Werden Schwule immer mehr?
Werden Schwule immer mehr ?
17 Antworten
Solange die Gesamtbevölkerung steigt, steigt auch die absolute Menge homosexueller Männer. Im Verhältnis zum Rest der Bevölkerung steigt der Anteil jedoch nicht.
Menschen sind homosexuell, unabhängig davon, ob sie sich offen dazu bekennen oder nicht.
Wie kommst du auf die Frage? Siehst du mehr Schwule im Stadtbild? Dann lass dir sagen, dass du die meisten Schwulen nicht erkennen würdest. Die aller wenigsten Schwulen erfüllen den Stereotyp, dass sie näselnd sprechen, feminin aussehen, wild gestikulieren und mit angewinkelten Handgelenken herumrennen.
Findest du, dass sie in den Medien einen zu großen Raum einnehmen? Dann muss du dich eher fragen, ob sie nicht vorher unterrepräsentiert waren. Laut Statistik sind in etwa 7% der deutschen Männer schwul. Das ist eine Minderheit, aber es kommt doch ein schwuler Junge auf zwei Schulklassen à 30 Schüler.
Ich könnte so noch weitermachen, will aber nur noch das Eine sagen, auch wenn es ein alter Hut ist: Schwul sein ist keine Entscheidung, weil es gerade „in“ ist. Es hat auch nichts mit der Sozialisation zu tun. Man kann nicht schwul gemacht werden.
Glaub mir, trotz größerer Freiheiten gegenüber der Zeit vor 40 Jahren, würde sich angesichts der immer noch bestehenden Anfeindungen keiner der bei Verstand ist, aktiv dazu entscheiden, schwul zu werden.
Laut Statistik sind in etwa 7% der deutschen Männer schwul. Das ist eine Minderheit, aber es kommt doch ein schwuler Junge auf zwei Schulklassen à 30 Schüler.
Nein, wenn jeder 14te schwul ist, wären es einer pro Klasse (bei gleicher Geschlechtsverteilung).
Was ist das für eine Frage? Ich kann Dir als Homosexueller sagen, dass wir nicht mehr, sondern mehr sichtbar werden! Früher waren es vereinzelt ein paar Promis und hier und da sehr mutige, die sich in Zeitungen und Fernsehdokumentationen outeten. Heute ist die Gesellschaft (Gottlob!) liberaler und somit trauen sich mehr Männer, es öffentlich bekannt zu geben. Das macht dann den Eindruck, es gäbe viele von uns, dabei geht man gerade von 1 Prozent aus, dass wären gerade Mal 800.000 Menschen, nicht besonders viel gell?
Stört Dich das und wenn ja warum?
Siehe die Antwort von Adomox. Es kommt einem mittlerweile vielleicht so vor, dass es mehr LGBT-Personen gibt, da wir heutzutage offener damit umgehen, LGBT-Personen sich besser outen können, es mehr LGBT-Rechte gibt usw.
Prozentual gesehen war der Anteil schwuler Menschen in der Gesamtbevölkerung schon immer gleich groß und hat sich auch nicht verändert. Das einzige, was sich verändert hat ist die Sichtbarkeit und die Möglichkeit, es auszuleben.
Es steigt langfristig aber der Teil der Menschen, die sich dazu bekennen, wenn politische Unterdrückung nach und nach beendet wird.
Man bedenke, wie lange Homosexualität in Deutschland noch unter Strafe stand.