Wieso wird selbst leichtes Übergewicht oder sogar oberes Normalgewicht als „ungesund“ gesehen, obwohl es vor 40 Jahren normal war? Wie kann man so dreist sein?

6 Antworten

Ich habe gesundheitsbedingt einen BMI von 16,5 bis 17,5, wiege also von Zeit zu Zeit tatsächlich nur die beschriebenen 50kg. Ich habe im Endeffekt das selbe Problem, nur andersrum. Bei dem Gewicht wird oft sofort gerätselt, was wohl die Ursache ist. Es ist nicht selten, dass mir vorgeworfen wird, ich würde mir dauernd einreden, ich wäre immernoch zu dick und hätte deshalb Magersucht oder gar Bulimie. Auch sind die Leute oft sofort davon überzeugt, dass ich Vegetarier oder Veganer bin oder dauernd Diät halte. Entsprechend werde ich gleich von vornherein behandelt, als wäre ich oberflächlich und überheblich.

Es geht also wahrscheinlich nicht um das Gewicht per se, sondern ist einfach eine neue Form des klassischen Mobbing. Sie freuen sich oder ihnen geht es sogar besser, wenn sie einem Anderen psychisch schaden können. Bei vielen Leuten ist das Gewicht das Thema, das sie am stärksten trifft. Also verwenden sie das. Auch ist es, neben dem Aussehen, eines der einfachsten Themen, weil man denjenigen nicht kennen, sondern nur sehen muss.

Dank Social Media beschränkt es sich eben nicht mehr nur auf das Umfeld oder eine kleine Gruppe von Leuten, sondern nimmt gleich riesige Ausmaße an, weil theoretisch jeder einen Kommentar dazu verfassen kann und die Meisten nicht gerade intelligent schreiben.

Hat viel mit Social Media zu tun.

Das ist über die Jahre noch viel schlimmer geworden. Normalgewicht oder leichtes Mehrgewicht wird als "fett" angesehen, weil die Leute nichts anderes mehr sehen als die Glattgebügelten Gesichter und Körper diverser Instagram und Tiktok Selbstdarsteller, die operiert, gepudert, gestrafft und aufgespritzt sind bis zum get no.

Daraus resultieren dann Selbstzweifel, Vergleiche ala "warum seh ich nicht so aus" und bla bla bla. Und das ist einfach das Problem daran.

Social Media hat wenig mit Realität zu tun, und viele Leute sind verblendet.

Stress dich nicht, vergleiche dich nicht, und vor allem hör nicht auf irgenwelche Matschbirnen die dir was einreden wollen.

Adipositas und Übergewicht sind zwei verschiedene Dinge.

Du bist schön wie du bist, ob du nun Schlank bist, "Normal" gebaut bist oder ein paar Kilo zu viel hast. Solange du dich wohlfühlst, mit dir selbst. Okay? 🙂🫂

LG, Anti 🌸🌼

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich bin selber leicht übergewichtig & merke die Folgen davon im Alltag, beispielsweise in der Kondition. Kann sein dass man vor 40 Jahren das noch anders gesehen hat, aber vor 40 Jahren hat man vieles falsch gesehen. Die Dinge dürfen sich doch weiterentwickeln & sich korrigieren, wenn sie es falsch erkannt werden. Beispielsweise hat man auch über zwei Jahrtausende gedacht, dass Krankheiten durch die Verstimmung der Körpersäfte kommt, anstatt durch Bakterien.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lese viel & habe selber abgenommen

Schönheitsideale wandeln sich mit der Zeit. Auf Bildern des 17. Jahrhunderts werden Frauen mit rundlichen Körperformen gezeigt. Eine Frau mit etwas Speck auf den Hüften wurde als gesund und schön angesehen während dünne Frauen als kränklich und schwach angesehen wurden. Das ändert sich in der Kulturgeschichte ständig.

Davon zu trennen ist die medizinische Sichtweise. Hier gibt es evidente Forschung zu ernährungsbezogenen Erkrankungen und dadurch lassen sich schon klare Grenzen ableiten, ab denen ein bestimmtes Gewicht ein Risikofaktor für bestimmte Krankheiten darstellt. Diese werden auch ständig verschoben, aber aufgrund fortschreitender Forschung und nicht aus Modegründen.

Wohlgemerkt ist Gewicht nur ein Risikofaktor ähnlich wie Rauchen. Es erhöht nur die Wahrscheinlichkeit. Nicht jeder Raucher bekommt z.B. Krebs, aber die Wahrscheinlichkeit steigt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Pflegefachkraft in der Klinik seit über 20 Jahren

Bmi ist keine schönheitsskala und sagt auch nichts über ein wesen aus. Ein Bodybuilding Wettkampf, ne Tattooshow, nen kostümwettkampf auf ner comiccon oder ne beautyshow ist ne schönheitsskala. Ein Schönheitsideal kriegen wir durch Medien zwischen die Ohren. Was schön ist, sagt dir pornhub, mens health, Brigitte, germanys next topmodel, sitcom, influencer auf social media, Reality Shows, hollywood blockbuster... Wenn du da nicht mitmachen willst nutze andere Medien die dich beeinflussen und Formen. Sport, Küche, Sachbücher, sudoku, Gesellschaftsspiele und Kunst zb. Es ist eh besser viel zu Formen und zu geben als lediglich blind zu konsumieren. Nichts von modernen mainstream Medien spiegelt die realität wieder. Das war aber schon immer so, vor allem im kommunikationszeitalter und auch dort hat der bmi und deine waage keine Aussagekraft. Was schön ist liegt am ende im Auge des Betrachters und das wie du dich wohl fühlst. Der bmi ist ein grober Richtwert was gesund für den gesamten körper sein müsste. Also gelenke, viszerales fett, bauch und hüftfett, Herz Kreislauf, immunsystem, Geist und Seele.... Es ist eine Orientierung. Mehr nicht. Es funktioniert leider nicht so rum, das du nen bmi erreichst und dann als schön gilst und tatsächlich gesund bist. Du gilst dann als "oberflächlich" gesünder. Wenn man ungepflegt, humorlos, dauernd pleite, laut und vulgär, suchtkrank, ungebildet, empathielos, unsymmetrisch und.... ist, bringt einem bmi absolut garnichts bei der Partnerschaft, oder? Man muss mit sich im reinen sein und von sich geben können anstatt ein schaf in der herde. Desto weiter man sich vom goldenen Schnitt entfernt umso mehr ist man nunmal nicht normal. Das muss doch kein Problem sein in einem turmbau zu Babel, mit einer freakshow nach der anderen. Man muss sich lediglich selbst mögen und jemand sein. Dann klappt das alles schon und man wird interessant für gleichgesinnte in all seinen Formen. Wenn es dir nicht gefällt da zu sein wo du bist, dann musst du dich entwickeln. Menschen können das. Jüngere noch besser als alte. Aber die norm anpassen damit du rein passt wird wohl nicht funktionieren. Sie meien haben einen so gedrillt das man ein gefühl kaufen kann. Aber alles wo du nur eben ne packung aufreißen musst ist nur temporäres glück. Du bist kein route 66 Cowboy nur weil du dank dicken Bankkredit nen Mustang hast um zur arbeit uu fahren und einmal im Leben nen Amerika Urlaub gemacht hast. Der Weg ist das Ziel. Kenne da nen guten Spruch: wer nicht laufen mag, sondern nur das Ziel, verpasst die Reise.