Was sind so eure Erfahrungen mit Vodafone (WLAN/Internet)?
8 Antworten
Nicht gut, die Internetverbindung lässt sehr zu wünschen übrig.
Noch schlimmer der Kundenservice, es gab acht Tage einen Totalausfall. 12 Häuser waren betroffen. Normalerweise hätte das Problem viel schneller behoben werden müssen.
Es sollte eine Entschädigung dafür geben, als die nicht mit den laufenden monatlichen Rechnungen verrechnet wurde, habe ich mehrfach angerufen.
Resümee: es wird behauptet es gab keinen Ausfall und daher auch kein Guthaben.
Der schlechte Service bei Vodafone hat dazu geführt, dass ich in diesem Jahr auch noch den letzten Altvertrag gekündigt habe. Seit dem Zusammenschluss mit Kabel Deutschland ist der Service bei Problemen eine Katastrophe. Bin nun bei einem lokalen Anbieter, den ich auch persönlich erreichen kann und wo ich nicht nur mit einer KI bei Problemen spreche.
Und ich habe Vodafone, bis jetzt funktioniert zwar alles einwandfrei aber mal gucken. Mit O2 hatte ich schlechte Erfahrungen
Vodafone ist für mich als Provider ungeeignet, seitdem mir vor vielen Jahren einmal aufgefallen ist, dass in den AGB der Betrieb von Servern verboten ist. Hat man also eine LINUX-Kiste am Netz, in die man sich auch von außerhalb einloggen kann, z.B. mit ssh oder sftp, dann ist das ein Server und bei Vodafone verboten - zumindest war das damals so, als es mir unangenehm auffiel. Kann natürlich sein, das der Idiot, der sich diese AGB ausgedacht hat, zu doof ist zu wissen was ein Server ist.
Internet läuft zuverlässig
WLAN nimmt man hier generell raus, da der Internet-Provider damit NULL zu tun hat, das liegt einzig und allein am WLAN-Router sowie den baulichen Gegebenheiten
Ah okay das war mir nicht bewusst, sorry kenne mich damit noch nicht so gut aus^^
naja, wlan hat ja mit vodafone erstmal nix zu tun. des hängt eher mit deinem router zusammen.
der internetanschluss ansonsten - sehr gut. ich bin dort jetzt seit etwa 6 jahren - hatte in der letzten wohnung so alle 6x mal nen abbruch oder n problem, in der neuen (etwa 1 jahr) läuft es durchgängig stabil. die abbrüche waren meist nur 30min, längste war mal etwa 3h.
Das hört sich ja erstmal gut an, weil ich habe seit heute einen Router von Vodafone Zuhause und habe halt immer schlechtes über Vodafone gehört deswegen frage ich haha.
ich hab nen eigenen router genommen, nicht den vodafonde. der standard-router hat ja glaub ich nur ein lan-anschluss.. is mir zu wenig. und ne fritzbox mieten kostet zuviel. daher hab ich mir selber ne fritzbox gekauft
Ah okay weil bei mir war ein Router dabei und bis jetzt funktioniert das Internet einwandfrei, bin mal gespannt ^^
die geräte sind ja auch nicht scheiße. kommt halt immer drauf an was man benötigt. bei mir wäre er auch dabei, ich hab aber drauf verzichtet. kostet ja glaub ich auch 5 euro im monat oder so
Und läuft und läuft und läuft....problemlos.
Die paar Ausfälle die es die letzten Jahre hatte waren weitergemacht oder wegen angekündigter Wartungsarbeiten.
Typisch Vodafone