Wie viele Geschlechter gibt es?

Unholdi  21.06.2024, 08:35

Wen interessieren Meinungen?

SophieSam 
Beitragsersteller
 21.06.2024, 08:55

Mich

Unholdi  21.06.2024, 09:50

Es gibt halt so viele, wie es gibt.

SophieSam 
Beitragsersteller
 27.06.2024, 11:37

Ok

30 Antworten

Wenn ich für jedes Geschlecht 1€ bekomme, hätte ich 2€ und ganz viel Monopoly Geld.


IQInky2255  21.06.2024, 08:18

You sir made my day

Zwei, weil das so die Chromosomen XX und XY festgelegt haben und somit BASTA.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Eskalationen entstehen durch Verbreitung von Stuß.

SeemannsgarnPD  21.06.2024, 08:16

Geht man nur nach Chromosomen sind es mehr als 2. BASTA

XX, XY, XXX, XXY, XYY, X0

SeemannsgarnPD  21.06.2024, 09:58
@horribiledictu
nein, sind keine eigenen Geschlechter

Doch. Folgend einige Fachartikel zum Thema

Das Fachmagazin Nature schreibt:

The research and medical community now sees sex as more complex than male and female, and gender as a spectrum that includes transgender people and those who identify as neither male nor female.

https://www.nature.com/articles/d41586-018-07238-8

Die National Library of Medicine meint:

Consequently, the binary division in male and female sex has been called into question and a more fluid understanding of sex has been proposed.

Some of the major textbooks teach anatomy, particularly of the urogenital system, as a male-female binary.

Anatomical sciences curricula need to adopt a more current approach to sex including the introduction of the category of "intersex"/"differences in sexual development" and present sex as a continuum rather than two sharply divided sets of characteristics

https://pubmed.ncbi.nlmi.nih.gov/32735387

Zuletzt noch ein Zitat aus dem American Journal of Public Health:

Furthermore, despite the binary that is suggested by human reproduction, both sex and gender are fluid. Variations in chromosomes, hormone levels, and reproductive organs result in more than 2 sexes, reflecting complex processes of sex development across multiple levels, and suggesting that sex itself is culturally constructed.

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3786754

Geschlechter gibts nur 2

Falsch. Versuche aber gerne mit auch nur einen Aspekt des Geschlechts zu nennen der Binär ist.

horribiledictu  21.06.2024, 10:07
@SeemannsgarnPD

Binär ist die Ausformung der Geschlechtsorgane als männlich oder weiblich - wenn was irgend wie "dazwischen" liegt oder ganz anders aussieht, ist das eine Pathologie, genau so, wie wenn jemand nicht zwei Beine, sondern eins, keins oder drei oder vier hat.

SeemannsgarnPD  21.06.2024, 10:09
@horribiledictu
Binär ist die Ausformung der Geschlechtsorgane als männlich oder weiblich

Nein. Es gibt Menschen mit Beiden oder etwas dazwischen.

ist das eine Pathologie

Selbst wenn dies der Fall wäre würde das ein binäres System sprengen.

Geschlecht ist nicht binär. 2 ist faktisch Falsch.

horribiledictu  21.06.2024, 10:15
@SeemannsgarnPD
The research and medical community now sees sex as more complex than male and female, and gender as a spectrum that includes transgender people and those who identify as neither male nor female.

wen wunderts: der gesellschaftliche Druck der Lobby ist so groß, dass ein Wissenschaftler, d er Andres schriebe, das letzte Mal einen Forschung finanziert bekommen hätte oder sogar seinen Uni-Job verliert.

genau so kann man übrigens schreiben: "die Zahl der Beine beim Menschen ist nicht auf 2 festgelegt, es gibt ein Spektrum, das von 0 bis 4... reicht. udn auch diese können unterschiedlich ausgeformt sein, von voll funktionsfähig bis Stummel, was eine vielzahl an möglichen Beinausformungen beim Menschen zulässt"

trotzdem ist 2 normal, und alles Andre Pathologie.

die Verwirrung kommt daher, dass man - (bisher) ausschließlich bei der Sexualität (Anatomie und Psyche) - aus politischen Gründen Pathologien als Normvarianten postuliert.

horribiledictu  21.06.2024, 10:24
@SeemannsgarnPD

dann ist der Mensch auch kein Zweibeiner - weil es gibt ja auch Leute, die nicht zwei Beine haben... und keine Beine zu haben ist dann auch keine Pathologie...

