Habe Angst wegen wahlen 2025.
Ich habe Angst, ich möchte nicht dass eine Partei wie die AFD gewinnt. Ich bin zwar hier geboren habe such keine wurzeln aber trotzdem ich habe eine angst davor. Wer denkt ihr wird gewinnen? Und wieso
9 Antworten
Solange die derzeitige Politik versagt, viele markige Worte und Versprechungen macht denen keine Taten folgen, solange werden Wähler sich abwenden, wenn sie denn überhaupt wählen gehen.
Das Problem ist nicht die AfD, das Problem ist, dass der Protest der Wähler -Wahl für Wahl- ignoriert wird und die extremen Parteien davon profitieren. Würde sich das ändern, löst sich das Problem mit der AfD von selbst.
Das gilt übrigens nicht nur für diese Partei oder andere rechte Gruppen, sondern auch für alle anderen. Was mich übrigens wundert ist die Tatsache, dass gefühlt Dutzende von Fragen zum immer wieder gleichen Sachverhalt einer Partei gestellt werden, aber andere extreme Parteien, wie das BSW, oder extrem links davon, hiervon offenbar ausgenommen sind.
Wenn die AfD gewinnen sollte, dann sagt das vor allem eine Sache aus: Die anderen Parteien verlieren. Und das kommt dann nicht von ungefähr. Man kann nicht erwarten, schlechte Politik zu machen, aber aus moralischen Gründen an der Macht bleiben zu können. So funktioniert das nicht, die etablierten Parteien MÜSSEN etwas an sich ändern, wenn sie wirklich vor einer Machtübernahme der AfD Angst haben.
Es gab eine Zeit wo ich deswegen auch besorgt war. Inzwischen mache ich mir aber jene Sorgen Mehr. Der Rückhalt der AFD lässt nach, ihr Gegenwind wird mehr und hauptverantwortlich dafür ist in erster Linie die AFD selbst. So darf es gerne weitergehen.
Ich hab da auch Angst vor, ich hoffe, die Union baut bis dahin ihre brandmauer …
Ich bin leider noch zu jung zum wählen
Was ich wählrn würde weiß ich nicht will aber nicht in einem Rechtsextremistischem deutschland groß werden...
Die AfD kann höchstens in ein paar Bundesländern ordentlich punkten. Im Bund wird es nicht reichen. Und auch in diesen Bundesländern kann es gut sein, dass es nicht zur Regierungsbeteiligung reicht.
Auch das BSW hat die Ansicht, dass man mit der AfD nicht koalieren kann.
Insofern ist es auch dann unwahrscheinlich, dass es zu einer links-rechten Regierung kommt (wenn ich BSW+AfD als links-rechts bezeichne), wenn diese beiden zusammen über 50% kämen.
Und die Kombi CDU + AfD wird es auch nicht werden (es sei denn, irgendeine CDU-Milchsemmel im Osten fällt um... Merz hat der AfD im Bund eine klare Absage erteilt).
Die koalieren mit der AfD in Thüringen.