Warum sucht man bereits kurz nach der Wahl des neuen Papstes in seiner Vergangenheit nach angeblichen Fehlern und Verfehlungen?

12 Antworten

Man fängt halt früh an ihn zu durchleuchten

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Wissen ,wollen und wagen warimmer die Richtschnur des Weisen

Es ist heutzutage nunmal "in", jeden in der Öffentlichkeit stehenden Menschen sofort und gnadenlos in der Luft zu zerfetzen, am besten schon, bevor er überhaupt große Verantwortung übernehmen konnte.

Siehe Friedrich Merz, gegen den in den sozialen Medien so extrem geschossen wird, dass Olaf Scholz dagegen geradezu als "beliebt" gelten muss. Egal was er tut, nichts ist in Ordnung: für die Linken und Grünen ist er ein ausländerhassender Faschist, AfD-Knecht und der neue Franz von Papen, für die AfD ist er ein linksgrünversiffter Vaterlandsverräter, der schon als Kanzler gescheitert war, bevor er überhaupt gewählt wurde.

Wir leben im Zeitalter der künstlichen Empörung. Wenn die Leute nichts mehr über ihre Mitmenschen zu meckern und zu lästern haben, wären sie womöglich irgendwann gezwungen, sich einmal mit dem "Balken im eigenen Auge" zu befassen - frei nach der Bibel, übrigens ein sehr schöner Spruch.

Die Angst, dabei mit der eigenen Unvollkommenheit und Bedeutungslosigkeit konfrontiert zu werden, ist für viele offenbar zu groß.


19Bernburg97 
Beitragsersteller
 11.05.2025, 20:20

Sehr guter Kommentar. Vielen Dank !

Nein, die Anschuldigungen gab es bereits vorher:

Auf öffentliche Vorwürfe in einem Fernsehbericht im September 2024 reagierte die peruanische Diözese mit einer detaillierten Erklärung, in der sie alle Vorwürfe zurückweist.
Prevost habe eine Voruntersuchung eingeleitet, den Priester vom Dienst suspendiert und die Ergebnisse der Untersuchung ans Glaubensdikasterium in Rom weitergeleitet.
Den Frauen sei psychologische Unterstützung angeboten und zu einer Zivilklage geraten worden.
Die staatliche Untersuchung wurde aus Mangel an Beweisen eingestellt. Das Ergebnis der erneuten Untersuchung im Vatikan ist noch offen.

https://www.diepresse.com/19668444/missbrauch-vertuscht-vorwuerfe-gegen-papst-leo-xiv-offenbar-unhaltbar

Irgendwie müssen manche Leute mit Gewalt heiße Luft erzeugen. Ist halt so.

Weil die allermeisten Menschen sich wohl fühlen wenn alle anderen ebenso verdorben sind wie sie selbst.


19Bernburg97 
Beitragsersteller
 11.05.2025, 20:16

Ja scheint wohl so zu sein.

Heute ist es leichter, weil auf sozialen Medien über jeden einiges zu finden ist.

Ist so üblich in der Welt .

So ist sie nun mal ..

Mann versuchte bisher noch jeden Papst in den Dreck zuziehen den ich bis heute erlebt habe .

Welche Tradition soll er denn gebrochen haben..?

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Katechistin Theologische H.Schule

Ist auch wichtig ihn genau zu durchleuchten!

Es ist immer so jemand wird hohe poststion gewählt und Gegner und Neider suchen was womit man sagen kann er hat das gemacht und hat sein Amt nicht verdient

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Recherche plus eigene Erfahrungen

Er soll sogar schon beklagt haben, dass die Menschen alle zu lustbetont sind.

Es brauchte vier Wahlgänge bis der Papst festgestanden ist.

Was sagt uns das? Viele Kardinäle wollten diesen Papst nicht.

Unter den Gläubigen das gleiche Bild. Manche haben beim neuen Papst eines oder mehrer Themen festgestellt, bei denen sie nicht gleicher Meinung sind.

Egal ob Politiker, Musiker, Unternehmer.... wer in der Oeffentlichkeit ganz oben steht, der hat "Fans" und hat Neider/Ablehner/Kritiker.

Ich meine dazu das mir etwaige "Verfehlungen" eines Vereinsvorsitzenden, auch dem irgendeines beliebigen "Religions" - Vereins völlig egal sind so sie nicht gegen UNSERE säkularen Gesetze verstoßen.