SeemannsgarnPD  21.06.2024, 10:53
@horribiledictu
wen wunderts

Niemanden dem Bewusst ist das Wissenschaft Fortschritte macht statt auf altes unvollkommenes Wissen zu vertrauen.

SeemannsgarnPD  21.06.2024, 10:54
@horribiledictu
dann ist der Mensch auch kein Zweibeiner

Doch

Hierbei geht es ja nicht um Vorhandene Beine sonder wie viele zur Fortbewegung genutzt werden. Was in jedem Fall 2 sind.

horribiledictu  21.06.2024, 10:58
@SeemannsgarnPD

aber nicht doch: wenn einer nur eins hat, nützt er nur eines, wenn einer keines hat, nützt er keines....

ist er dann kein Mensch?

horribiledictu  21.06.2024, 11:04
@SeemannsgarnPD

was wurde nicht schon alles als bahnbrechende neue Erkenntnis verkauft - was zufällig genau die politisch opportune Sichtweise gestützt hat. darf ich dich daran erinnern, dass zB im 3. reich plötzlich jeder prähistorische Fund, die Arierbesessenheit der politischen Eliten gestützt hat? oder, dass von den 60ern bis in die 2000er männliches und weibliches Gehirn völlig identisch zu sein hatten, weil bei jeder andren Aussage die Emanzen sofort hochgingen?

verreisterNutzer  25.06.2024, 08:03
@SeemannsgarnPD
Versuche aber gerne mit auch nur einen Aspekt des Geschlechts zu nennen der Binär ist.

Das ist der falsche Ansatz. Du verwechselst Merkmale und Mechanismen, die mit dem biologischen Geschlecht in Zusammenhang stehen, mit der übergeordneten Definition des biologischen Geschlechts. Die Mechanismen und Merkmale sind ein Kontinuum/Spektrum an verschiedenen Kombinationsmöglichkeiten. Das biologische Geschlecht wird aber nicht über die Determinierungsmechanismen (z.B. Chromosomen bei Säugetieren) und auch nicht über die daraus resultierenden Merkmale (Penis/Vagina; Östrogen/Testosteron etc.), sondern einzig und allein über die Keimzellenproduktion definiert – und zwar unabhängig davon, ob diese tatsächlich funktioniert oder durch Unfall/Krankheit/Reifestadium nicht.

Die Gameten sind der Endgegner der Gender-Ideologie (und werden daher gerne verschwiegen). Davon gibt es nun einmal nur zwei Stück (Anisogamie) = 2 biologische Geschlechter.

magnetism24340  21.06.2024, 08:18

Dann bin ich als mit meinen XXY nicht vorhanden. Gut zu wissen.

ddddddds  21.06.2024, 08:21
@magnetism24340

Interessant mal jemanden zu treffen der nachweislich nicht XX oder XY hat :D

Wie äußert sich das denn bei dir körperlich?

magnetism24340  21.06.2024, 08:25
@ddddddds

Dünne, lange Finger und Zehen, dünne Ärmchen 😂, kleine, funktionslose Hoden, kaum Bartwuchs. Leider habe ich mich vor ein paar Jahren überreden lassen, Testosteron zu nehmen, da ich das nicht selber produziere. Keine gute Idee. Habe ich mittlerweile abgebrochen.

cafibone  21.06.2024, 08:17

Hermaphroditen gibts auch (selten)

da sind beide Organe vorhandene

Wie viele Geschlechter gibt es?

Biologisch sind es 3. Männlich, Weiblich, Intersex.

Sozial, unzählige auf einem Spektrum.


aamira788  21.06.2024, 08:26

Intersex ist eigentlich biologisch gesehen kein eigenes Geschlecht, weil es sehr unterschiedlich ausgeprägt ist und dir meisten sich dann sozusagen „entscheiden“ müssen. Sozial gesehen stimme ich dir zu

SeemannsgarnPD  21.06.2024, 08:27
@aamira788
Intersex ist eigentlich biologisch gesehen kein eigenes Geschlecht

Doch. Ein Geschlecht für Menschen außerhalb des Binären Systems

Windoofs10  23.06.2024, 15:48
@SeemannsgarnPD

Das stimmt so nicht ganz.

