Wie findet ihr es, dass Die unsere Lebensmittel ab dem 10. Februar mit Insekten strecken dürfen?

23 Antworten

Insekten sind schon länger als Zusätze in Lebensmitteln erlaubt. Ab 10.02. müssen die Hersteller es nur draufschreiben.

Erlaubt sind z.b.:

Mehlwürmer, Heuschrecken, Grillen und Buffalowürmer.

Woher ich das weiß:Recherche

sanara712  07.02.2025, 20:19

Ich wußte nicht,daß das gemacht wird.Woher weißt du das,wenn es bisher nicht drauf steht?

JeBo92  07.02.2025, 20:53
@sanara712

Ob es gemacht wird, weiß ich nicht. Habe ja auch nur darauf hingewiesen, dass es bereits erlaubt ist.

wer mit offenen Augen durchs Netzt geht weiß das es schon viel länger zulässig ist

der weiß auch das es kein Problem ist weil es gekennzeichnet werden muss

und dem ist auch bewußt das es hochwertige Proteine sind und das es kein Strecken von Lebensmittel ist da die Insekten sehr teuer sind

wer natürlich nur hetzen will informiert sich nicht

Das ist schon die ganze Zeit erlaubt. Ab 10.02 kommen nur weitere dazu. Ich sehe da auch kein Problem, muss ja alles deklariert werden. Wer also keine Lust hat Insekten zu essen, muss das nicht – und für alle anderen ist es eine Erweiterung des Speise-Plans.

Stört mich nicht. Insektenzucht ist einfach, Kostengünstig, braucht vergleichsweise ziemlich wenig Platz für einen hohen Ertrag und ist gesund.
Hier in DE halt nicht üblich, in anderen Ländern schon lange normalität.
Warum ist Rind okay, aber wenns 6 Beine hat, regt man sich auf? Solange es klar deklariert ist und somit deutlich ist, ist doch alles gut, wenn man es nicht mag schaut man halt genauer was in den Lebensmitteln drinnen ist und gut ist. Das ist allerdings auch hier in DE nicht unbedingt jetzt sooo neu, halt noch nicht so stark verbreitet.

Ich finde es gut. Das erweitert das Angebot um eine (dem konventionellen Fleisch gegenüber) nachhaltigere Alternative. Wer es nicht essen mag, kann ja gut darauf verzichten. Die Lebensmittel müssen ohnehin entsprechend gekennzeichnet werden.