Was würde passieren, wenn alle Arbeitnehmer auf der ganzen Welt zufällig gleichzeitig 2 Wochen lang krank wären / krank gemeldet wären?
Vom Bäcker über den Fleischer bis hin zum Polizisten, Arzt, Anwalt und eben allen, die arbeiten gehen?
Wenn also jeder Arbeiter zufällig gleichzeitig 2 Wochen lang krank wäre?
5 Antworten
Erstmal würde das öffentliche Leben zum erliegen kommen, ähnlich wie wahrscheinlich während des Coronalockdowns.
Allerdings gibt es in gewissen Bereichen wie Krankenhäusern, Polizei, etc. Dienstanordnungen, bei denen die Menschen verpflichtet werden können, sodass auf diese Weise die öffentliche Ordnung aufrecht gehalten werden würde.
Abgesehen davon, dass das Szenario so natürlich nicht eintritt und die Konsequenzen (auch wirtschaftlich, etc) natürlich enorm wären, zumal über so einen langen Zeitraum.
Auch die hätten kein Wasser, keine Elektrizität, kein Gas, keine Nahrungsmittel ...
Der Ausnahmezustand tritt ein, und Zwangsverpflichtungen trotz Krankheit würden greifen (Militär). Der Staat wird dann zur Staatsmacht und sammelt die Leute die er benötigt (Systemrelevante).
Ich kenne es vom Streik, bin jedesmal Notdienst-verpflichtet worden, zum Anlagenschutz um Gefahren im Öffentlichen Raum einzugreifen.
Ein Streik ist auf wenige Betriebe begrenzt und betrifft niemals die komplette Infrastruktur.
Ja richtig, aber ich arbeite in der Kritischen Infrastruktur im ÖD.
Ihr wisst scheinbar alle nicht wozu der Staat im Ausnahmezustand fähig sein würde. Das geht ratz fatz - ähnlich einer Mobilmachung.
Außerdem gibt es immer Leute im System die andere sei es für Beförderungen usw. zur Arbeit per richterlichen Schnellbeschluss zur Arbeit zerren würden - trotz Schnupfen.
Man merkt das es in Mode gekommen ist das wir anscheindend eien "Failed State" hätten, dem ist aber nicht so.
Und wenn alle vom Staat auch 2 Wochen krank sind? 🤔 Alle Beamten🤔
Wenn einfach alle Systemrelevanten auch gleichzeitig 2 Wochen krank sind
Wer soll dann wen einsammeln?
Wird nicht geben, wie gesagt dann holt das Militär aufgrund des Ausnahmezustands die Leute persönlich ab udn schickt sie an den Arbeitsplatz.
Die Frage ist unrealistisch gestellt worden, und realistisch beantwortet worden
Wenn die Leute auch 2 Wochen krank sind, die die Kranken zwangsverpflichten würden zur Arbeit?
Ganz einfache Frage.
Die sind aber auch 2 Wochen krank 🤔 wasn nu?
Die sind auch krank und selber zuhause auf der Couch 🤔 keiner weiß was abgeht
Ne, du bist jetzt zwangsverpflichtet zum Antworten!!! Ich bin jetzt mal der Krisenstab. Ach ich hab eh kein Dienst heute, mach was du willst...bye
nicht böse sein - dachte nur die Frage war ernst gemeint.
Ich habe beim Wehrdienst gedient und bin im ÖD tätig. Nach 24h würde der Staat handeln, egal ob krank oder nicht - dafür gibt es den Ausnahmezustand.
Wäre zwar unrealistisch, doch dann würde vieles zusammenbrechen.
Es käme zum atomaren SuperGAU, weil es in allen Atomkraftwerke zur Kernschmelze kommt.
Das ist falsch. Die meisten AKWs haben eine Art automatische Abschaltung.
glaube nicht, dass das ohne menschliche Unterstützung dauerhaft funktioniert
Viele Menschen würden in der Zeit sterben.
Wozu brauchst du uns dazu? Das ist doch offensichtlich:
- Kein Wasser (Trinkwasser, Toilettenspülung ...)
- Keine Elektrizität
- Alle Supermärkte geschlossen
- Keine Belieferung mehr von Supermärkten, Tankstellen etc.
- Kein öffentlicher Transport
- Keine Polizei, keine Feuerwehr ...
Nota Bene: Es würde reichen, wenn nur die Männer ausfallen würden.
Auch damit läßt sich die Infrastruktur und die Grundversorgung nicht aufrechterhalten.