Was ist relativ günstig, aber erhöht eure Lebensqualität ungemein?

40 Antworten

Das günstigste und gleichzeitig wertvollste, was deine Lebensqualität radikal erhöhen kann, ist: Stille. Präsenz. Bewusstes Sein.

Klingt unscheinbar. Kostet nichts. Aber es ist das Wertvollste, was es gibt.

Denn wenn du in die Stille gehst, wenn du lernst, einfach nur zu sein – ohne etwas zu müssen, ohne etwas darstellen zu wollen, ohne Habenwollen, Vergleichen, Urteilen –, dann öffnet sich etwas in dir: Die Verbindung zu dem, was größer ist als dein Denken. Die Verbindung zur Quelle des Lebens selbst.

Von dort kommen die Dinge, die man mit Geld nicht kaufen kann:

  • Frieden
  • Klarheit
  • Freude ohne Grund
  • Liebe, die nicht braucht, sondern einfach sieht und annimmt

Das ist keine Floskel. Es ist das Gegenteil von dem, was der Kapitalismus dir täglich einredet („Kauf dir dies, dann bist du glücklich“). Nein. Es ist genau andersrum: Lass los. Werde leer. Dann bist du frei.

Preis-Leistung? Unschlagbar.

Kosten: 0 €

Gewinn: Dein LEBEN.


Agape8  28.04.2025, 16:10

Schöne Antwort!

amormutuus  29.04.2025, 18:28

Weise Antwort!

bablbrabl123  29.04.2025, 18:59
@amormutuus

Danke - es ist die Antwort auf das Leben selbst, gelebt in der Liebe. Körniger Frischkäse ist aber auf jeden Fall ein Teil davon :)

amormutuus  29.04.2025, 21:21
@bablbrabl123
Danke - es ist die Antwort auf das Leben selbst, gelebt in der Liebe.

Da arbeite ich noch dran .... weiß aber schon, dass es gut und weise ist ....

Körniger Frischkäse ist aber auf jeden Fall ein Teil davon :)

Die Antwort kam zwar nicht von mir (körniger Frischkäse), dennoch gebe ich dir erneut recht, gehört auch bei mir dazu. ;-)

bablbrabl123  29.04.2025, 21:27
@amormutuus

Und auch du hast Recht, ist es eine Arbeit in jedem gelebten Moment. Weg vom Ego, hin zum Sein, nach dem Motto:

"Tue ALLES was du tust aus dem Geist der Liebe, nicht aus dem Ego."

Das ist das einzige was wirklich frei macht. Denn die Liebe ist die höchste Form von Präsenz (nicht die romantische Disneyliebe)

amormutuus  29.04.2025, 21:32
@bablbrabl123
Weg vom Ego, hin zum Sein,

Darum gehts bei mir hauptsächlich .... immer führe ich so eine Art Kampf Ego gegen Selbst und will eine Wandlung, will öfter ich selbst sein, nicht mehr nach meinem Ego .... aber die Egomuster zeigen sich teils zäh wie Schneckenschleim .... immer wieder zeigen sich alte Muster, auch wenn ich sie so oft schon durchkaute..... aber ich bleib dran, denn ein Leben nach alten Prägungen, dem eigenen Ego ist wirklich zu ätzend.

Lieben finde ich gar nicht mal so einfach. Sie lässt mich jedenfalls mächtig um sie kämpfen .... habs aber auch nie wirklich gelernt .... dann dauerts wohl ....

Leitungswasser. Trinke nichts anderes.


Ultraturk 
Beitragsersteller
 27.04.2025, 21:56

Ich schwöre, als ich die Diskussion geschrieben hab, hab ich gedacht: einer sagt jetzt bestimmt Leitungswasser 😅

Insomnia12345  27.04.2025, 21:59
@Ultraturk

Ist ja so. Von sauberen Wasser, dass einfach aus dem Hahn läuft, können viele Menschen nur träumen.

