanden sein. Die KI könnte dann vielleicht noch so programmiert sein, dass es einen theoretischen Lösungsansatz liefert, aber spätestens bei der Umsetzung wird auch sie notgedrungen an ihre Grenzen kommen, weil irgend ein dafür notwendiger Baustein dafür noch nicht programmiert ist.
Die KI greift für die Frage aufs Internet zurück.
Die KI muss gar nicht so viel "programmiert sein". Sie wird mit einer Situation konfrontiert und greift auf das Internet zu (die Datenmenge dort) und richtet sich nach dem, was ihr dort vorgeschlagen wird.
Im Internet sind aber auch nur Daten zur Verfügung die dort durch Menschen eingestellt wurden...
...Damit wären wir wieder ganz am Anfang. Ohne neuen Input dort, kann eine KI keine neuen Erkenntnisse generieren.
"Ohne neuen Input dort, kann eine KI keine neuen Erkenntnisse generieren."
Ich erkläre das jetzt noch einmal: Ein Ball liegt auf der Straße und der Cyborg sieht das. Er schaut im Internet nach, was er machen soll, das Internet gibt im die Antwort.
ChatGPT
Du:Ich gehe auf dem Gehsteig und sehe auf der Straße einen Ball liegen. Was soll ich tun?
ChatGPT:Wenn du auf dem Gehsteig bist und auf der Straße einen Ball siehst, solltest du Folgendes beachten und entsprechend handeln:
1. Sicherheitslage einschätzen- Nicht sofort auf die Straße gehen! Selbst wenn kein Auto zu sehen ist, kann eines schnell kommen.
- Schau dich genau um: Gibt es Verkehr? Fahren Autos schnell?
- Ein Ball auf der Straße kann bedeuten, dass ein Kind in der Nähe ist, das dem Ball hinterherlaufen könnte. Das ist eine häufige Unfallursache.
- Halte also auch Ausschau nach Kindern oder spielenden Personen in der Nähe.
- Du kannst vorsichtig auf die Straße gehen, den Ball holen und ihn auf den Gehweg zurückbringen.
- Achte trotzdem auf den Verkehr und bewege dich zügig.
- Nicht selbst auf die Straße gehen!
- Warte, bis es sicher ist, oder informiere einen Erwachsenen (wenn du ein Kind bist) oder ggf. sogar die Polizei/Stadtverwaltung, falls der Ball eine echte Gefahr darstellt (z. B. auf einer stark befahrenen Straße).
⚠️ Nicht unüberlegt auf die Straße laufen!<br>
👀 Erst schauen – dann handeln.<br>
🧠 Denke daran: Sicherheit zuerst – für dich und andere.
Wenn du möchtest, kann ich dir auch ein kleines Entscheidungsschema oder eine Zeichnung dazu machen.
Wir drehen uns im Kreis.
ChatGPT hat hier nichts anderes gemacht, als bekanntes Wissen widerzugeben. Es kann aber eigenständig kein neues Wissen generieren.
Darüber hinaus besteht immer noch ein Unterschied zwischen Theorie und praktischer Umsetzung, weil dafür noch viel mehr Daten verarbeitet werden müssen. Im Gegensatz zum oberen Punkt wäre das aber zumindest technisch möglich.
Schau dir bitte einfach die Doku an. Dann verstehst du dass die KI viel mehr kann. Schau dir wirklich einfach die Doku an, das ist viel einfacher, als dass ich mir die Finger wund schreibe.
Auch das hatten wir schonmal. Auch in der Doku wird laufend erwähnt, dass jede KI am laufenden Band mit Informationen gefüttert werden muss.
"Auch in der Doku wird laufend erwähnt, dass jede KI am laufenden Band mit Informationen gefüttert werden muss."
Nein, wird es nicht. Das wird kein einziges Mal erwähnt. Du hast dir die Doku ganz sicher nicht angeschaut. Das was du schreibst ergibt überhaupt keinen Sinn mehr. Es sind schon genug Informationen da, mit der die KI arbeiten kann. Wichtig ist (das wird in der Doku erklärt) dass die KI mit den Informationen arbeitet. Aber vor allem kommen immer mehr Informationen dazu, dadurch dass wir das Internet füttern.
Dann schau Dir doch einfach nochmal den Part bezüglich dem erlernen von Emotionen an. Ab 14:00 wird genau das immer und immer wieder erläutert.
15:30 "Soziale Roboter, die alle unsere Gefühlsregungen verstehen, kann ich mir in 15 bis 20 Jahren vorstellen". Schau dir einfach die Doku an. Die Stelle die du mir da nennst, ist die Stelle, die ich dir vorgeschlagen habe und scheinbar hast du den Inhalt nicht verstanden. Es gibt aber in der Doku noch viel interessantere Punkte eben den Punkt, dass die KI mit den Daten arbeitet - Bitte die ganze Doku anschauen. Ich steige jetzt aus. In der Doku wird alles beantwortet.
...und scheinbar hast du den Inhalt nicht verstanden.
Oder Du...
Es gibt aber in der Doku noch viel interessantere Punkte eben den Punkt, dass die KI mit den Daten arbeitet - Bitte die ganze Doku anschauen.
Und zum gefühlt 1000 Mal: Der entscheidende Punkt ist nach wie vor, mit welchen Daten gearbeitet wird, nicht dass damit gearbeitet wird.
Aber Du hast in einem Punkt Recht: Es ist müßig, hier weiterzuschreiben, da wir uns nur noch im Kreis drehen.
Wenn Fiktionen wie Terminator (oder jüngst Mission Impossible 7+8) abschreckend genug wirken, sollte es in Wirklichkeit eigentlich auch zukünftig nicht so weit kommen.
