Wie steht ihr zu Fernbeziehungen?
Hey,
Wie steht ihr zu einer Fernbeziehung?
Ist es wirklich anstrengender als eine normale Beziehung?
LG Nico
14 Antworten
Solange Fernbeziehung ist doch alles Wölkchen - man freut sich auf einander, man hat Lust aufeinander und man kann Problemen wunderbar aus dem Weg gehen, indem man Sonntag Abend wieder fährt.
Bei mir haben die Probleme erst mit dem Zusammenziehen angefangen, was auch wichtig ist, weil das erst wirklich zeigt wie stabil eine Beziehung ist und was sie aushält und was man ändern muss, um zueinander zu wachsen. Wer sich bereits in der Fernbeziehung immer wieder zofft, sollte das Ganze beenden, denn das Zoffen wird durch das Zusammenziehen nicht weniger, im Gegenteil.
Ja, die sind stärker gefährdet wegen des zusätzlichen Aufwands durch das Fahren.
Absolut nicht mein Fall. Da fehlt es an dem, was eine Beziehung für mich positiv macht - körperliche Nähe, reale Gespräche, gemeinsame Unternehmungen, Sex usw.
Und falls du Fernbeziehungen meinst, wo man sich nie trifft, bzw erst als Paar kennenlernt - die sind nicht mehr als eine kindische Fantasie.
In der ersten Zeit ist es ganz schön, weil jedes Treffen dann immer etwas besonderes ist. Es ist anders als wenn man sich ständig sieht und alles zur Gewohnheit wird.
Auf Dauer funktioniert es nicht und es muss absolutes Vertrauen herrschen.
Was heute viele als "Fernbeziehung" bezeichnen, weil sie einen Online Kontakt haben, ist in meinen Augen noch nicht einmal eine Beziehung, von Fernbeziehung ganz zu schweigen.
Es gibt viele Paare, die beruflich bedingt in einer Fernbeziehung leben muessen. Um diese gut zu ueberstehen/zu meistern, bedarf es der Basis einer guten Ehe/Partnerschaft im realen Leben mit viel gegenseitigem Vertrauen. Mein Mann war z.B. oft im Ausland in Kriegsgebieten eingesetzt, wo es z.B. keinen, oder nur temporaeren Empfang gab. Was soll er da mit einer Frau, die nach 4 Std. anfaengt zu jammern, dass er immer noch nicht geantwortet hat? Habe meinen Mann manchmal monatelang nicht gesehen, und wochenlang nicht gesprochen.
Dann gibt es noch Beziehungen, wo Partner ein paar Autostunden voneinander entfernt wohnen. Wenn dieses nicht temporaer begrenzt ist, sollte man Abhilfe schaffen und einen Umzug erwaegen. Andernfalls sind solche Beziehungen oft problembelastet, da man oft versucht alles unter einen Hut zu bringen, und einer dann meistens zurueckstecken muss.