Nummerieren wir die vier Punkte von oben links an durch
1 2
3 4

Von der aktuellen Position kann man nur zu 1 oder 2 gehen.
1234
1243
1324
1342
1423
1432

2134
2143
2314
2341
2413
2431

12 Möglichkeiten.

Edit:
Ich habe vergessen, dass auch nur 3 Punkte erlaubt waren.
Bei allen oben aufgeschriebenen Möglichkeiten, kann auch der letzte Punkt weggelassen werden.

Somit sind es 24 Möglichkeiten.

Edit 2:
Anscheinend ist es doch möglich, von der oberen rechten Ecke zu Position 3 und 4 zu gehen, in diesem Fall verdoppeln sich die Möglichkeiten erneut, nun sind es 48.
Wenn dein Bruder sich allerdings sicher sein sollte, dass er dies nicht getan hat, werden die Möglichkeiten natürlich wieder geringer.
Ich entschuldige mich für die Fehler.

...zur Antwort

Wie Stark Sind Ameisen? - Rekordtiere.de

Hier steht, dass eine Ameise das 800 fache ihrer Körperlänge pro Minute zurücklegen kann.

Bei einem Menschen, der 1.80m groß ist, wäre das 1440m je Minute. Das sind 86.4 km/h.

...zur Antwort

Also wenn ich mir jede einzelne PowerPoint, jedes Arbeitsblatt usw. ausdrucken würde, bräuchte ich tausende Seiten jedes Semester. Allein deswegen nutze ich hauptsächlich meinen Laptop.

Gleichzeitig sollte man aber auch darauf achten, ab und zu auch mal mit der Hand zu schreiben. Es könnte zu Problemen führen, wenn man in der Prüfung das erste mal seit einem halbem Jahr einen Stift in der Hand hat.

...zur Antwort

Ich würde drei Unterteilungen vornehmen.

Land / Dorf ist unter 1000 Einwohner.
Stadt ist ab 50.000 Einwohner.
Alles dazwischen ist was anderes, z.B. "Kleinstadt".

Diese Unterteilungen basieren auf meinem persönlichem Empfinden und haben nichts mit offiziellen Definitionen oder Titeln zu tun.

...zur Antwort

Nein, solange du nicht sitzen bleibst, haben die Noten keinen großen Einfluss auf deine Zukunft.

Die Noten haben aber eine Feedbackfunktion. Anhand der Noten kannst du erkennen ob du kannst, was von dir erwartet wird oder ob du mehr lernen/üben o.Ä. musst.

...zur Antwort

Der 1. Schritt wäre zuzustimmen auf deinen Bruder aufzupassen.

Das wäre doch auch für dich gut, denn abgesehen von deinem Bruder hast du nun Sturmfrei.

...zur Antwort

Gen Z kennt auch die 2000er und insbesondere die 2010er Musik. Und 2010er Musik war eigentlich o.k.

Außerdem gibt es die Lieder von früher ja immer noch.

...zur Antwort

Bei mir hat es funktioniert, die App zu löschen und noch einmal neu runterzuladen.

Dafür musst du natürlich deine Anmeldedaten (Benutzername, Passwort, Schule) kennen.

...zur Antwort

Du sprichst hier unterschiedliche Dinge an:

Fachkräftemangel: Nicht jede Stelle kann von irgendeinem Arbeitslosen besetzt werden. Die brauchen eine Ausbildung oder noch mehr.

Arbeitslosenquote: Die Arbeitslosenquote ist in Deutschland im Vergleich zu EU-Ländern ziemlich gering.

Gehalt: Wir haben soweit ich weiß einen Mindestlohn von über 12€. Meiner Meinung nach ist das für unausgebildete genug. Eine Fachkraft erhält üblicherweise mehr. Wenn es sich lohnt nicht arbeiten zu gehen und Geld vom Staat zu bekommen, muss an einer anderen Stelle im System etwas verändert werden.

Deine Meinung zu Arbeitslosen: Es gibt Menschen dir sind einfach nur Faul, und andere die finden wirklich keinen Job oder können aus anderen Gründen nicht arbeiten. Was du von der Faulen Gruppe hältst, ist deine Sache, darüber möchte ich nicht mit dir streiten.

...zur Antwort

Es heißt 3 geteilt durch a, 3 dividiert durch a, oder ähnliches.

3 / a ist das gleiche wie 3:a und das gleiche wie ein Bruch mit 3 im Zähler und a im Nenner.

3 teilt a hätte eine andere Bedeutung. Das würde nämlich heißen, dass a geteilt durch 3 eine ganze Zahl ist. Das wird aber durch ein anderes Symbol ausgedrückt: „3 | a“

...zur Antwort

Am besten fragst du nach, ob jemand aus der Schulleitung auch gleich beim Gespräch dabei sein kann.

Dann mach dir Gedanken drüber was du sagst und ob es noch andere Ähnliche Vorfälle gab.

Und je nach dem wie schlimm diese Lehrerin ist, gibt es da ja noch 20 andere Schüler in deiner Klasse mit Geschichten.

...zur Antwort

Hier kennt niemand das Video, die Kinder oder die Eltern.

Wir wissen also auch nicht, was aus den Kindern geworden ist.

...zur Antwort

Ich glaube oft liegt es an utopischen Erwartungen der Arbeitnehmer:

40 Stunden Woche, ab und zu auch mal bereit sein Überstunden zu machen und gesetzliche Mindesturlaubszeit sind meiner Meinung nach nichts verwerfliches. Das darf ein Unternehmen schon erwarten.
Mindesturlaubszeit sind in Deutschland 24 Tage, das sind keine schlechten Bedingungen.

Für einen langen Arbeitsweg kann das Unternehmen doch nichts.

Nun zum Mindestlohn:

Wenn man einen einfachen Nebenjob ohne Ausbildung macht, kann man wohl nicht viel mehr als Mindestlohn erwarten.
Gleichzeitig bin ich mir auch ziemlich sicher, dass in vielen Branchen mit Fachkräftemangel, es nicht am Gehalt liegt. Beispielsweise IT-Leute verdienen einiges, und auch dort gibt es Fachkräftemangel.

Man kann als Arbeitnehmer einfach nicht erwarten, nur 30 Stunden die Woche zu arbeiten, 2 Monate Urlaub zu bekommen und als unausgebildete Arbeitskraft trotzdem 3000€ im Monat zu erhalten.

Gleichzeitig gibt es natürlich auch Branchen, wo die Arbeitsbedingungen wirklich schlecht sind. Wo man mit besseren Arbeitsbedingungen schon einiges erreichen kann.
Pflegekräfte zum Beispiel.

...zur Antwort

Wenn deine Arbeit als Selbstständiger bereits halbwegs gesichert ist und du wirklich einen Lebensunterhalt damit verdienen kannst, kannst du gerne abbrechen.
Du weißt schließlich schon, was du machen wirst und dass du das Abitur nicht brauchst und gar nicht willst.

Ist die Selbstständigkeit wiederum nur ein Traum mit einer Idee, ist es vielleicht sinnvoller das Abi fertig zu machen.
Falls etwas schiefgeht, hast du dadurch nämlich mehr Möglichkeiten doch eine Alternative zu finden.

...zur Antwort