Warum verharrt islamisches Denken im Mittelalter statt dazuzulernen, wie es der katholischen Lehre gelang?
|
Man lese https://gmx.net/magazine/politik/iranisches-gericht-verurteilt-rapper-tataloo-tode-40574186
"Der Beschuldigte ist wegen Beleidigung des Propheten zum Tode verurteilt worden",
berichtete die reformorientierte Zeitung "Etemad" unter Bezug auf den Propheten Mohammed.
3 Antworten
Es gibt nicht "das" islamische Denken, ebensowenig, wie es "das" Denken irgendeiner anderen Religion/Weltanschauung gibt (vielleicht abgesehen von Kulten um lebende Personen).
Es gibt überall solche, die den Zustand, den sie kennengelernt haben, um jeden Preis beibehalten wollen, solche, die den aktuellen Zeitgeist unter dem Namen der Anschauung haben wollen, solche, die ihre Vorstellung von den "Ursprüngen" durchsetzen wollen (und solche, die ihren eigenen Vorteil durchsetzen wollen und dazu das "richtige" Vokabular verwenden). Wenn eine dieser Gruppen genügend Macht hat, braucht man nur minimale Menschenkenntnis, um zu ahnen, was passieren wird.
Den Islam gibt es ja noch nicht so lange wie das Christentum.
Die Christen haben knapp 2.000 Jahre gebraucht. Den Islam gibt es erst rund 500 Jahre oder so.
Gemessen daran hat sich der Islam viel fortschrittlicher entwickelt, als das Christentum.
Gib dem Islam doch noch 500-1.000 Jahre Zeit sich zu entwickeln.
Und selbst im Christentum sind nicht alle Ableger in der modernen Zeit voran gekommen. Allen voran die Katholische Kirche (welche die meisten Anhänger hat). Homofeindlichkeit, gegen Abtreibung und dir radikalen Evangelieten in den USA sind sogar für die Todesstrafe. Diese unterstützen by the way Trump. Also jemanden der allen christlichen Werten im Widerspruch steht.
Dann vergiss auch nicht die ganzen Christlichen Sekten die Kinderehen, Polygamie, häusliche Gewalt etc praktizieren.
Und zuguter letzte die Christen die ihre Kinder nicht impfen lassen bzw ärztliche Versorgung verweigern. Die meinen Krebs mit Gebeten und Knochenbrüche mit Glaube heilen zu können.
Was ist eigentlich mit den zigtausend Christen die an eine flache Erde glauben? Sehr fortschrittlich ist das ja nicht gerade.
Du siehst, das Christentum ist gar nicht so viel weiter als der Islam. Bzw der Islam hängt dem Christentum gar nicht so sehr hinterher.
Hier soll es auch gar nicht um Hatespeach gegen Christen gehen. Bin selber Katholisch.
Ich wollte dir lediglich mit ein paar Fakten und sachlichen Argumenten aufzeigen das du auf dem Holzweg bist.
Den Islam gibt es seit dem 7. Jahrhundert, nicht erst seit einem halben jahrtausend.
Warum,
weil die Russen, die Amerikaner , die Nato etc. gegen Afghanistan den Krieg
verloren haben.
Der Islam siegt halt. Darum.
Weil der Islam siegt und weil die Nato sich aus Afghanistan zurückgezogen hat, wurde im Iran jemand zum Tode verurteilt?
Ich komm nicht ganz hinterher
Deshalb kommen die arabischen Staaten auch nicht damit klar, dass Israel immer noch existiert.