Wie gefallen Dir Retro Möbel?

10 Antworten

Bei mir sieht es tatsächlich wie in den 70ern/80ern/90ern aus, weil ich die alten Möbel von meinem Opa und meinem Großonkel übernommen habe bis hin zu Wohnwand, zwei Schreibtischen und Sideboards. Ich fühle mich in meiner Wohnung sicher und wohl, weil es gemütlich aussieht und behaglich - und die Möbel sind robust. Es sieht schon gediegen, wertig und nicht billig aus - nicht neu, klar, aber sauber und gepflegt. Ich habe mich übrigens nicht so eingerichtet, weil es retromäßig-cool sein sollte, sondern weil ich das Zeug nicht wegwerfen wollte (ist sehr gute Qualität), ich damit ideell was verbinde und ich es ehrlich gesagt auch entspannend finde, in diesem "Ambiente" zu wohnen.

So eine moderne Einrichtung mit weißen Ikeamöbeln usw. finde ich furchtbar steril, kühl und gefühllos. Da fühlt man sich wie in einem Schlachthaus - ich bin es halt anders gewohnt und habe kein Problem damit, dass ich alte Möbel habe.

Andererseits hat noch NIE jemand gelacht, im Gegenteil. Es gibt genügend Leute, die kommen und bei jemandem in meinem Alter wahrscheinlich mit Ikea, Roller und Mömax gerechnet hätten und dann die Wohnwand, den Schreibtisch, die Sessel, das Zinn, die Kupfervasen und Ähnliches sehen und sich freuen, weil sie sich (wie ich) an die eigene Kindheit in einem solchen Ambiente erinnern und weil sie es wirklich"gemütlich finden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Retrogamer87 
Beitragsersteller
 15.10.2024, 21:55

So sehe Ich es auch, hab aber bisher nur wenig Retro Sachen, 2 Lampen und etwas Geschirr. Zu mehr reicht das Geld im Moment leider nicht.

rotesand  16.10.2024, 11:58
@Retrogamer87

Das kommt alles!

Ich habe auch mal sehr klein und als vielerorts geächteter "Ausländerbub" ganz unten angefangen. Die einzigen Erwachsenen außerhalb der Familie und engster Freunde, die nett zu mir waren und an mich glaubten, waren der Vater meiner besten Freundes, einige angenehme Lehrer und unser Pfarrer - das war nicht einfach, wir haben es durchgezogen.

Hauptsache gesund, ehrlich und munter! Alles andere ergibt sich und man sollte immer positiv denken ... irgendwie wird's schon gehen.

Die überwiegende Zahl an meinen Möbeln muss nicht so tun, als wäre sie Retro, sondern die haben ihre Geschichte tatsächlich schon gehabt. Das reicht von Stücken, die schon bei meinen Großeltern in Einsatz waren, und andere stammen aus meinem Elternhaus. Mir gefallen Möbelstücke "mit Vergangenheit" einfach besser.

Also eine Zeit lang waren weiße / helle Möbel sehr im Trend. Aktuell geht es wieder in die 1970er Jahre 1980er Jahre wo dunkle Möbel im Trend waren.

Meine Wohnung ist aktuell grau gestrichen und ich habe auch graue/schwarze Möbel.

Hier kannst du ein Bild von meinem Schreibtisch sehen. Der Boden ist weiß, dass ein Fliesen und es ist eine mietimmobilie daran kann ich nichts ändern.

Bild zum Beitrag

 - (Alter, Möbel, retro)

isilang  15.10.2024, 15:05

Deinen Schreibtischstuhl finde ich gut. 😀

Michael941  15.10.2024, 20:28
@isilang

Vielen Dank für das Kompliment. Mir hat der Stuhl auch sehr gut gefallen. Neupreis an die 3000 €. Ich habe ihn gebraucht für 700 € bekommen.

Das Ding ist der Stuhl ist wirklich extrem massiv und kein Plastik scheiß aus dem normale möbelhaus der nach einem ja anfängt zu wackeln und die Rollen abbrechen.

isilang  15.10.2024, 23:58
@Michael941

Das kann man bei dem Preis einen "Schnapp" nennen. 😀

Wirklich sehr schick und man sitzt bestimmt auch sehr gut.

Es kommt darauf an. Ein paar Kleinigkeiten aus Chrom im Stil der 70er habe ich auch.

Ich mag Retro, vor allem die 70er.

Gut, die sind so gemütlich. Nur die Nierentische sind nicht so praktisch aber trotzdem hübsch anzusehen.