Agape8  28.04.2025, 12:04
@PachamamaSquaw

Oh, jaaaa. Als jemand, der mal in einem Land gelebt hat, in dem ich zuerst Wasser kaufen musste in der Früh um meinen Durst zu stillen, weiß ich das jetzt noch viel mehr zu schätzen als früher 😅

PachamamaSquaw  28.04.2025, 14:25
@Agape8

Ja ich kenne das auch aus Spanien.

Dort ist das Leitungswasser ungenießbar

und man muss das Wasser zum Trinken,

kochen, usw…. kaufen und nach Hause schleppen… 🥵

Agape8  28.04.2025, 16:06
@PachamamaSquaw

Hab ich dann auch aber für "jedes mal" war ich wohl zu jung und chaotisch 😂

Im Urlaub gehörts irgendwie eh schon dazu und passt auch, weil's eh nicht für ewig lange ist. Aber zu Hause genieße ich es wirklich jedes mal dann, wenn ich einfach Wasser direkt aus der Leitung bekomme.

Das ist wirklich ein unglaublicher Luxus, der hier auch wirklich als Antwort erwähnt gehört.

Wir duschen ja sogar mit Trinkwasser. Wenn man drüber nachdenkt...

PachamamaSquaw  28.04.2025, 16:11
@Agape8

Ja, da hast du recht!👍

Ich empfinde das auch als echten Luxus.

Ich hab in den Bergen der Pyrenäen schon in Häusern gelebt, wo man täglich Wasser aus einer Quelle (2 km) holen & anschleppen muss. Nebenbei noch Holz sammeln für den Kamin…. Strom? Fehlanzeige!

Die Sonne. Ist quasi gratis und super heilsam.

Bücher.

Ich weiß nicht, wie ich ohne Bücher leben könnte.

Zum Glück gibt es Bücherschränke, bei meinem Lesehunger wäre ich sonst schnell pleite.


Ultraturk 
Beitragsersteller
 27.04.2025, 21:54

Sag mal 3 gute Bücher

Tarani157  27.04.2025, 21:56
@Ultraturk

Die Nebel von Avalon, Die Knebel von Mavelon, Die 13 1/2 Leben des Kaptain Blaubär

Rumo und die Wunder im Dunkeln, Es, Sie, Dr. Sleep, Shining, The Stand ...

soll ich weitermachen? XD

Tarani157  27.04.2025, 22:00
@Ultraturk

Sämtliche Scheibenweltromane, Die Saga vom magischen Land Xanth, Fuck the Möhrchen, Fuck the Reiswaffel, Die Phönizierin, Schloss Gripsholm, Effi Briest, Frau Jenny Treibel, Die Päpstin, Die Geisterseher, Die Herrin der Lügen, Die Bücherdiebin ...

Insomnia12345  27.04.2025, 22:11
@Tarani157

👍 Hast du mal "Babel" von R.F. Kuang gelesen?

Oder von Erin Morgenstern " Der Nachtzirkus" und " Das sternenlose Meer" ?

Das ist wirklich meisterklasse!

Insomnia12345  27.04.2025, 22:26
@Tarani157

Da bin ich nicht festgelegt. Ich mag einiges von Eschbach. Das meiste von Juli Zeh oder Dörte Hansen.

Ich mag Fantasy, science fiction, und auch Gegenwartsliteratur.

Tarani157  27.04.2025, 22:32
@Insomnia12345

Meine auch nicht.

Also, wenn du Humor magst, so richtig was abgedrehtes, dann kann ich dir wärmstens "Die Knebel von Mavelon" empfehlen. 2 junge Frauen, die im Mittelalter zufällig die Pille erfinden und hingerichtet werden sollen, weil sie als Hexen gehalten werden. Einer gelingt die Flucht und sie will nun die Pille überall verbreiten. Mit dabei: ein Henker, der kein Blut sehen kann, eine notgeile Gräfin, Robin Hood, Heinrich der 8. Michelangelo, ein Priester namens Luzifer, ein Hypochonder, Klaus Störtebecker und Captain Ahab und Moby Dick.

