Was sollte deiner Meinung nach jedem Menschen, weltweit

8 Antworten

Ausgewogene Ernährung, Trinkwasser, angemessener Wohnraum, soziale/gesellschaftliche Teilhabe und Grundrechte der FDGO.

Alles darüber hinaus kommt auf den Einzelfall (zB Gesundheit, länge der Arbeitslosigkeit) und die finanziellen Möglichkeiten des Staates an.

Ich finde unser Land macht da schon einiges Richtig obwohl es sich manchmal anfühlt als würde das nur eine Minderheit so sehen.

Aber Dinge wie Gesetzliche Krankenversicherung ne Relativ guter ÖPNV(verglichen mit den USA wo ja viele immer sagen wie toll deren Systeme alle sind) natürlich das auch mehr in Städten.

ich finde trotzdem muss es Private Unternehmen geben da meiner Meinung nach die Gier der Menschen der beste Treiber von Inovation ist

Meiner Meinung nach sollte jedem Menschen weltweit genug Trinkwasser und Nahrung zur Verfügung stehen, wichtig wäre auch die ärztliche Versorgung.

Da wären sehr viele Menschen schon zufrieden.


treppensteiger 
Beitragsersteller
 04.12.2024, 12:46

Du bringst mich mit deiner Antwort gerade darauf, dass ich da noch was vergessen hab, in der Frage. Ist nun hinzugefügt.

Es geht nicht unbedingt darum, dass es Eigentum ist, aber ich denke eine unkündbare und kostengünstige Wohnung wäre sehr wichtig für die innere Ruhe und Sicherheit.

Dort sollte natürlich auch Privatsphäre garantiert sein und ich nicht gezwungen sein Wohnung oder Badezimmer mit fremden Personen zu teilen.

Was man eindeutig alleine besitzen muss ist seine Kleidung, Schuhe, persönliche elektronische Geräte, Einrichtung der Wohnung.

Aber ab dem Auto können Großstadtbewohner schon Carsharing nutzen und müssen eigentlich kein eigenes Auto besitzen. Bei der Landbevölkerung sieht das anders aus. Allerdings könnte man das mit einem hochsubventionierten ÖPNV auch ändern.

Alles weitere muss kein Privateigentum sein, finde ich.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Erfahrung in der Parteipolitik und als Reporter

tomaushamburg  16.12.2024, 16:35
[...] eine unkündbare und kostengünstige Wohnung [...]

Wohnungen zu bauen und zu unterhalten kostet Geld. Wer bezahlt dann die Differenz zwischen den Gestellungskosten und der "günstigen" Miete?

Das ist eine schwierige Frage, denn wenn du definierst, was jemandem zusteht, musst du auch jemanden definieren, der diese Ansprüche zu erfüllen hat.

In einem hochentwickelten Industrieland mag das noch funktionieren. Weltweit hingegen wird das praktisch unmöglich.


treppensteiger 
Beitragsersteller
 04.12.2024, 14:04

Sinnvolles Argument. Aber wie werden denn die Ansprüche (deiner Meinung nach) derzeit erfüllt?

Interesierter  04.12.2024, 14:11
@treppensteiger

Üblicherweise bestehen diese Ansprüche gegenüber dem jeweiligen Staat. Grundlage sind die nationalen Gesetze. Die sind aber von Land zu Land sehr unterschiedlich.

Schwierig wird es in armen Ländern oder in autokratischen Systemen. Da kann bzw will der Staat das nicht leisten.

Ebenfalls schwierig wird es, wenn man das Ganze länderübergreifend betrachtet. Müssen dann reiche Länder einspringen, wenn ärmere Länder das nicht leisten können?