Warum werden Juden für alles beschuldigt?

8 Antworten

Bei den Juden kann man davon ausgehen sie sind per se in der Minderheit.

Andererseits bemühen diese sich seit Jahrhunderten Teil der Gesellschaft zu sein und das bei einigen auch mit beachtlichem Erfolg.

Was wiederum Neider auf den Plan ruft.

Man braucht halt einen Sündenbock und das waren, sind und bleiben die Juden. Früher ging es insbesondere von Christen aus (auch wegen der Gottesmordthese), heute sind es eher Rechtsextremisten und fanatisierte Muslime. Zudem sind antisemitische Ressentiments weit verbreitet. So werden Juden immer wieder mit Begriffen wie "geldgierig" assoziiert.

Besonders wenn man bedenkt, dass das Judentum die Basis für Christentum und Islam bildet ist Antisemitismus sehr absurd.

In Russland machte sich 1903 ein Politiker die Mühe "Die Protokolle der Weisen von Zion" ins Leben zu rufen. Das ist eine Abhandlung, die alle christlichen Vorurteile gegen Juden bündelt, um einen zeitgenössischen, jüdischen Politiker zu diskreditieren. Das Dingen ist nicht "tot zu kriegen". Und bildet oft die Grundlage der modernen Argumentation für den aktuellen Antisemitismus.

Der Antisemitismus in Europa existiert seit der Christianisierung. Ein gemeinsames Feindbild das verbindet. Da die Bibel nur in Latein existierte, konnten die Kirchenvertreter viel behaupten, was gar nicht in der Bibel stand. Viele Falschinterpretationen gemixt mit altem Aberglauben, Neid und Fremdenhass bildeten den Nährboden für Antisemitismus. Daran hat sich seit dem Mittelalter nichts geändert. Man hat sich quasi auf einen gemeisamen Sündenbock für alle Probleme in der Welt geeinigt und damit vereinigt. Eine sehr praktische Angelegenheit. Warum also was daran ändern?


Roland Sperling  10.01.2025, 00:24

Den alten religiös begründeten Antisemitismus gibt es ja kaum noch. Hitler selbst hat diesen Antisemitismus "primitiv" genannt.Der moderne Antisemitismus seit dem 19. Jahrhundert beruft sich nicht auf religiöse Gründe, sondern auf die Verschwörungstheorie, dass die Juden hinter all' denjenigen Erscheinungen des Kapitalismus stecken die als negativ bewertet werden. Das, was einem am Kapitalismus nicht passt, was man nicht wahrhaben will, wird einfach den Junden zugeschrieben. So kann der Kapitalismus als "eigentich" gut, vernünftig und der Wohlfahrt der Menschheit dienend halluziniert werden, während Profitgíer, Ausbeutung, Verdinglichung der menschlichen Beziehungen, Anhängigkeit vom Geld usw. angeblich mit dem Kapitalismus nichts zu tun hat, sondern von den Juden eingesetzt werden, um die Menschheit zu unterjochen. "Zum Wohle der Menschheit" müssen darum die Juden vernichtet werden. Während der alte, religiöse Antisemitismus in der Regel nicht auf die Vernichtung der Juden zielte, sondern auf ihre Bekehrung.

Realisti  10.01.2025, 09:59
@Roland Sperling

Das will ich nicht bestreiten, zumal ich diese Aussage von Hitler nie gehört habe. Ich kenne nur die Pamphlete des Dritten Reiches, darin war man eindeutig nicht so reflektiert. Hierin beschränkte man sich auf die althergebrachten rassistischen Stereotypen und Vorurteile.

Ich vermute mal, dass ein weiterer Aspekt des erstarkten Antisemitismusses einhergeht mit der verstärkten Ausbreitung des Islames im Westen durch die politische Großlage und ich nenne es mal "modernen Völkerwanderungen". Die derzeitige Kriegslage in und rund um Israel befeuert das sicherlich zusätzlich.

Es ist ja auch so herrlich einfach gestrickt und erreicht selbst Menschen, die ungern tiefer in Problemstellungen eintauchen. Antisemitismus durchsetzt mit Populismus und Urängsten Menschen zu instrumentalisieren ist schließlich kein Hexenwerk und hat sich stets als effektiv bewährt. Alle Jahre wieder entdecken das die Völkischen für sich neu, in der Hoffnung, dass es dieses mal wirklich klappt damit "die Macht zu ergreifen".

Antisemitismus ist im Christentum und Islam tief verwurzelt. Das Christentum in Europa wurde über Zeit nur gemäßigter bzw. irrelevanter, die Attitüden gegenüber Juden verschwinden aber nur sehr langsam.

Das nennt sich Antisemitismus Leute haben schon immer Hass auf Juden auch schon Jahunderte vor den Nazis

Die Menschen brauchen halt einen sünden bock

Ich glaube es könnte auch an der damaligen Propaganda liegen warum die meisten Leute denken das die Juden reich sind

Woher ich das weiß:Recherche