Was ist wichtiger für den Erfolg im Leben – akademische Bildung oder praktische Erfahrungen?
12 Antworten
Für viele Karrieren ist eine Kombination aus beidem der Schlüssel: Wissen anwenden können.
Ich habe das so erlebt, dass praktische Erfahrung viel mehr geschätzt wird.
Im Grunde genommen tickt ja eh jede Firma, jedes Unternehmen ganz individuell. Praktische Erfahrung beinhaltet eben auch den Umgang mit Abläufen, Kollegen, was eben alles dazu gehört. Akademische Bildung berücksichtigt solche Aspekte nicht, außerdem sind deren Inhalte oft mit Kanonen auf Spatzen geschossen.
Bildung ist ohne Anwendung nichts. Ein Akademiker kann mir erklären, wie ich effektiv arbeiten kann. Erfahrung und die menschliche Komponente erhalte ich aber nur aus der Praxis. Es gibt viele Regeln und Gesetze im Land, welche an der Wirklichkeit vorbeigehen und/oder einfach unpraktikabel sind. Dagegen kann auch ein Professor XY mit vier Doktorarbeiten nichts machen.
Früher ging manch ein Herrscher verdeckt zum Volk, um zu erfahren, wo der Schuh drückt. Manch ein Firmenchef geht zum Arbeiter und schaut sich die Prozesse an. Eine Firma, die Verbesserungsvorschläge ernst nimmt, hat ein gutes Klima.
Scholz und Co. sollten mal selbst auf dem Amt mal einen Antrag ausfüllen oder einen Monat am Band stehen, um zu sehen, was sich ach so klugen Köpfe ausgedacht haben.
Bildung und Praxis gehören immer zusammen. Duales Lernen hat was.
Beides aber vor allem richtige Intelligenz und damit meine ich nicht das Wissen, dass man sich durch praktische und theoretische Erfahrung aneignet sondern die Fähigkeit anpassungsfähig zu sein, logisch Denken zu können und Zusammenhänge schnell und effizient zu verstehen und anwenden zu können. Dadurch zeichnest du dich als Mensch aus, denn meiner Meinung nach ist es wichtiger die Fähigkeit zu besitzen Informationen gezielt zu erfassen und kreative eigene Ansätze zu bilden als einfach Informationen auswendig zu lernen.
Beides kombiniert. Ich finde daher duale Ausbildungen/Studien am Besten.