Intersexualität ist biologisch veranlagt und nicht nach Identität.

SeemannsgarnPD  23.06.2024, 15:51
@Windoofs10
Das stimmt so nicht ganz.

Doch.

Intersexualität ist biologisch veranlagt und nicht nach Identität.

Korrekt.

Windoofs10  23.06.2024, 15:53
@SeemannsgarnPD
Intersexualität ist biologisch veranlagt und nicht nach Identität.
Korrekt.

Ja also?

Das stimmt so nicht ganz.
Doch

Warum?

SeemannsgarnPD  23.06.2024, 15:55
@Windoofs10
Warum?

Hast du doch schon selber geschrieben. Intersex ist der Begriff für Menschen die nicht dem Binären Geschlechter System zugeordnet werden können. Entweder aus Gründen des Kariotypen oder z.B Hormonstörung.

Windoofs10  23.06.2024, 15:57
@SeemannsgarnPD

Aber dann ist es dennoch kein eigenes Geschlecht, weil es eine Kreuzung von männlich und weiblich ist.

SeemannsgarnPD  23.06.2024, 15:59
@Windoofs10
Aber dann ist es dennoch kein eigenes Geschlecht

Biologisch gesehen schon. Ist es nicht Männlich oder Weiblich. Ist es Intersex.

weil es eine Kreuzung von männlich und weiblich ist.

Eigentlich dazwischen aber egal. Macht es trotzdem zur dritten Variante.

Windoofs10  23.06.2024, 16:06
@SeemannsgarnPD

Ja, eine Kreuzung, sprich dazwischen.

Ich sehe das als 2,5. Geschlecht, da es in der Natur nicht so vorgesehen ist.

Du meintest ja selbst "Hormonstörung"

SeemannsgarnPD  23.06.2024, 16:08
@Windoofs10
Ich sehe das als 2,5. Geschlecht

Es gibt keine Halben Geschlechter.

da es in der Natur nicht so vorgesehen ist.

Die Natur kann nichts vorsehen. Sie ist keine Wesen das denken und Planen oder vorsehen kann.

Du meintest ja selbst "Hormonstörung"

Oder Kariotyp welcher nicht XX oder XY ist.

Macht es aber nicht weniger zum dritten Geschlecht.

Windoofs10  23.06.2024, 16:12
@SeemannsgarnPD

Wie du meinst, ist wohl Definitionssache.

Für mich ist ein 3. Geschlecht eines, dass sowohl von männlich als auch weiblich komplett differenzierbar ist.

Heißt, diese müssten ein eigenes Geschlechtsteil haben der Definition nach.

SeemannsgarnPD  23.06.2024, 16:15
@Windoofs10
Heißt, diese müssten ein eigenes Geschlechtsteil haben der Definition nach.

Deine Definition ist Irrelevant. Die der Wissenschaft ist hier gefragt. Folgend ein Fachartikel zum Thema:

Ein Zitat aus dem American Journal of Public Health:

Furthermore, despite the binary that is suggested by human reproduction, both sex and gender are fluid. Variations in chromosomes, hormone levels, and reproductive organs result in more than 2 sexes, reflecting complex processes of sex development across multiple levels, and suggesting that sex itself is culturally constructed.

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3786754

Windoofs10  23.06.2024, 16:20
@SeemannsgarnPD
Deine Definition ist Irrelevant

Sehr nett👍

Mir ging es rein um die Begrifflichkeit.

Wie man es nun nennt, ändert ja nichts an der Ursprungsaussage.

verreisterNutzer  25.06.2024, 07:46
@Windoofs10

Lass dich nicht verwirren. Intersexualität beschreibt verschiedene Varianten der Geschlechtsentwicklung bzw. der Geschlechtsmerkmale innerhalb der beiden biologischen Geschlechter (männlich / weiblich), kein drittes Geschlecht, keine Kategorie außerhalb der Binarität und auch kein Spektrum dazwischen. Nur ein Spektrum an Varianten des männlichen oder des weiblichen Geschlechts.

Geschlecht ist ein mehrdimensionales Spektrum mit den zwei Extrembereichen männlich und weiblich. Und diese sind nicht scharf abgrenzbar.

Es gibt mehrere Dimensionen bzw Ebenen von Geschlecht, sowohl biologisch als auch sozial:

Das biologische Geschlecht (Sex) besteht aus einem 1) chromosomalen, 2) genitalen, 3) gono­duk­talen und 4) gonadalen Geschlecht.