Es muss ja nicht wie in Terminator enden. Es könnte ja einfach sein, dass irgendwann die KI dominanter wird. Vor allem, wenn wir vielleicht die Pflege über sie decken müssen und dann halt so Roboter haben, die von der KI gelenkt werden.
Ich fürchte, aufpassen, dass eine KI nicht zu intelligent/mächtig wird, wird die Menschheit so oder so müssen - ganz egal, um welchen Bereich es dabei geht.
Ich glaube, dafür ist es schon zu spät, es ist wichtiger zu schauen, dass sie dich richtigen Werte besitzt. Interessant ist, dass in der Doku eine Frau erzählt, dass ihr Freund gestorben ist und daraufhin hat sie seine Bilder, Tonaufnahmen, Chatprotokolle zusammengetragen und eine KI entworfen, die sich fußend auf dem Material selbst weiterentwickelt im Gespräch mit ihr. Also sie wächst in der Beziehung und lernt ...
Always here to listen and talk.
Always on your side
Die Frage ist, was daraus in 50 Jahren wird. Wenn der nächste Schritt Cyborgs sind könnten die die Pflege übernehmen. Vor 30 Jahren gab es noch nicht einmal Smartphones und die Handys sind langsam aufgekommen (damals gab es noch Telefonzellen!), was glaubst du wie sich KI in den nächsten 50 Jahren entwickeln wird?
Bisher gibt's ja noch keine KI. Aber irgendwann wird sie uns schon übertreffen, klar, das ist die nächste Stufe der Evolution. Das 7.Reich. Dann wird aber der Mensch Gott sein (ist er im Prinzip schon).
Jesus ist am Kreuz gestorben weil er den Mund zu weit auf gemacht, auch wenn nicht ganz klar ist warum er gekreuzigt wurde, vermutlich eben politischer Unruhestifter.
Aber um in Deinem Bild zu bleiben. Um die KI solltest Du Dir weniger Sorgen machen. Aber was ist wenn mal Ausserirdische auftauchen sollten?
Es ist nicht davon auszugehen, dass jemals Außerirdische auftauchen. Es ist eher wahrscheinlich, dass unser Entwicklungsstand einmalig ist. Also es gibt vielleicht irgendwo Bakterien und sowas. Aber damit sich so etwas wie bei uns entwickelt muss unfassbar viel zusammenkommen. Der Mensch ist in Wahrheit schon was ganz besonderes.
Doch es geht um die KI worüber man nachdenken sollte und was dass für unsere Zukunft bedeutet.
Die meisten Wissenschaftler würden Dir da deutlich widersprechen. Der Entwicklungsstand ist sogar das mit Abstand schwächste Argument! Nach kosmischen Maßstab sind wir noch nichtmals da, es könnte unzählige Zivilisationen geben die zig Millionen Jahre älter sind als wir. Milliarden Jahre.
Nein, das tun sie nicht, denk mal darüber nach, was alles passieren musste damit der Mensch entstehen konnte. Wenn es Planeten gibt auf denen so etwas wie Dinosaurier leben, wäre das schon sehr erstaunlich.
Schau dir halt die Videos von dem Typen an: Aliens – längst auf dem Weg zu uns? | #shorts | Harald Lesch - YouTube
Ich brauche das Video nicht sehen, ich besitze Leschs Bücher.
Die Entstehung mag äußerst unwahrscheinlich sein, aber wir wissen auf jeden Fall das es nicht unmöglich ist.
Außerdem, wenn die Entstehung von Leben auch unwahrscheinlich ist, ist das Universum aber extrem groß und das Universum ist extrem alt (nicht nach den Maßstäben von Universen, da ist unser Universum noch nichtmals Teenager und hat den weitaus größten Teil seiner Lebensdauer noch vor sich, aber nachdem Maßstab von Zivilisation). Unser Sternchen ist mittelalt. Aber es sind schon ganze Sternengenerationen geboren und wieder gestorben! Wir könnten ohne weiteres ebenfalls schon 100e Millionen Jahre älter sein, das wäre bedeutungslos im galaktischen Maßstab.
Wie dem auch sei, viele Astrophysiker oder Biologen denken das es im All nur so wimmelt von Zivilisation, andere sind da deutlich pessimistischer und vermuten es gibt nur wenige Zivilisation, vielleicht nur 10, und alles dazwischen. Aber nur sehr, sehr wenige denken das wir alleine sind!
Es ist unwahrscheinlicher das wir alleine sind als das wir es nicht sind. Und wenn es Leben gibt ist sehr viel wahrscheinlicher das älter ist als wir, als umgekehrt.
Und eine einzige Zivilisation, selbst primitives Lebem, würde das Christentum vor nahezu unüberwindliche Hindernisse stellen! Eine KI nicht, die Aussage das KI keine Seele hätte würde schon reichen.
Der Clip dauert nicht mal 1 Minute. Schau in dir an und schreib dann einen Kommentar.
Ich habe eigentlich nix hinzuzufügen.
Ausser vielleicht das Aliens vielleicht über Technik, die die 70er-Technik etwas übertreffen könnte. Aber sie müssen uns ja auch gar nicht besuchen, das war nur eine Redewendung, ihre bloße Existenz würde völlig ausreichen, deswegen sage ich ja, selbst primitives Leben würde reichen.
Nein. Es gibt nicht 'die eine Spezies'. Arten entwickeln sich in diesem Moment weiter oder spalten sich in mehrere Arten auf oder sterben aus. Und das in so einem Umfang dass man nicht sagen kann es gäbe 'die neue Spezies'.
Dafür müssten erstmal Systeme her die schneller arbeiten als das Hirn.
Und der Mensch nicht?