Wegen der vielen Kriminalfilme im Fernsehen, die sich die Jugendlichen gern ansehen, steigt die Jugendkriminalität, statt solcher Filme schöne Naturfilme

6 Antworten

Wegen der vielen Kriminalfilme im Fernsehen, die sich die Jugendlichen gern ansehen, steigt die Jugendkriminalität

Gibt es hierzu auch eine Quelle oder ist das eine bloße Behauptung?

Ansonsten kenne ich kein Kind zwischen 10-14 Jahren, dass sich daheim Krimis anschaut. Das ist eher Thema der älteren Generation.


SchlauerAlsGott  14.04.2025, 12:46

Frag nicht nach Quellen, schau in mein Licht

wer Wahrheit sucht, der zweifelt nicht.

Ich glaube, dass sich besagte Jugendliche weder das eine noch das andere anschauen - die drücken sich lieber auf der Strasse herum…

Das halte ich für unwahrscheinlich, ich sehe die Schuld daran eher bei Tiktok und dergleichen.

Ich würde bei Erziehung und sozialem Umfeld ansetzen, sinnvollerweise, nicht bei Kriminalfilmen. Man könnte selbstverständlich generell den Umgang mit allen Bildschirmmedien miteinbeziehen, was sicher nicht ganz verkehrt wäre. Auch dann sind wir aber wieder bei Erziehung und sozialem Umfeld.

lg up

Krimis im Fernsehen gibt es schon seit Jahrzehnten. Nicht erst seit 2020.

Die 10-14-jährigen schauen eher weniger Krimis.

Was die Staatsangehörigkeit von Verdächtigen (nicht Täter:innen!) damit zu tun haben soll, erschließt sich mir nicht.