Wie kann man sich vor solchen Verbrechen schützen?

2 Antworten

Häufig heisst man in den Medien hinterher, es habe sich um einen "polizeibekannten Intensivtäter" gehandelt oder um einen Menschen, die wegen massiver psychischer Auffälligkeiten polizei- und behördenbekannt waren, es sei hier an die Amokfahrt quer durch den Magdeburger Weihnachtsmarkt erinnert.

Maßnahmen werden aber scheint's erst nach einem Tötungsdelikt ergriffen, nicht im Vorfeld bei einer erkannbaren Gefährdungslage

Vor den Zug gestoßen werden - was aber auch nicht täglich vorkommt... - kann nur werden wer schon vor Einfahrt des Zuges ganz vorne an der Kante steht, soll man eh nicht...

...und "einfach abgestochen" wird auch nicht ständig jemand... Holzauge sei wachsam hilft hier auch...

Panikmache ist jedenfalls auch keine Lösung...


Alexandra860204  14.09.2025, 08:14

Richtig. So was passiert auch schon immer, wird heutzutage von den Medien und im Internet weiter verbreitet.

myotis  14.09.2025, 11:37
@Alexandra860204

Verharmlosen wollte ich es allerdings auch nicht...

...nur heile Welt war auch noch nie - nur in der eigene geschützten Umgebung vllt. ...

...ob im Biedermeier, in den 50ern oder heute...

Alexandra860204  14.09.2025, 13:08
@myotis

Ganz klar, verharmlosen möchte ich es auch nicht. Es wird heute aber teilweise mehr aufgebauscht von den Medien. Klar wenn in der Ukraine grad was los ist wird von der Messerstecherei nicht berichtet… ich will auch die Medien nicht schlecht machen aber es wird immer die größte Sensation berichtet.

myotis  14.09.2025, 18:09
@Alexandra860204

Ja... Ist wohl deren Geschäftsmodell... Basierend auf der Erwartung des "Fußvolks"...

...und das macht weder die Messerstecherei noch den Ukraine-Krieg besser...

Was mich vor allem stört ist dann der Aufschrei, als hätte es noch nie Bekloppte gegeben, als wären alle "mit Migrationshintergrund" Mörder oder welche Sau sonst grad durchs getrieben werden soll...

...als hätte man nur auf einen passenden Anlass gewartet, seine Plattitüden vom sraielviassen zu können...

... instrumentalisieren nennen es für anderen, (unzulässig) verallgemeinern die anderen... oder aufbauschen... oder schlicht unnötig...