Tarani157  27.04.2025, 22:41
@Insomnia12345

Was auch sehr gut ist, sind die Geheimen Tagebücher des Hendrik Groen und die beiden Fortsetzungen. Spielt Hier und heute in einem niederländischen Altersheim und beschreibt, wie die Alten dort miteinander leben. Das Thema Demenz wird auch behandelt, ebenso wie das Sterben von Freunden. Aber alles aus der Sicht des immer noch lebenslustigen Hendrik, der im Heim den Alanito (Alt, aber nicht tot!)-Club gründet und den Trott im Heim mächtig durcheinander bringt mit seinen Freunden

Insomnia12345  27.04.2025, 22:46
@Tarani157

Etwas weniger lustig und auch kein Buch: Mengers "die schwarze Stadt".

Gibt es nur bei Audible, soweit ich weiß. Ist ein Hörspiel, kein Hörbuch. Davon halte ich eigentlich nicht viel, aber das ist wirklich sooo gut!

Tarani157  27.04.2025, 22:56
@Insomnia12345

Ich hab Audible nicht, weil ich Hörbücher auch nicht mag, ich lese lieber selbst, als mir was erzählen zu lassen. Einzige Ausnahme: Die 13 1/2 Leben des Captain Blaubär, gelesen von Dirk Bach. Einfach nur genial! Einziger Nachteil: hat man es einmal gehört, kann man das Buch nicht mehr lesen ohne Dirks Stimme und Betonung im Ohr. Besonders toll: wenn er aus dem "Lexikon der erklärungsbedürftigen Wundern, Daseinsformen und Phänomene Zamoniens und Umgebung" zitiert, spricht er die Satzzeichen mit. XDDDD "Tratschwellen Komma Die Doppelpunkt"

Insomnia12345  27.04.2025, 23:03
@Tarani157

Dirk Bach war einfach der beste Leser der Zamonien- Bücher!

Den Blaubär habe ich vor ca 20 Jahren gelesen und war hin und weg. Danach noch viele Male.

Kennst du die "Stadt der träumenden Bücher"? Das ist Mythenmetz in voller Blüte.

Ja, ich lese auch lieber Bücher, als sie zu hören. Aber wenn man mal die Hände frei haben muss...

Tarani157  27.04.2025, 23:05
@Insomnia12345

Natürlich kenne ich das. Den Folgeroman fand ich aber nicht ganz so gut. Zu viel Puppetismus und als es spannend wurde, war das Buch zu ende. Und jetzt warte ich seit Jahren auf die Fortsetzung in den Katakomben. Oder gibt es die schon und ich habs schlicht verpennt? Weißt du da was?

Insomnia12345  27.04.2025, 23:09
@Tarani157

Hast nichts verpasst. Auf die Fortsetzung warte ich auch! Und ich nehme es Moers übel, dass er damit nicht weiter kommt. Stattdessen kommen so Miniromane (Insomnia, Insel der 1000 Leuchttürme, Weihnachten auf der Lindwurmfeste).

Tarani157  27.04.2025, 23:10
@Insomnia12345

Insomnia - das Buch fand ich so dermaßen schlecht! Gabs nicht auch eins mit nem Buchling vorne drauf? Ich weiß gerade den Namen nicht.

Hoffentlich stirbt Moers nicht, bevor er das Buchheim-Buch fertig hat!

Insomnia12345  27.04.2025, 23:14
@Tarani157

Das hoffe ich auch!

Das Buch was du meinst, ist vielleicht " Der Bücherdrache". Ganz nett, aber nicht das, was man von Moers kennt.

Insomnia fand ich auch total blöd. Trotzdem stammt mein Nutzername aus diesem Buch, mangels besserer Ideen 😅

Tarani157  27.04.2025, 23:18
@Insomnia12345

Muss ja auch nicht, jeder hat einen anderen geschmack. Ich kann z.B. mit Liebesschnulzen al Rosamunde Pilcher nix anfangen. Da graut mir vor. Überhaupt Liebesromane. Wech damit. Ausnahme: Sinn und Sinnlichkeit, aber nur, weil Alan Rickman in der Verfilmung mitgespielt hat.

Freizeit, hat man aber nie genug...