Warum sind die Faschisten in Frankreich so beliebt?

4 Antworten

Es gibt in Frankreich, Spanien und Italien eine alte faschistische Tradition, die bis vor den 2. Weltkrieg zurückreicht. Grundeinstllungen werden in den Köpfen vieler Menschen noch erhalten sein.

Außerdem haben die Faschisten in diesen Ländern nicht in einem solchen Ausmaß schlimme Taten vollbracht wie die Nazis in Deutschland. Deshalb war Antifaschismus - anders als in Deutschland - nach dem Krieg kaum noch ein Thema.

Die Bürger wollen - wie in Deutschland - die frühere Regierung "abstrafen". Mal sehen, ob die anderen es wirklich besser machen. Für Deutschland habe ich da so meine Zweifel.


Rotfuchs716 
Beitragsersteller
 06.04.2025, 17:40

meinst du nicht eher die Faschisten hätten nicht so schlimme Taten vollbracht wie die Nazis in Deutschland? Dann würde es mehr Sinn geben zu sagen Antifaschismus war kein Thema, obwohl der das in Frankreich zumindest lange Zeit war. Als Jean Marie Le Pen im Jahre 2002 noch im zweiten Wahlgang der Stichwahl war gab es wûtende Proteste. An seiner Tochter haben die Leute aber scheinbar nicht mehr viel auszusetzen obwohl sie dieselben politischen Ziele verfolgt wie einst ihr Vater.

maria38000  06.04.2025, 17:47
@Rotfuchs716

Meine Antwort war nicht klar. Ich habe sie ein bisschen beareitet. In West- Deutschland gab es bis noch vor etwa 10 Jahren eine gezielt antifaschistische Bildung. Das gab es in Frankreich nicht.

Rotfuchs716 
Beitragsersteller
 06.04.2025, 18:37
@maria38000

In Frankreich wurde ab der Wahl Sarkozys im Jahre 2007 zunehmend reaktionär.

Ich gehe jetzt mal nicht darauf ein, ob die Bezeichnung "Faschisten" korrekt ist: Aus den selben Gründen, warum "rechte" Parteien auch in anderen Ländern zulegen, Kriminalität, Islamisierung usw.


Rotfuchs716 
Beitragsersteller
 06.04.2025, 17:33

Die Rassemblement National Partei ist eindeutig faschistisch!

Rotfuchs716 
Beitragsersteller
 06.04.2025, 17:44
@Freya4711

Sie haben zum Beispiel den Korporatismus von Mussolini ûbernommen. Ausserdem sind sie stark nationalistisch und inoffiziell auch antisemitisch. Die Anhänger dieser Partei finden Hitler, Mussolini und Franco gut.

Rotfuchs716 
Beitragsersteller
 06.04.2025, 17:50
@Freya4711

ich wüsste nicht wie man sie anders klassifizieren sollte.

Freya4711  06.04.2025, 17:54
@Rotfuchs716

Im Faschismus, speziell im deutschen, wurden unglaubliche Verbrechen begangen, die du mit deiner Ausdrucksweise leichtfertig relativierst.

Maxi10282  06.04.2025, 17:59
@Freya4711

Es ist genau wie bei "Rassist" oder "Nazi", diese Begriffe werden oft viel zu leichtfertig verwendet, nur weil es "rechte" Parteien sind deren Ansichten sich von jenen der "linken" Parteien unterscheiden.

Ulisses1und6  06.04.2025, 18:04
@Rotfuchs716

Also für mich hat Faschismus viel mit Ausschluss Andersdenkender zu tun wegen der Herkunft des Wortes (fasc- Gruppe). Werden zB vom Rassemblement National Minderheiten oder Andersdenkende strukturell oder absichtlich benachteiligt oder dies gefordert?

Rotfuchs716 
Beitragsersteller
 06.04.2025, 18:15
@Ulisses1und6

ja. Sie wollen zum Beispiel Einwanderer diskriminieren indem sie denen in Zukunft von Ausnahmen abgesehen Sozialleistungen streichen. So sollen zum Beispiel Ausländer in Frankreich nur noch Mindestrente beziehen dürfen wenn sie schon seit mindestens 20 Jahren im Land sind. Gegen Juden sind sie auch, aber das nur inoffiziell.

Es ist dort wie überall. Wirtschaftliche Unsicherheit, Migration, Unzufriedenheit mit den etablierten Parteien und die Zerstrittenheit der anderen Parteien, sorgen für Zulauf. Ist ja in Deutschland nicht anders.

Werden sie nicht. Keiner würde Faschisten wählen.


Rotfuchs716 
Beitragsersteller
 06.04.2025, 17:32

Doch. Die faschistische Rassemblement National Partei hat immer mehr Zulauf!

Rotfuchs716 
Beitragsersteller
 06.04.2025, 18:21
@MrSecretary

Du kennst dich offensichtlich mit der französischen Politik nicht aus. Du bist hier im falschem Forum daher!

MrSecretary  06.04.2025, 18:50
@Rotfuchs716

Ja ihr Linksgrünen nennt alle die nicht euerer Ideologie angehören Rechtsextreme. Kennen wir von euch.

Rotfuchs716 
Beitragsersteller
 06.04.2025, 21:54
@MrSecretary

nicht wirklich. Die FDP steht für Freiheit und Demokratie und die anderen fûr Totalitarismus und Überwachung.