Wieso steht eigentlich jetzt schon fest wer die Wahlen gewinnt und Bundeskanzler wird?

Unholdi  08.12.2024, 10:53

Wo?

verreisterNutzer 
Beitragsersteller
 08.12.2024, 10:54

Na in Deutschland bei der kommenden Bundestagswahl

Unholdi  08.12.2024, 11:01

Das ist eure Angelegenheit, was am Ende heraus kommt, nicht die von Demoskopen.

verreisterNutzer 
Beitragsersteller
 08.12.2024, 11:03

Was am Ende herauskommt wird sich aber nicht großartig von den Umfragen unterscheiden.

Unholdi  08.12.2024, 11:19

Wieso löschen diese Deppen immer meine Antworten - ich hatte geschrieben, das Wahlergebnis "eure - also der Wähler" Angelegenheit ist und nicht die der Demoskopen.

verreisterNutzer 
Beitragsersteller
 08.12.2024, 11:50

Du musst halt nicht bei den Nachfragen schreiben sondern einen Diskussionsbeitrag erstellen. 😀

5 Antworten

Es steht nicht fest. Es gibt nur deutliche Tendenzen.

LG.


verreisterNutzer  08.12.2024, 10:59

Ja aber die Tendenzen werden sich nicht großartig bei der Wahl unterscheiden von den Umfragen.

Es steht noch garnix fest -
vernünftige Bürger machen sich mit recht Gedanken, wer was
besser machen wird oder kann?

Im Wahlkampf haben Populismus keinen Platz und wenn dies
erkannt wird, dann sollte diesen sicher nicht mehr nachgehen !

Was solls - ich lass mich überraschen
opi ehrsam


verreisterNutzer  08.12.2024, 11:02

Ja aber die Tendenzen und die Umfragen werden sich jetzt nicht großartig vom Wahlergebnis unterscheiden

ehrsam  08.12.2024, 14:13
@verreisterNutzer

Tendenzen entstehen aus Umfragen !
Wer weiß - wer und wie die gemacht wurden - das ist mir zu schwamming !
Also kann sich noch vieles ändern - der Wähler ist wchgerüttelt !

ehrsam  08.01.2025, 08:45
@verreisterNutzer

Würde ich auch nicht die Hand ins Feuer legen ? ? ?

Erfahrungsgemäß ändert es sich in den Letzten Tagen vor der
Wahl noch einiges.


die jetzigen Zahlen beruhen auf Umfragen, sind also lediglich eine Schätzung aufgrund der momentanen Verhältnisse

wer Bundeskanzler wird, das kann erst nach der Wahl beschlossen werden - im Normalfall ist es der Kandidat der jeweiligen Partei die die meisten Wählerstimmen erhalten hat und eine Regierung bilden kann, bei ausreichender Mehrheit allein oder eben zusammen mit anderen Partnern in einer Koalition


verreisterNutzer  08.12.2024, 11:09

Ja aber prinzipiell steht es schon jetzt fast was passieren wird. Zumindest die Tendenz ist glasklar. Die CDU wird gewinnen und den Bundeskanzler stellen.

Und ich finde es frustrierend dass man mit der Wahl jetzt nichts mehr dagegen machen kann.

apt2nowhere  08.12.2024, 11:28
@verreisterNutzer

man nennt das Mehrheitsprinzip -

du kannst mit deiner Stimmenabgabe aber erreichen, dass die Macht ein und derselben Partei nicht allzu groß wird (indem du eine andere Partei wählst), das ist auch schon was

also: zur Wahl gehen und seine Rechte wahrnehmen, die man hat !!

verreisterNutzer  08.12.2024, 11:48
@apt2nowhere

Ja genau die Frage ist halt wenn jetzt schon die Tendenz klar ist ob ich mit meiner Stimme noch was erreichen kann.

Eigentlich sollte es im Vorfeld von Wahlen überhaupt keine Umfragen geben dürfen. Denn es ist frustrierend wenn man jetzt schon weiß was passieren wird.

Ich kann da die Nichtwähler voll verstehen die das Vertrauen verlieren wenn im Vorfeld schon feststeht was passieren wird.

verreisterNutzer  08.12.2024, 11:52
@apt2nowhere

Das ist unter anderem auch wie beim Lotto spielen. Wenn ich heute schon weiß dass meine Zahlen mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht gewinnen werden dann werde ich auch nicht Lotto spielen.

Das heißt auf die Wahl bezogen man wird doch nur zur Wahl gehen wenn man den Eindruck hat dass man mit seiner Stimme auch noch etwas verändern kann.

apt2nowhere  08.12.2024, 13:24
@verreisterNutzer

ist für mich nicht nachvollziehbar - warum so schnell das Handtuch werfen, es geht um das Land, um die Zukunft - also kein Grund, einfach aufzugeben und wie gesagt, jeder kann mit seiner Stimme das Ergebnis beeinflussen - es ist ein Unterschied, ob du nach der Wahl eine Regierung mit 100% CDU/CSU hast (ja, träumen dürfen sie davon) oder ob du eine Regierung mit 50% CDU/CSU und die anderen 50% mit Partei oder Parteien XY hast

beim Lottospiel ist von vorneherein klar, dass vor Auszahlung erst mal der Staat kassiert - das merkst du natürlich nicht, weil die Lotteriegesellschaft dies vornehmen muss und nicht du - eindeutig wahr ist: das Geld, das alle eingesetzt haben, um zu gewinnen, verringert sich durch dieses Procedere um rund die Hälfte - eine Voraussage für Lotto gibt es nicht - das ist ein Irrglaube, dass solches voraussehbar ist und genauso verhält es sich mit Roulette im Casino

das Leben soll ja auch nicht zum Lotteriespiel verkommen - so sehe ich das und deshalb gehe ich wählen

ehrsam  08.12.2024, 14:18
@verreisterNutzer

Sei nicht frustiert sondern mach Dir Gedanken was bei inem
Wechsel passiert, wähle richtig eine der demokratischen
Volksparteien und rede mit Anderen darüber - da ist noch viel
zu machen in den 8 Wochen.

ehrsam  08.01.2025, 08:30
@verreisterNutzer

Das nennt man Stimmen verschenken und kann ja nur bei den
kleinen Parteien oder AfD passieren. Recht soooo.............

Es läuft alles auf die CDU hinaus habe ich auch so den Eindruck und die werden genau damit regieren was schlecht war SPD Grüne.

Eigentlich Betrug irgendwie Wahlen sollten dafür sein es wird besser?

Mit CDU SPD Grüne wohl kaum.


verreisterNutzer  08.12.2024, 12:28

Ja ich bin auch bestürzt dass diejenigen die 16 Jahre das Land heruntergewirtschaftet haben jetzt wieder an die Macht kommen vermutlich.

Es steht gar nicht fest, es gibt nur Umfragewerte, die einen aktuellen Trend abzeichnen.


verreisterNutzer  08.12.2024, 11:50

Ja schon aber der Trend wird sich nicht mehr großartig ändern. Deshalb stelle ich die These auf dass das Wahlergebnis schon feststeht.