Was geht euch bei der Deutschen Bahn am meisten auf die Nerven?

Zug2023  01.08.2025, 13:30

Wann wurde das aufgenommen weil normalerweise fährt IC 2

Juristikala 
Beitragsersteller
 01.08.2025, 13:36

Aufnahmedatum unbekannt - das Foto stammt von Pixabay, einer Plattform für lizenzfreie Bilder. Hochgeladen wurde es jedoch 2017.

10 Antworten

Mich persönlich stören die verspäten Züge in die Schweiz über alle Grenzübergänge und so unseren Takt durcheinander bringen. So fallen Verbindungen aus oder müssen ersetzt werden. Im Güterverkehr ist es nicht besser.

Die Pünktlichkeit der DB (im Personenverkehr) ist heute wesentlich schlechter, als 1977-80, als ich Betriebs-Eisenbahner bei der Deutschen Reichsbahn war.
Die Sicherheit in den Reisezügen war damals ebenfalls dramatisch besser (da gab es praktisch gar keine Gepäck-Diebe).

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

- Weniger Zugverkehr, das es weniger Kreuzungen gibt und die einzelnen Züge dadurch wesentlich pünktlicher sind.

- Schranken an den Bahnhöfen, das man wie früher nur mit Tickets an die Gleise kommt, somit würden viele sich in den Bahnhöfen sicherer fühlen und man würde mehr Gewalttaten verhindern als man denkt.

- In den großen Bahnhöfen die Gleise "auf Stelzen" legen. Wie beispielsweise in London. Damit ist es beinahe unmöglich sich vor den Augen anderer vor den Zug zu werfen und "über die Gleise rennen" geht auch nicht mehr.

Das wären so meine Wunschdenken, welche nicht passieren werden.

Was passieren wird und was ich mir wünsche ist,

- Gleise endlich erneuern und auf den neuesten Stand bringen.

- mehr eigene Gleise für S-Bahn und ice, diese blockieren sich gegenseitig extrem wenn ein Zug verspätet ist.

- Bahnhöfe, aber auch Halteplätze endlich alle rollstuhlgerecht machen.


Giovanni47  01.08.2025, 09:17

Kreuzungen gibt es nur auf eingleisigen Strecken, da ist vor allem Stuttgart - Zürich und München - Zürich betroffen.

SirKasmus1  01.08.2025, 09:53
@Giovanni47

Ähm. Nein.

Du meinst eventuell Abzweigstellen. Aber selbst die gibt es 100 fach in Deutschland.

Kreuzungen gibt es gefühlt an jeder Ecke.

Alleine vom Frankfurter Hauptbahnhof nach höchst, eine Strecke von 10 Minuten, gibt es 3 Möglichkeiten in welchen sich Züge kreuzen können.

Bricole  01.08.2025, 12:23
@SirKasmus1

Du hast den Terminus Kreuzungsbahnhof oben leider etwas missverständlich formuliert mit "das es weniger Kreuzungen gibt".
Giovanni47 hat auch Recht, denn er meint den eisenbahnbetrieblichen Vorgang einer Zugkreuzung. Den gibt es tatsächlich nur auf eingleisigen Strecken.
Du meinst aber, dass die DB in den letzten 30 Jahren sehr viele Kreuzungsbahnhöfe zu reinen Haltepunkten (ohne Weichen) umgebaut hat.
Das entspricht leider den Tatsachen und die Kapazität und Flexibilität des Eisenbahnverkehrs in Deutschland wurde dadurch erheblich reduziert.

SirKasmus1  01.08.2025, 12:38
@Bricole

Ich meinte ganz einfach nur, das wenn weniger Verkehr auf der Strecke ist, sich 2 Züge weniger gegenseitig im Weg Rum stehen können. Daher hab ich ja auch nicht "Kreuzungsbahnhof" oder "Abzweigstelle" oder ähnliches geschrieben.

Ich hab hier auch involviert, das wenn Zug 1 von a nach b fährt und zug 2 aus der Abstellung rangiert, eben auch dessen weg "kreuzt", dies auch die bereits existierende Verspätung für einen der beiden Züge verstärkt.

Oder wenn 2 Gleise zusammen treffen, einer verspätet ist, dann immer einer warten muss bis der Streckenabschnitt wieder frei ist.

Natürlich ist das nicht die klassische zugkreuzung wie aus dem Lehrbuch, wird aber vereinfachter Weise auch oft so genannt.

Das kann dir ja quasi überall passieren.

Die Vernachlässigung durch die Politik.

Die Bahn selber badet ja v.a. politische Entscheidungen aus. Und die Entscheidung mit dem versuchten Gang an die Börse, die war völlig daneben.


jule2204  01.08.2025, 16:57
mit dem versuchten Gang an die Börse, die war völlig daneben

Das war der Anfang von dem heutigen Desaster was wir haben.

Verspätungen stören mich am meisten.

Und zwar egal, ob der Zug selbst Verspätungen hat oder ob er gleich ganz ausfällt und man dadurch Verspätung bekommt, dass man auf den nächsten warten muss.

Am besten dann auch erst 5 Minuten vor Abfart angesagt oder in App angezeigt, wo man längst am Gleis steht und wartet, obwohl der Zug am Start vor über 1h gar nicht losgefahren ist.

Ich hätte lieber etwas weniger Verbindungen, wenn die dann ordentlich laufen würden und man auch Anschlüsse dadurch sicher bekommt. Also einfach Planugnssicherheit und verlässliche Fartzeiten hat.

Erst letztens wieder Bahn gefahren und zu meiner bezahlten 3,5h Strecke 3h gratis Fahrt dazu bekommen... Tut mir leid, das ist nicht haltbar und eine Katastrophe, wenn man Termine hat. Habe meinen dann nämlich verpasst, hatte nur 2h Puffer eingeplant.

Da muss man sich nicht wundern, warum Auto und Inlandsflüge so beliebt sind, die sind, wenn man nicht viele Monate vorher bucht, dann nämlich zusätzlich oft auch noch günstiger.