Wie unwahrscheinlich ist es, einen Partner zu finden, wenn man keine Freunde hat?
8 Antworten
Nicht wirklich unwahrscheinlich.
Auch wenn Du keine Freunde hast, hast Du in irgendeinem Umfang soziale Kontakte. ZB durch Ausbildung, Studium, Arbeit, Hobbies etc. Und da kann es immer passieren, dass sich aus Bekanntschaften mehr entwickelt.
Überhaupt nicht unwarscheinlich.
Gehe auf Menschen zu im realem Leben und beginne mit Smalltalk. Sag "hey wie geht es dir"? "Oder wie ist dein Name"?Du kannst auch sagen "hey du bist mir aufgefallen und ich finde dich echt hübsch! Wie heißt du denn"? Wenn sie oder er kein Interesse hat dann gehst du wieder ohne dir da groß Gedanken zu machen ob das komisch war oder nicht. Irgendwann findest du jemand und dann könnt ihr euch verabreden zb auf einen Kaffee trinken oder ein Eis essen oder villeicht auch ins Restaurant was essen gehen. Oder auch Telefonnummern austauschen und über das Smartphone in Kontakt bleiben. Und so kann das alles weitergehen und sich weiterentwickeln.
Viel Glück.
Viele, die zu wenig zufällig passende Begegnungen im Alltag haben, nutzen Onlineplattformen, um dort neue Leute kennenzulernen.
Ich kann dir sagen, da zählt nicht das Aussehen, sondern ob man überhaupt Fotos reinstellt und wie viel Matches du mit dem Charakter der anderen Person hast. Bei Parship gibt es am Anfang so einen Online Test zur Persönlichkeit.
Es wird vielleicht schwieriger sein, weil das soziale Umfeld kleiner ist. Freunde erhöhen generell eher die Attraktivität, sind aber auch keine Bedingung.
Genau so wahrscheinlich oder unwahrscheinlich. Ich habe Freunde, aber die sind alle in Beziehungen, teilweise auch schon verheiratet, keiner geht mehr großartig aus oder bringt neue Leute mit. Von daher bringt mir das nicht viel, um darüber neue Leute kennenzulernen. Früher war das einfacher.
Online-Dating ist nicht so meins. Dort zählt das Aussehen am Meisten und bin selbst nicht der Hübscheste.