Und es gibt ein 1) soziales, 2) juristisches und 3) psychisches Geschlecht.

Jede dieser Dimensionen ist ein Spektrum bzw hat eine Bandbreite und das gilt auch für die sexuelle Orientierung und die Geschlechterrolle (Gender Expression):

Bild zum Beitrag

Sex (biologisches Geschlecht) ist ein Spektrum (Bandbreite, Kontinuum) mit männlich und weiblich als Extreme an den beiden Rändern in dieser Grafik (ganz oben das chromosomale, dann das gonadale und das genitale Geschlecht abgebildet.)

Bild zum Beitrag

Bildquelle: https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/medgen-2023-2039/html

Aus der Zeitschrift Medizinische Genetik: das binäre Modell widerspricht den neuesten Erkenntnissen in Biologie und Humanmedizin.

Research in this context needs to acknowledge that a binary model of only two mutually exclusive sexes is in conflict with both old and recent findings in biology, medicine and the humanities.
This binary model is based on presumptions that cannot accommodate the dynamics and complexity of the phenomena of sex development and expression, or the diversity of experiences of sex, gender and their meanings.

https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/medgen-2023-2039/html

Das Geschlecht ist somit nicht scharf abgrenzbar und vielschichtig.

 - (Frauen, Männer, Biologie)  - (Frauen, Männer, Biologie)

zwei.

männlich und weiblich.

ist genetisch festgelegt. lso sind alle Abweichungen davon pathologisch.


verreisterNutzer  25.06.2024, 10:39

Ich gehe davon aus, dass du dich hier ausschließlich auf die Spezies Homo sapiens beziehst. Da es sich hierbei um einen anisogametischen Organismus mit genetischem Geschlechtsentwicklungsmechanismus handelt, ist deine Antwort soweit korrekt, bis auf einen Punkt:

lso sind alle Abweichungen davon pathologisch.

Hier muss ich deutlich widersprechen! Abweichungen, Varianten bzw. Störungen der Geschlechtsentwicklung (DSD) sind nicht per se pathologisch (also krankhaft im medizinischen Sinne). Es gibt Menschen mit DSD, die ein gesundes Leben führen und sich auch problemlos reproduzieren können. Ja, es sind alles Störungen/Anomalien (vollkommen wertfrei betrachtet). Aber pathologisch sind keineswegs alle davon.

Eisenschlumpf  21.06.2024, 09:08

Das betrifft nur die biologische Seite.

horribiledictu  21.06.2024, 09:14
@Eisenschlumpf

und alles andre entwickelt sich bei NORMALER Entwicklung so, dass es der biologischen entspricht... wenn nicht, nennt man das eben Entwicklungsstörung - so wie zB eine Spina Bifida, oder eine Lippen-Kiefer-Gaumenspalte: genetisch u. U. alles normal, aber halt eine Entwicklungsstörung.

cafibone  21.06.2024, 08:19

Hermaphrodit ?

horribiledictu  21.06.2024, 08:28
@cafibone

ist pathologisch. ebenso wie zB eine genetisch oder entwicklungsbedingte Querschnittlähmung. oder willst du einen Querschnitt jetzt zur Normvariante erklären, nur weils in dem Fall angeboren ist?

verreisterNutzer  25.06.2024, 10:49
@cafibone

Der echte Hermaphroditismus beim Menschen ist umstritten. Dem am nächsten kommt die ovotestikuläre Störung der Geschlechtsentwicklung, welche mit gerade mal rund 500 publizierten Fällen ein medizinisches Wunder darstellt. Diese extrem seltene Anomalie wird aber meistens eher als abgebrochene Entwicklung des männlichen Geschlechts beschrieben und deshalb (wie alle anderen DSD) als Pseudohermaphroditismus bezeichnet.

Doch selbst wenn man von Hermaphroditismus sprechen würde, gälte hier dasselbe wie beim echten Hermaphroditismus im Tierreich. Es handelt sich um das gleichzeitige (oder zeitlich versetzte) Vorkommen beider Geschlechter in einem Organismus. Man spricht auch von Zwitter oder Zweigeschlechtlichkeit; nicht "Drittgeschlechtlichkeit" / "Dritter". Somit bleibt es bei zwei Geschlechtern.